Porsche und der weltgrößte Autobesitzerclub feiern ein Jubiläum: Das Porsche 911 Club Coupé 2025 erscheint – das dritte Modell der „Club Coupé“-Tradition und das puristischste Auto aus Zuffenhausen. Die Lackierung in Scholar Blue Metallic erinnert an PCA-Gründer Bill Scholar, während die roten Akzente an Stoßfänger und Kühlergrill sowie der silberne Club Coupé-Schriftzug schreien: „Das ist etwas Besonderes!“
Unter der hinteren Abdeckung Porsche 911 Das Club Coupé 2025 brüllt mit dem gleichen 3-Liter-Twin-Turbo-Boxermotor wie in Carrera T, außer dass es hier herausquetscht 289 kW (388 PS) und 449 Nm (331 lb-ft)Die Beschleunigung auf 100 km/h erfolgt in rund 4,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 294 km/h. Obwohl diese Werte in der 911-Welt „Einstiegsniveau“ darstellen, sind sie mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe mit Walnussholzgriff ausgestattet – eine Erinnerung an die Zeiten, als man noch selbst schaltete.
Sie bieten ein dynamisches Terroir PASM Sport Fahrwerksabsenkung um 10 mm und mechanische Differenzialsperre mit Porsche Torque VectoringDie kräftigeren Bremsen mit Sechskolben-Bremssätteln vorn und Vierkolben-Bremssätteln hinten beißen in die 350-mm-Scheibenräder.
Exclusive Manufaktur – wenn Meister den letzten Schliff geben – Porsche 911 Club Coupé 2025
Vanadiumgrau Die Spiegel des Carrera T sind in dieser Sonderedition neu lackiert Gelehrter Blau, 20/21-Zoll-Räder RS Spyder sind mattschwarz mit glänzenden silbernen Kanten. Innenausstattung? Schwarzes Rindsleder mit Speed Blue und Guards Red Nähten, beleuchtete Trittstufen mit Schriftzug Porsche Club of America und ein laserprojiziertes Jubiläumslogo auf dem Asphalt bei jedem Öffnen der Tür. Wer anklopft erweitertes Paket, es erhält außerdem Sitzeinsätze im Schottenmuster (ja, Retro ist wieder „in“) und einen farblich abgestimmten Schlüssel in Sholar Blue.
Chronograph, denn mit 294 km/h vergeht die Zeit schneller
Besitzer des Porsche 911 Club Coupé 2025 erhalten nicht nur das Auto, sondern auch ein Handgelenksspielzeug – Porsche Design Chronograph 1 – 911 Club Coupé. COSC-zertifiziert, mit Titan- oder Textilarmband in PCA-Farben und einem Rotor in Form der Felge Ihres neuen Haustiers. Mit anderen Worten: Wenn Sie zu spät kommen, wissen Sie wenigstens, warum.
Eine kurze Geschichte des Blue-Club-Wahnsinns
Die Tradition begann im Jahr 2005 mit einer 50-Kilo-Dosis Azurro Californie bei 997 Carrera S Club Coupé (50 Stück), Fortsetzung 2015 mit wildem Blau 991 GTS Club Coupé (60 Stück) und gipfelt heute in der Zahl 70 – jedes Jahrzehnt, jedes Jubiläum und die Preise in den Gebrauchtanzeigen steigen exponentiell.
Fazit: Auch Handschaltung hat ein Herz – Porsche 911 Club Coupé 2025
Porsche 911 Club Coupé Es ist wie ein Single Malt Whisky: limitierte Auflage, handverschnitten und Kennern vorbehalten. Im Zeitalter von Algorithmen und Doppelkupplungs-Selbstverehrern bietet es das archaische Vergnügen, den Schalthebel zu klicken, während der Turbo-Boxer Geräusche macht, die Spotify als „ASMR für Petrolheads“ lizenzieren sollte.
Doch hinter all dem auffälligen Marketing des Porsche 911 Club Coupé 2025 verbirgt sich eine einfache Idee: Die Freude am Autofahren lässt sich am besten im Kreise Gleichgesinnter teilen. Der Preis? Noch geheim, aber wahrscheinlich hoch genug, um Sie über eine Hypothek auf das Haus Ihrer Großmutter nachdenken zu lassen. Wie dem auch sei – wenn Sie bereits PCA-Mitglied sind und schnell genug auf dem Buchungsformular sind, erhalten Sie nicht nur ein Auto, sondern auch eine Eintrittskarte für eine exklusive Geschichte, die in 20 Jahren Geschichte schreiben wird, und, nun ja, den Wert Ihrer GarageUnd das ist zweifellos eine ziemlich schöne Art, 70 Jahre des leidenschaftlichsten Autoclubs der Welt zu feiern.
(Wenn Sie wissen möchten, wie viel dieses blaue Wunder in einem Jahrzehnt wert sein wird, fragen Sie einfach den zukünftigen Besitzer. Wir wetten, er wird nur lächeln und den Walnussgriff drücken – eine vielsagende Antwort.)