fbpx

Die Nikon Coolpix P1000 verfügt über einen 125-fachen Objektivzoom

Kamerahersteller konkurrieren ständig um die Vorherrschaft. Gewinner der Woche in der Fotobranche war Nikon, dem mit dem neuen Modell Coolpix P1000 etwas Einzigartiges gelungen ist.

P1000 ist der Nachfolger der Nikon-Kamera P900, das eine 83-fache Objektivvergrößerung bietet. Das neue Gerät hat seinen Vorgänger deutlich übertroffen, da bietet es eben 125-fache Vergrößerung, die als die größte aller Zeiten bezeichnet werden kann.

Eine Kamera, die zwischen Blenden wechseln kann Blende 2,8 und Blende 8, enthält einen Sensor mit Auflösung 16MP. Es wiegt P1000 1,4 kg, aber es wurde für spezielle Fälle entwickelt, in denen der Benutzer ein möglichst großes Verhältnis zwischen der Größe des Bildes und der Größe des Objekts benötigt. Es wird sich besonders für Fotografen als nützlich erweisen, die Szenen aus der Natur und dem Weltraum in ihrem Objektiv festhalten möchten. Aus diesem Grund wird es auch Möglichkeiten für Benutzer geben Vögel beobachten und Mond fotografieren.

Die Kamera ist in der Lage, hochauflösende Videos zu erstellen 4K und mit Frequenz 30 Bilder pro Sekunde. Gleichzeitig beinhaltet es Elektronischer OLED-Sucher und unterstützt das Erstellen von Fotos in diesem Format ROH. Es verwendet das Nikon-System, um Bilder auf andere Geräte zu übertragen SnapBridge-Bluetooth.

Der Preis der Kamera, die ab September für Kunden verfügbar sein wird, liegt bei 999 Dollar, was übersetzt heißt 853 Euro. Wie viel dafür in Slowenien bezahlt werden muss, ist vorerst noch nicht bekannt.

Galerie - Nikon Coolpix P1000

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
Nikonusa.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.