Der deutsche Produktdesigner Simon Freund weiß genau, was er aus weggeworfenen Einkaufstaschen beliebter Marken machen kann. Hier gibt es Recycling mit Stil, das Projekt „Shopping Bag“, bei dem ein Designer Designerstühle aus alten Einkaufstüten kreiert.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Sie mit alten Taschen Ihrer Lieblingsmarken machen sollen? deutscher Produktdesigner Simon Freund kam auf eine kreative Antwort mit einem Projekt, das er einfach "Einkaufstasche".
Simon ist ein Künstler, der haucht ausrangierten Einkaufstüten neues Leben ein, Zweck und Funktion, indem Sie sie in Designer-Stühle verwandeln. Der minimalistische Metallrahmen des Stuhls ist mit Sitzen und Rückenlehnen aus weggeworfenen Polyethylen-Einkaufstüten dekoriert. Inschriften beliebter Marken wie COS, Supreme, Acne Studios und Wood Wood.
In einem Projekt, bei dem Einkaufstaschen die Rolle der Sitzfläche und Rückenlehne eines Stuhls übernehmen, wollte der Designer Design und Funktionalität kombinieren und sich dabei auf das Konzept einer modernen Konsumgesellschaft beziehen. Die Einzigartigkeit des Projekts liegt neben seiner interessanten Erscheinung gerade in seiner komplexen konzeptionellen Vision, die durch ein einfaches Design zum Ausdruck kommt. Das Publikum ist beim Designer verbraucherfeindliches Design Die Reaktion der Verbraucher war so stark, dass der Designer sogar einige Kunden abweisen musste. Er bezeichnet den Supreme-Einkaufstaschenstuhl als seinen beliebtesten Stuhl.
WEITERLESEN: Metis: Tisch aus Massivholz für ein gepflegtes Arbeitsumfeld
Mehr Informationen:
www.simonfreund.com