Nike und Air Afrique verwischen mit der neuen Air Max RK61-Silhouette die Grenzen zwischen Tradition und Zukunft. Vergessen Sie, was Sie über „Abendschuhe“ wissen – das nächste Kapitel wird von der Diaspora geschrieben.
In einer Welt, in der Turnschuhe schon lange nicht mehr nur im Fitnessstudio getragen werden, sondern zu einem wichtigen Modeartikel geworden sind, Nike beweist einmal mehr, dass wahre Meisterschaft in der Kombination von Technologie, Kultur und kühner Eleganz des Designs liegt. In Zusammenarbeit mit dem Pariser Kreativkollektiv Air Africa Es entstand ein Schuhmacher-Manifest, wie es die Mode noch nie zuvor gesehen hatte: Air Max RK61 – eine visuelle Hommage an das Erbe, das die Welt geprägt hat, und ein emotionaler Gruß an alle, die schon immer fliegen wollten (wenn nicht mit einem Flugzeug, dann zumindest mit Ästhetik).
Dior wäre stolz. Wenn der Air Max nur eine Blase hätte.
Die neue Silhouette ist nicht nur ein Schuh-Leckerbissen für Sneaker-Enthusiasten. Der Air Max RK61 ist Abendschuhe neu interpretiert – mit einem eleganten Obermaterial, das mit Loafern und dem nostalgischen Spirit der Airline-Industrie kokettiert. Ja, Sie haben richtig gelesen. Schuhe, die Sie gerne zu einem Galadinner tragen würden, die Sie aber gleichzeitig schamlos bis zum letzten Gate am Flughafen begleiten.
Der Name RK61 kommt nicht von ungefähr – es handelt sich um den Code der legendären afrikanischen Fluggesellschaft Air Afrique, die 1961 gegründet wurde. Diese Fluggesellschaft war nicht nur ein Transportmittel, sondern eine kulturelle Institution, die Westafrika mit dem Rest der Welt verband, noch bevor „Kulturaustauschprogramme“ in Mode kamen.
Wenn Design im Morsecode spricht (wörtlich)
Die Details des RK61 sind so sorgfältig durchdacht, dass selbst ein Haute-Couture-Studio sie beneiden würde. Eine Sohle mit verstecktem Morsecode, der „Air Afrique“ buchstabiert? Ein Aufnäher mit dem Logo der Originalfluggesellschaft? Eine Innensohle, die an alte Flugzeugsitze erinnert? Mal ehrlich: Mehr Airline als Ryanair, eleganter als die First Class von Emirates.
Und dann ist da noch die Technologie: Der Komfort der legendären Air Max-Bubble vereint sich mit einer Design-Raffinesse, die sonst Schuhen aus italienischen Manufakturen vorbehalten ist. „Sport trifft Sprezzatura“, wenn man so will.
Kultur als Laufsteg
„Luft ist ein Symbol unseres Aufstiegs, unserer Kultur, unserer Geschichte“, erklärt Ahmadou-Bamba Thiam, Mitglied des Air Afrique-Kollektivs und Herausgeber des gleichnamigen Magazins. Und es ist diese Idee des Aufstiegs – metaphorisch und tatsächlich –, die die treibende Kraft hinter diesem Projekt ist.
Das Air Afrique-Kollektiv lässt 2021 den Geist der legendären Fluggesellschaft wieder aufleben und fungiert als kulturelle Plattform, die bildende Kunst, Film, Fotografie und jetzt auch Schuhe vereint. Ihre Zusammenarbeit mit Nike ist kein Zufall, sondern eine durchdachte Synergie zweier Kräfte, die wissen, wie man Geschichten erzählt, die über den Laufsteg hinausgehen.
Eine Kampagne, die einen eigenen Laufsteg verdient
Für die Kampagne Premiere Classe, die die Veröffentlichung von RK61 begleitet, könnte man als Diors „New Look“ bezeichnen, der auf afrofuturistische Nostalgie trifft. Die Kampagne zeigt kulturelle Ikonen, die verschiedene Schichten afrikanischer und diasporischer Identität repräsentieren: von der Fußballlegende Didier Drogba, zum Musiksymbol Oumou Sangaré, Sprinter Marie Josée Ta Lou-Smithund den ganzen Weg bis Frau Dabe Traoré – ehemalige Mitarbeiter der ursprünglichen Fluggesellschaft Air Afrique. Generationenübergreifend, stark und sehr „redaktionsreif“.
Air Max RK61: mehr als nur Schuhe. Es ist ein Manifest.
Diese Zusammenarbeit ist nicht nur eine weitere in einer Reihe von Kooperationen. Der Air Max RK61 ist eine Hommage an die Geschichte, eine Hommage an die Zukunft und ein Beweis dafür, dass Mode als kulturelle Brücke dienen kann. Er ist eine Ode eines Schuhmachers an die Mobilität – die reale, physische und die symbolische, die uns über Grenzen und Etiketten hinaushebt.
Wenn Sie die Mode noch nicht davon überzeugt hat, dass Schuhe Geschichten erzählen können, dann enthält RK61 einen ganzen Roman. Und zwar einen, der sich mit einem Gefühl von Eleganz, Komfort und einer starken kulturellen Botschaft liest.
Nike x Air Afrique Air Max RK61 wird ab dem 9. Oktober weltweit erhältlich sein über SNKRS und ausgewählten Vertriebspartnern. Machen Sie sich bereit zum Abheben.