Haben Sie schon einmal versucht, Donuts zu backen, und das Ergebnis sah eher aus wie fettige Murmeln als wie flauschige, süße Wolken? Donuts können eine echte Herausforderung sein: Hat das Öl nicht die richtige Temperatur, werden sie zu fettig, ist der Teig nicht ausreichend aufgegangen, sind sie kompakt und wenn man ihnen nicht genug Liebe schenkt, gehen sie gar nicht auf. Aber keine Sorge, hier ist das einfachste Donut-Rezept, das wirklich funktioniert!
Donuts, die immer gelingen? Das Geheimnis liegt im bewährten Verhältnis der Zutaten, ein paar Tricks bei der Zubereitung und natürlich in der Liebe zu gutem, selbstgemachtem Gebäck. Sie benötigen keine fortgeschrittenen Kochkenntnisse – nur etwas Geduld und guten Willen. Und glauben Sie mir, wenn Sie in Ihren ersten hausgemachter Donut, gefüllt mit Ihrer Lieblingsfüllung, werden Sie wissen, dass es sich gelohnt hat. Lassen Sie uns zur Tat schreiten!
Donuts, die immer gelingen
Zutaten
- 250 g Donutmehl
- 250 g Vollkornmehl
- 2 Päckchen Trockenhefe
- 5 Eigelb
- 60 g Zucker
- 2,5 dl lauwarme Milch
- 1/2 dl Öl
- 2 Beutel Vanillezucker
- 1 Esslöffel Rum
- eine Prise Salz
- abgeriebene Zitronenschale
- Öl zum braten
- Puderzucker zum Bestreuen
- Marmelade oder Sahne zum Füllen
Anweisungen
- Teigzubereitung: Mehl mit Trockenhefe vermischen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen.
- Kneten: Lauwarme Milch, Öl, Zitronenschale, Salz, Rum und Vanillezucker zum Mehl geben. Zum Schluss die verquirlten Eigelbe unterrühren. Den Teig mindestens 10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch wird.
- Gehen lassen: Den Teig in Kugeln teilen und diese auf eine bemehlte Tischdecke legen. Abdecken und 45–60 Minuten gehen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat.
- Frittieren: Öl auf 160 °C erhitzen. Die Donuts auf jeder Seite 3 Minuten lang frittieren, bis sie goldbraun sind. Drehen Sie sie während des Bratens mit einem Spatel, damit sie ihre schöne Form behalten.
- Fertigstellung: Lassen Sie die Donuts auf einem Papiertuch abtropfen. Mit Marmelade oder Vanillecreme füllen. Mit Puderzucker bestreuen.
- Genuss: Servieren Sie die Donuts, solange sie noch warm sind und genießen Sie jeden Bissen!
Tricks für perfekte Donuts
- Die Milch sollte lauwarm und nicht heiß sein, da die Hefe sonst ihre Festigkeit verliert.
- Den Teig gut durchkneten – fester Teig = schöne, gleichmäßige Donuts.
- Überstürzen Sie nichts! Für fluffige Donuts ist Geduld der Schlüssel. Der Teig muss richtig gut aufgehen, sonst werden die Donuts zäh.
- Das Öl sollte nicht zu heiß sein. Wenn die Donuts zu schnell braun werden, sind sie innen roh. Wenn Sie nicht haben Thermometer, mit einem Holzlöffel die Kochlöffelprobe machen – bilden sich ringsherum Bläschen, ist die Temperatur richtig.
- Rum ist nicht nur für den Geschmack da. Dadurch nehmen die Donuts weniger Öl auf.
- Den Teig nicht durchstechen! Drehen Sie die Donuts vorsichtig, damit sie ihre luftige Struktur behalten.