Google Now ist jetzt noch intelligenter. Google hat nämlich die neue Text- und Sprachfunktion Now on Tap eingeführt, die es dem persönlichen Assistenten auf Android ermöglicht, alles, was auf dem Bildschirm passiert, zu untersuchen und automatisch entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Um dies in die Praxis umzusetzen: Now on Tap sammelt ständig Informationen über die E-Mails, die wir lesen, die Nachrichten, die Musik, die wir hören, und merkt sich sogar die Route, die wir gefahren sind. Mithilfe der gesammelten Informationen wird es uns dann einen Gefallen tun – es spielt uns Musik vor, sagt uns, wie das Wetter wird, reserviert für uns einen freien Sitzplatz in der U-Bahn oder in einem Restaurant usw.
Googles Jetzt vom Fass ist ein wahrer Gedankenleser und Begleiter, der seine digitalen Augen ständig nutzt Sammeln von Informationen über unsere Aktivitäten auf Smartphones. Diese werden dann genutzt, um unsere Bedürfnisse zu antizipieren. Nur Google Now liefert uns nützliche Informationen, wie z Wenn Sie Erinnerungen daran haben, zu einer Besprechung zu gehen, geht Now on Tap noch einen Schritt weiter – es sammelt die Informationen, die zum jeweiligen Zeitpunkt passen und darauf basieren was wir tun oder vielleicht denken. Als echter Assistent ist er durch langes Drücken der „Home“-Taste verfügbar. Auch die Spracherkennung, die noch präziser sein soll als bisher, und die Websuche (Achtung, Siri!), die mithilfe von Now on Tap nun kürzer und direkter erfolgen soll, sollen extrem ausgefeilt sein.
WEITERLESEN: Googles Project Soli - Es ist kein intelligentes Gerät. Das bist du!
Now on Tap wird mit einem Software-Update des Betriebssystems verfügbar sein Android M, das Ende 2015 verfügbar sein wird. Die Funktion wurde auf der jährlichen Entwicklerkonferenz vorgestellt Google I/O 2015.
Mehr Informationen:
events.google.com/io2015