fbpx

Rezept: Der beste Faschingskrapfen

Schauen Sie sich unser Rezept für den besten Faschingskrapfen mit hausgemachter Aprikosenmarmelade an, denn Fasching ist einfach kein Fasching ohne ein lockeres Dessert, das am besten warm serviert wird.

Da Fasching fettig um den Mund sein muss, gönnen wir uns in der Faschingszeit mindestens einen leckeren Krapfen und erfreuen damit auch die Maskierten, die in der Faschingszeit bei uns an die Tür klopfen.

Rezept für Faschingskrapfen mit hausgemachter Marillenmarmelade

Zutaten für Faschingskrapfen:

  • 1 kg scharfes Mehl
  • 70 g frische Hefe
  • 120 g schaumige Mischbutter
  • 7 Eigelb
  • 50 ml warme Milch
  • 40 g Zucker
  • 3 Esslöffel Rum
  • 1 Beutel Vanillezucker
  • ½ Esslöffel Zitronensaft
  • ½ Teelöffel Salz
  • Öl
  • Aprikosenmarmelade
  • Puderzucker

WEITERLESEN: Rezept: Schokoladenauflauf

Vorgehensweise für Mardi Gras Donuts:

Bereiten Sie die Donuts am besten in einem warmen Raum ohne Zugluft zu. Es ist auch eine gute Idee, alle Kochutensilien und notwendigen Zutaten vorher auf Raumtemperatur zu erwärmen.
Das Mehl in eine Schüssel geben und im vorgeheizten Ofen erhitzen. Dann ein Loch in das erwärmte Mehl bohren und die Hefe hineinbröckeln, etwas warme Milch angießen und einen Löffel Zucker hinzufügen. Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen.
Eigelb, restlichen Zucker, Vanillezucker, Salz, Zitronensaft und Rum in eine kleine Schüssel geben. Alle Zutaten zu einer glatten Masse verrühren.
Weiche Butter, geschlagene Eigelbe und etwas warme Milch zur aufgehenden Hefe geben und langsam verrühren. Verwenden Sie am besten einen elektrischen Mixer mit spiralförmigen Schneebesen. Unter Rühren nach und nach die restliche Milch hinzugeben. Wir mischen, bis wir einen flexiblen Teig bekommen. Den Teig zu einem Laib formen, mit Mehl bestäuben, mit einem warmen Tuch abdecken und mindestens 40 Minuten gehen lassen. Aus dem aufgegangenen Teig mit den Händen Kugeln formen oder den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Glas kleine Kreise ausstechen. Legen Sie sie auf ein bemehltes Brett und wenden Sie sie nach ein paar Minuten. Fügen Sie das Öl hinzu und erhitzen Sie es auf etwa 170 Grad. Das Öl ist ausreichend erhitzt, wenn Blasen auf dem Herd erscheinen. Achten Sie beim Braten darauf, dass das Öl nicht zu heiß ist. Heben Sie die Donuts vorsichtig an und legen Sie sie in das Öl. Decken Sie die Pfanne während des Backens mit einem Deckel ab. Lassen Sie sie goldbraun garen, drehen Sie sie dann um und warten Sie, bis sie auf der anderen Seite gar sind. Diesmal ist der Behälter nicht mit einem Deckel abgedeckt. Legen Sie die frittierten Donuts zum Abtropfen auf Küchenpapier. Die noch lauwarmen mit Marillenmarmelade füllen, mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.