fbpx

PUMA Mostro 2025: Die trendige Rückkehr der legendären Sneaker in einem zarten Salbei-Ton

Die Nacht hat ihre Macht, sagt man – aber nur wenige wissen, wie man mit solch stilisierter Entschlossenheit durch sie hindurchgeht wie Amelia Gray.

Foto: Puma

Wenn der letzte Bass verklungen ist und das helle Fieber der Tanzfläche in die sanfteren Schatten der Nacht überschwappt, beginnt die Zeit der Auserwählten. Nicht derer, die sich in ihr bequemes Bett flüchten, sondern derer, die es verstehen, aus der Stille eine Szene zu erschaffen. Im dritten – und letzten – Kapitel der Out After Dark-Kampagne lädt uns Amelia Gray, eine provokante Ikone zeitgenössischer Eleganz, zu einem subtilen Epilog der Nacht ein. Ihre Geschichte mit dem Modell PUMA Mostro endet nicht, sondern wandelt sich: von schillernder Ekstase zu einer intimen Ästhetik aus Blitzen, die noch immer nach dem Wind der Clublichter riechen.

Die visuelle Welt der Kampagne, fast traumhaft und filmisch, fängt diesen magischen Moment zwischen „Ende“ und „Was nun?“ ein. Verträumte Gespräche im Halbdunkel, geheime Ecken zu zweit, nächtliche Snacks, bei denen es mehr auf den Vorwand zum Anfassen als auf Kalorien ankommt. All dies im Rhythmus von PUMA Mostro – Silhouetten, die sich nicht an die Regeln halten, sondern sie selbst schneiden.

Foto: Puma

PUMA Mostro: Wenn Sport-DNA auf Modedekonstruktion trifft

Der PUMA Mostro ist keine neue Geschichte – er ist ein Kultobjekt, benannt nach dem italienischen Wort für „Monster“ im Jahr 1999. Und das aus gutem Grund. Seine Form ist eine radikale Fusion zweier Welten: Sprinter der 60er und Surfschuhe der 80er – ein Ergebnis, das leicht mit Science-Fiction in einem Modelabor verwechselt werden könnte. Doch der Mostro ist mehr als nur ein Sportartikel. Er ist ein Denkmal der Exzentrizität, das mit jedem Schritt die Ästhetik des Gewöhnlichen herausfordert.

Foto: Puma

In neuer Farbinterpretation – weicher Salbei, ein sanftes Salbeigrün – wirkt als optischer Widerspruch: eine sanfte Farbe kontrastiert mit seiner robusten, fast aggressiven Konstruktion. Die Spikesohle und der Industrieriemen lassen keine Kompromisse zu. Dieser Schuh ist nicht jedermanns Sache. Er ist ein Schuh für diejenigen, die voranschreiten, wenn andere stillstehen.

Foto: Puma

Amelia Gray: die Muse des nächtlichen Minimalismus

Amelia Gray Sie ist nicht nur das Gesicht der Kampagne. Sie ist ihre Seele. Ihre Bewegungen, ihre Haltung und ihre unerbittliche Stilisierung verleihen Mostra eine neue Dimension – irgendwo zwischen der kalten Ästhetik Margielas und den warmen Impulsen des modernen Nachtlebens. In jedem Bild agiert sie als eine Person, die der Mode nicht folgt, sondern sie anführt – instinktiv, fast animalisch, mit immenser Eleganz und einem Hauch von Provokation.

Foto: Puma

Durch drei Phasen der Kampagne – Spotlight, Dancefloor, Nachher – hat eine Geschichte geschaffen, die über die Werbung hinausgeht. Sie hat die Mythologie einer modernen Heldin geschaffen, die selbst um vier Uhr morgens nicht vergisst, Lippenstift aufzutragen und Schuhe anzuziehen, die für sie sprechen. Das letzte Kapitel dieser Modetrilogie ist nicht das Ende, sondern ein subtiler Hinweis: Mostro ist nicht für die Bühne, sondern für den Backstage-Bereich, wo die Dinge wirklich passieren.

Foto: Puma

Fazit? Flüstern des Tieres.

Die neuste Version des PUMA Mostro in Soft Sage ist erhältlich bei 3. Oktober 2025 an PUMA.com, v PUMA-Flaggschiff Geschäfte und bei ausgewählten Modehändlern – Entschuldigung, Einzelhändlern.

Foto: Puma

Für alle, die glauben, dass wahrer Stil nicht um acht Uhr abends beginnt, sondern bei Sonnenaufgang weitergeht – Mostro wartet. Aber glauben Sie mir, nicht lange.

Ein Stil, der auch dann noch spricht, wenn die Musik stoppt.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.