Nike und Spotify: Die neue globale Kampagne „Make Moves“ richtet sich an eine Generation, die beim Joggen oder Duschen Musik hört. Sie ermutigt Teenager-Mädchen, Freude an der Bewegung zu finden, egal ob sie Sportkleidung oder Pyjama tragen.
Nike und Spotify – zwei Giganten, jeder in seiner eigenen Branche, jeder mit seiner eigenen Fangemeinde, jeder mit seinem eigenen Einfluss auf die globale Kultur – bündeln erneut ihre Kräfte. Diesmal mit einer einzigen Mission: Mädchen (wieder) in Bewegung zu bringen. Und falls Sie sich fragen, wie sie das erreichen wollen? Mit einer Kraft, die stärker ist als Koffein und TikTok zusammen: Musik.
Kampagne Machen Sie Bewegungen ermutigt Mädchen, sich jeden Tag zu einem Lied zu bewegen. Nur zu einem Lied. Eine zeitsparende und zugleich potenziell bahnbrechende Aktion – wenn nicht für den Körper, dann zumindest für die Seele. Der tägliche „Mini-Marathon“ in Form von Bewegung zur Musik soll zu einer neuen Routine, einer neuen Form des Selbstausdrucks und – warum nicht – auch einer Therapie werden.
Bewegung + Musik = Magie, unterstützt von Sportlerinnen, Künstlerinnen und Kreativen
Hinter dieser Kampagne stehen nicht nur gute Absichten, sondern auch eine Reihe einflussreicher Namen: von einem Sportstar Dine Asher-Smith, die betont, dass Sport Mädchen hilft, ihren Körper als „wunderbares Werkzeug“ und nicht nur als „Objekt der Beurteilung“ zu sehen, zu einem Fußballspieler Lotte Wubben-Moy, der mit großer Aufrichtigkeit sagt: „Manchmal frage ich mich, ob ich der Musik zuhöre oder ob die Musik mir zuhört.“
Und mal ehrlich – wer kennt nicht den Moment, in dem genau das richtige Lied die Situation gerettet hat? Wenn die Antwort „Ich nicht“ lautet, dann … brauchen Sie diese Kampagne mehr als jeder andere.
Warum Mädchen?
Denn Statistiken lügen nicht (auch wenn wir uns das manchmal wünschen): Laut der Weltgesundheitsorganisation werden ab 2024 bis zu 85 % Teenager-Mädchen Weltweit werden die empfohlenen Richtlinien für körperliche Aktivität nicht eingehalten. Warum? Geringes Selbstwertgefühl, das Gefühl, „nicht fit für den Sport“ zu sein, Angst vor Verurteilung. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Make Moves ist Nikes Antwort: eine Plattform, die speziell auf Teenager-Mädchen zugeschnitten ist und den Einstieg in die Welt des Sports weniger beängstigend und mehr... nun ja, unterhaltsam macht. Wie die Athletin sagt Keely Hodgkinson: „Wenn wir Mädchen dabei helfen, im Sport zu bleiben und ihren Rhythmus zu finden, geben wir ihnen Werkzeuge fürs Leben.“ Und mal ehrlich: Wer möchte das nicht?
Spotify liefert den Soundtrack und Nike sorgt für die Unterstützung (und wahrscheinlich eine neue Kollektion)
Die „Make Moves“-Playlist wird von Sportlerinnen, Musikerinnen und – am wichtigsten – Teenagern selbst zusammengestellt. Es gibt also keine Ausreden mehr für „da ist nichts Passendes dabei“ oder „ich kann diese Musik nicht ausstehen“. Es gibt angesagte Tracks zum Laufen, chillige Sounds für Yoga und alles dazwischen. Kurz gesagt: die perfekte Ausrede, endlich die ultimative Playlist zu erstellen … mit Nikes Segen.
Und es bleiben nicht nur Worte: Nike führt bereits ähnliche Projekte auf der ganzen Welt durch – von Handbüchern zum Abbau von Barrieren im Sport für Mädchen in Japan und Frankreich bis hin zur Zusammenarbeit mit dem Tucker Center zur Entwicklung eines kostenlosen digitalen Tools für das Coaching von Mädchen.
Warum dies nicht nur eine weitere Werbekampagne ist
Denn Sport ist mehr als nur Kalorienverbrennung. Es geht um Selbstvertrauen, Zugehörigkeitsgefühl und darum, sich vom digitalen Lärm abzukoppeln. Und wenn ein Lied am Tag Ihre Stimmung verändern kann – warum nicht auch Ihr Leben?
Wie der Athlet sagt Rhasidad Adeleke: „Ich war dieser Teenager. Die Anleitung, die ich erhielt, brachte mich weiter, als ich es mir je hätte vorstellen können. Jetzt ist es Zeit, etwas zurückzugeben.“
Machen Sie Bewegungen ist nicht nur eine Playlist – es ist eine Einladung zu einer täglichen Mini-Revolution. Hört die Playlist auf Spotify und den ersten Schritt machen. Nur einer reicht. Für den Anfang.