Wenn wir uns für einen Ausflug oder einen Kurzurlaub im Logar-Tal entscheiden und die Schönheit der Natur vom Duft guten Essens begleitet wird, ist ein Besuch im Gästehaus Raduha die richtige Entscheidung. Die vierte Generation kümmert sich um die kulinarischen Genüsse und bewahrt so die Tradition in der Küche, die in Kombination mit der ständigen Suche nach neuen Geschmacksrichtungen auch heute noch...
Lichter 67
Lichter
Wenn wir uns für einen Ausflug oder einen Kurzurlaub im Logar-Tal entscheiden und neben all der Naturschönheit auch gutes Essen riechen, ist ein Besuch im Gästehaus Raduha die richtige Entscheidung. Bereits die vierte Generation kümmert sich um kulinarische Genüsse und pflegt so eine traditionelle Küche, die, kombiniert mit der ständigen Suche nach neuen Geschmacksrichtungen, selbst für den anspruchsvollsten Feinschmecker zu einem Erlebnis wird. Die Einheimischen sagen, ihr Angebot sei für alle gedacht, die kulinarische Überraschungen lieben, sich beim Essen Zeit lassen und sich gesund ernähren. Deshalb bekommen wir im Raduha, selbst wenn wir wollten, weder Pommes Frites noch Wiener Schnitzel, aber uns läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn wir Forellen in verschiedenen Varianten, Brennnesselsuppe, Spargel, Pastete aus geräucherter Forelle und süßem Anis oder Hirschfilet in Johannisbeer-Thymian-Sauce sehen. Besonders interessante Gerichte, eine Mischung verschiedener Aromen, sind das mit getrockneten Birnen gefüllte Schweinefilet mit Kräuterkruste und einer Sauce aus Cabernet, Portwein und Kaffee sowie die gebrannten Löffler mit Wachteleigelb und in Butter gebratenen Algen. Zum Abschluss runden wir das Angebot mit Schokoladenträumen, einer mit Marzipan gefüllten Birne oder anderen Desserts ab, die wie die Hauptgerichte der Jahreszeit angepasst sind. Liebhaber des Slow-Eatings können alle aufgeführten Köstlichkeiten im sogenannten Schneckenmenü probieren. Für Kurzurlauber im Logar-Tal bietet die Pension Raduha auch Doppelzimmer an. Nach dem Aufwachen befinden wir uns am Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten: Angeln, Radfahren, Reiten, Bergsteigen oder Wandern. Es wird empfohlen, vor dem Besuch einen Tisch zu reservieren.