fbpx

Neuer Xpeng P7 2025: Elektro-Sportwagen mit muskulösem Hintern und künstlicher Intelligenz am Steuer

Chinesischer Tesla-Herausforderer mit einer Reichweite von bis zu 706 km und einem Preis unter 30.000 € (auf dem Inlandsmarkt)

Novi Xpeng P7 2025
Foto: Xpeng

Wenn Minimalismus auf Futurismus trifft: Der neue Xpeng P7 ist nicht nur ein Auto, sondern ein Konzept moderner Mobilität – mit einem Heck, um das ihn selbst italienisches Design beneiden würde, und mit künstlicher Intelligenz, die im Handumdrehen weiß, wohin Sie fahren.

Der chinesische Autohersteller Xpeng hat einen ersten Blick auf die neueste Version seines elektrischen Sportlimousinenmodells P7 gewährt. Dieses technologische Muscle-Car richtet sich eindeutig an diejenigen, die die Zukunft steuern und nicht nur zum Einkaufen fahren möchten. Außen? Eine schlanke, metallische Silhouette mit „Bullet-Vibe“ und einem geformten Hintern, der selbst auf dem Parkplatz den Eindruck von etwas Ernsthaftem vermittelt.

 

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein von Rafik FERRAG (@rafik_ferrag) geteilter Beitrag

Das Design stammt von Rafik Ferrag – der Designguru, der 2018 die erste Generation des P7 entworfen hat. Dieses Mal verzichtet Ferrag auf Retro-Flirts und entscheidet sich für „klassische Neutralität“. Aber keine Sorge – selbst Neutralität kann Charakter haben, wenn sie in die Farbe von flüssigem Stahl gekleidet ist, der seine Umgebung widerspiegelt und eine fast chamäleonartige Präsenz erzeugt.

Foto: Xpeng

Neuer Xpeng P7 2025Innenraum: kleinere Kabine, mehr Technologie

Neue XPeng P7 Der 2025 bietet Platz für fünf Passagiere – vier Technikbegeisterte und einen Fahrer, der nun deutlich weniger Aufgaben hat als zuvor. Der Innenraum ist kompakter als beim Modell P7+, was Xpeng damit begründet, dass er nicht als Familien-„Minivan“ konzipiert ist, sondern eher wie ein elektrischer James-Bond-Zweisitzer … na ja, fast.

Das Fahrzeug erhielt in den Sicherheitstests C-NCAP und Euro NCAP fünf Sterne (aktuelle Generation) und kann seine Technologie somit auch im streng kontrollierten Rahmen der europäischen Bürokratie einsetzen. Gut gemacht, Xpeng!

Foto: Xpeng

Künstliche Intelligenz: Ihr neuer Begleiter

Da wir nicht mehr von Fahrzeugen sprechen, sondern von intelligenten Systemen auf Rädern, ist die neue Xpeng P7 2025 ausgestattet mit einem KI-gestützten Fahrmodus. Dies bedeutet, dass sich das Fahrzeug an die Straßenbedingungen, Ihre Fahrgewohnheiten und – möglicherweise – Ihre Stimmung anpassen kann. Mit einem Klick wird Smart Driving aktiviert und der Fahrer kann das sogenannte „Immersive Smart Cockpit“-Erlebnis genießen. Übersetzt: die digitale Kabine, die sich jeder Technikbegeisterte (oder zumindest sein Instagram) wünscht.

Unter dem riesigen Panorama-Glasdach, das über dem Kopf des Fahrers beginnt und erst am Kofferraum endet, vergisst man leicht, dass man sich nicht in einem Flugzeug, sondern in einem Auto befindet. Das System basiert auf visuell orientierten Sensoren und Kameras, die vom Turing-Chip angetrieben werden – Xpengs eigener KI-Kreation. Ja, mit chinesischer Ingenieurskunst ist nicht zu spaßen.

Foto: Xpeng

Markteinführung: Herbst 2025 – wenn der Himmel nicht auf die Erde fällt

Der neue Xpeng P7 2025 wird im dritten Quartal 2025 erhältlich sein. Wo? Dies bleibt ein Rätsel, eingehüllt in das Schweigen der PR-Abteilung. Die weltweite Verfügbarkeit wurde noch nicht bestätigt, aber angesichts der Ambitionen der Marke ist es nur eine Frage der Zeit, bis wir den P7 auf europäischen Straßen (oder zumindest auf TikTok) sehen.

Fazit: Die Zukunft riecht nach Stahl und Algorithmen

Der neue Xpeng P7 2025 ist nicht nur ein Elektroauto. Es ist eine Aussage. Es ist ein Manifest des modernen mobilen Denkens – wo Design auf Algorithmen trifft und das Lenkrad zum Accessoire wird. Wenn Sie sich schon immer ein Fahrzeug gewünscht haben, das für Sie denken kann, während Sie die Aussicht durch das Panoramadach genießen, dann ist der P7 nicht die Zukunft. Es handelt sich um ein Geschenk, das im Herbst erhältlich sein wird.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.