fbpx

Neues Biwak auf Kanin – ein vertikaler Winterraum mit traumhafter Aussicht

Das Biwak bei Kanin bietet einen Blick auf das Bov-Tal.

In den slowenischen Bergen wuchsen in letzter Zeit nach dem Regen neue Biwaks wie Pilze aus dem Boden. Lass uns erinnern. Wir haben kürzlich ein phänomenales Biwak unter Skuta bekommen, und ein neues Biwak II in Jezeri in den Julischen Alpen und auf Kanin, ein vertikal gestaltetes Biwak, das sich in unmittelbarer Nähe von Dom Petr Skalar befindet, hat kürzlich Aufmerksamkeit erregt. Genau wie Skutin wurde auch er vom Designbüro OFIS Arhitekti „gekrümmt“. Im Winterraum können neun Personen schlafen.

Eckzahn ist reicher für futuristisches biwak, das von entworfen wurde Designbüro Büro Architekten und CBD, und es wuchs mit Hilfe der Armee und des Berg-, Höhlen- und Bergrettungsvereins und anderer Freiwilliger. Wenn wir nur nach einigen Fotos von der Location urteilen würden, könnten wir sagen, dass es sich um Szenen handelt von einem anderen Planeten.

Dies ist ein neues Biwak auf Kanin, auf keinem anderen Planeten.
Dies ist ein neues Biwak auf Kanin, auf keinem anderen Planeten.

Tatsächlich ist es ein Winterraum, nicht weit von dem sonst geschlossenen Bei Peter Skalar zu Hause auf Kanin, bestimmt für Bergbesucher, insbesondere Tourengeher, die sich erfolgreich behaupten können extreme Winterbedingungen. Es steht in einer Lage, die bietet 360-Grad-Blick auf Slowenien und Italien.

WEITERLESEN: In den Julischen Alpen wurde ein neues Biwak II eröffnet

Bei Kanin steht die Zeit still.
Bei Kanin steht die Zeit still.

Ganz anders ist das Biwak auf Kanin gestaltet Stahlbiwak unter Skuta. Kaninski hat stattdessen eine horizontale vertikale Gestaltung, auf den Böden sind ebenfalls darin angeordnet Betten. Es ist ein Winterraum komplett aus Holz, und außen ist das Holz geschützt mit Aluminiumverkleidung. Der Eingangsteil ist so gestaltet soziale Ecke, wo wir Essen zubereiten können, und die Aussicht vom Einraum-Biwak ist weit zum Bovka-Tal. Das Biwak ist so eingerichtet, dass es geht so wenig wie möglich in kontakt mit dem rohsubstrat und damit am wenigsten invasiv.

Galerie - Biwak auf Kanin:

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
ofis-a.si

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.