Vergessen Sie teure Ampullen, exotische Seren und Shampoos, die Wunder versprechen, Sie aber am Ende mit einer Rechnung und Enttäuschung zurücklassen. Das wahre Wunder für Ihr Haar versteckt sich dort, wo Sie es am wenigsten erwarten – in Ihrer Küche. Die Lösung ist Reiswasser für Ihr Haar.
Warum ist Reiswasser eine so beliebte Haarkur? In einer Welt, in der die Schönheitsindustrie jede Woche eine neue „Revolution in der Flasche“ auf den Markt bringt, greifen immer mehr Menschen auf einfache, bewährte Lösungen zurück. Ein solches Geheimnis wurde von den Frauen der Bevölkerung gelüftet. Yao aus dem Dorf Huangluo in China – berühmt für ihre unglaublich langes und gesundes Haar, die oft über 1,5 Meter lang sind. Ihr Trick? Fermentiert Reiswasser, das seit Jahrhunderten zur Haarpflege verwendet wird – ohne Silikone, ohne Parabene und vor allem – ohne Tricks.
Und das Beste daran? Reiswasser für die Haare benötigt man lediglich eine Tasse Reis, etwas Wasser und eine Prise Geduld. Sie können es zu Hause im Pyjama zubereiten, während Sie darauf warten, dass Ihr Tee kocht.
Wie bereitet man Reiswasser für die Haare zu?
Sie benötigen weder einen Abschluss in Chemie noch Laborausrüstung, um Reiswasser herzustellen. Alles, was Sie brauchen, ist:
-
- 150 g Reis (weiß, braun, Basmati – was immer Ihr Herz begehrt)
- 6 Tassen Wasser
- Sprühflasche oder jeden Vorratsbehälter
Es gibt drei grundlegende Zubereitungsmethoden, jede mit ihren eigenen Besonderheiten:
1. Bewässerung: Spülen Sie den Reis zunächst gründlich ab, um alle Verunreinigungen zu entfernen. Dann eine Stunde In sechs Tassen Wasser einweichen. Das Wasser wird langsam milchig – das ist ein Zeichen dafür, dass die wertvollen Inhaltsstoffe aus dem Reis freigesetzt werden. Nach einer Stunde die Mischung abseihen und die Flüssigkeit im Kühlschrank aufbewahren. Sie ist etwa haltbar eine Woche.
2. Gärung: Wenn Sie eine stärkere Wirkung wünschen (und der leicht stechende Geruch Ihnen nichts ausmacht), weichen Sie den Reis nach dem Waschen in Wasser ein und decken Sie die Schüssel mit einem dünnen Baumwolltuch ab. Lassen Sie ihn stehen. 48 Stunden bei Zimmertemperatur, damit die Flüssigkeit gären kann. Diese Methode erzeugt eine saurere, aber auch wirksamere Version von Reiswasser. Nach zwei Tagen abseihen und aufbewahren.
3. Kochen: Am schnellsten geht es, wenn man den Reis in reichlich Wasser kocht (das Verhältnis bleibt 1:6), die Flüssigkeit anschließend abseiht und abkühlt. Wenn Sie es effizient mögen, ist dies Ihre Methode.
Unabhängig von der gewählten Methode bewahren Sie das Reiswasser nach dem Abkühlen im Kühlschrank auf und Sie können es bis zu 7 Tage.
Wie und warum sollten Sie Reis auf Ihr Haar streuen?
Die Anwendung ist einfach, fast meditativ entspannend: Waschen Sie zunächst Ihr Haar mit Shampoo und – falls gewünscht – Spülung. Tragen Sie dann auf das saubere Haar auf. Reiswasser auftragen – am besten mit einer Sprühflasche, aber es ist auch nichts falsch daran, es einfach über den Kopf zu gießen (vor allem, wenn Sie zu Hause sind und es wegen eines Zoom-Anrufs nicht eilig haben). Lassen Sie es einige Minuten einwirken – wir empfehlen 3 bis 5 Minuten – und anschließend gründlich mit Wasser ausspülen.
Die empfohlene Anwendungshäufigkeit beträgt Zwei Mal pro Woche, aber wenn Reiswasser nicht zu stark riecht (fermentiertes Wasser kann … ziemlich charaktervoll sein), können Sie es öfter genießen.
Was bewirkt Reiswasser für Ihr Haar?
Wissenschaftliche Untersuchungen haben bestätigt, was die Yao-Frauen schon vor Tausenden von Jahren wussten. Reiswasser ist reich an Aminosäuren, Vitamin E, Vitamin B, Antioxidantien und – am wichtigsten – mit eine Substanz namens InositolObwohl es sich anhört wie etwas, das man in einem Marvel-Superheldenlabor finden würde, handelt es sich tatsächlich um ein Kohlenhydrat, das tief in die Haarstruktur eindringt und repariert Schäden von innen heraus.
Haarwachstum ist der bekannteste Effekt – die regelmäßige Verwendung von Reiswasser stimuliert nachweislich das Wachstum neuer Haarfollikel und stärkt die bestehendenDas Haar wird elastischer, weniger brüchig und wächst schneller.
Reduzierung von Schäden und Spliss Eine weitere Superkraft ist, dass die Proteine im Wasser Mikroschäden in der Haarfaser ausgleichen. Anders gesagt: Reiswasser wirkt wie ein natürliches „Reparaturmittel“ für Ihr Haar.
Frizz und widerspenstige Locken? Reiswasser wirkt als natürlicher Conditioner, der die Haarkutikula glättet und für ein glänzendes, glattes Finish sorgt. Kein Lack, keine Silikone, kein Gewicht.
Und dann ist da noch mehr scheinen – dieser natürliche Glanz, der mit einem Filter nicht erreicht werden kann. Reiswasser bildet eine dünne Schutzschicht um das Haar, die Licht reflektiert und den Einfluss äußerer Faktoren wie UV-Strahlen, Umweltverschmutzung und Hitze abhält.
Aber wir dürfen auch nicht vergessen KopfhautReiswasser hat antibakterielle und antimykotische Wirkung, was bedeutet, dass es helfen kann bei Beseitigung von Schuppen, beruhigt juckende Kopfhaut und fördert ein gesundes Umfeld für neues Haarwachstum.
Klingt einfach? Ist es auch.
Es stimmt zwar, dass Reiswasser kein luxuriöses, duftendes Serum in einer schicken Verpackung ist, aber vielleicht ist es gerade deshalb so wirksam. Es ist nicht nur ein weiterer Marketingtrick – es ist ein Rezept, das Jahrhunderte überdauert hat und nun eine wohlverdiente Renaissance erlebt.
Wenn Sie bereit sind, „Nein“ zu aggressiven Chemikalien und „Ja“ zu einfachen Ritualen zu sagen, die wirklich funktionieren, ist Reiswasser der perfekte Ausgangspunkt. Und wenn Ihnen in ein paar Monaten jemand sagt, dass Ihre Haare aussehen wie aus einem Werbespot – nicken Sie einfach und denken Sie an Reis. Und an chinesische Frauen aus Dörfern, in denen Scheren fast unbekannt sind.