Renault hat das Konzept Renault 4 Savane 4x4 vorgestellt, ein Elektrofahrzeug mit zwei Motoren und Allradantrieb, das Retro-Design mit modernen Technologien kombiniert.
Renault präsentierte beim Roland-Garros-Turnier das Konzept Renault 4 Savana 4×4 und ließ damit den Geist eines legendären Modells aus der Vergangenheit wieder aufleben. Mit zwei Elektromotoren und permanentem Allradantrieb ist dieses Konzept für moderne Entdecker konzipiert, die innerhalb und außerhalb der Stadtgrenzen Abenteuer suchen.
Der Savane 4×4 basiert auf der AmpR Small-Plattform, derselben wie der Renault 5 E-Tech und der Nissan Micra EV. Ein zusätzlicher Elektromotor an der Hinterachse ermöglicht einen permanenten Allradantrieb und sorgt so für bessere Traktion auf unterschiedlichem Terrain. Eine um 15 mm erhöhte Bodenfreiheit und eine um 10 mm verbreiterte Spur auf jeder Seite verbessern die Geländegängigkeit des Fahrzeugs.Wikipedia)
Das Äußere des Fahrzeugs ist in einem neuen Jadegrün gehalten und wird durch glänzend schwarze Stoßfänger und Kotflügel ergänzt. Das Dach ist mit Stoff bedeckt, dessen Pixelmuster an ein Tarnmuster erinnert. Der Innenraum bietet braune Textilsitze mit gesticktem Muster und ein beleuchtetes 4Savannah-Logo auf dem Armaturenbrett.
Obwohl Renault keine genauen technischen Daten bekannt gegeben hat, wird erwartet, dass das Konzept mehr Leistung haben wird als das Standardmodell Renault 4 E-Tech, das 110 kW (150 PS) und 245 Nm Drehmoment bietet. Möglicherweise wird das Konzept mit einer größeren Batterie mit 52 kWh Kapazität ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 400 km nach WLTP-Standard ermöglichen würde.
Fazit: Wird der Savane 4×4 Realität?
Das Renault 4 Savane 4×4 Concept verbindet nostalgisches Design mit modernen Technologien und ist damit eine interessante Option für Fans von Retro-Fahrzeugen und Elektro-SUVs. Obwohl es sich derzeit nur um ein Konzept handelt, lässt die positive Resonanz der Öffentlichkeit und der Medien darauf schließen, dass Renault eine Serienproduktion in Erwägung ziehen könnte. Wenn das passiert, könnte der Savane 4×4 zu einer beliebten Wahl für diejenigen werden, die eine Kombination aus Stil, Leistung und Haltbarkeit suchen.
Preislich könnte er sich etwas oberhalb des Standardmodells Renault 4 E-Tech einordnen, das bei rund 29.400 Euro startet. Zusätzliche Funktionen wie Allradantrieb und verbesserte Geländegängigkeit könnten jedoch den höheren Preis für diejenigen rechtfertigen, die mehr von ihrem Fahrzeug erwarten.
In einer Zeit, in der die Automobilindustrie nach Möglichkeiten sucht, Nachhaltigkeit und Stil zu kombinieren, stellt das Renault 4 Savane 4×4 Concept einen Schritt in die richtige Richtung dar. Nun bleibt nur noch die Frage: Wird Renault der Begeisterung folgen und dieses retromodernistische Fahrzeug auf die Straße bringen?