fbpx

Rezept: Malloreddus – ein beliebtes italienisches Gericht aus Sardinien

Foto: envato

Woran denken Sie, wenn jemand „italienisches Essen“ sagt? Für Pizza, Pasta,... Dieses Mal fahren wir nach Sardinien und probieren Malloreddus-Nudeln.

Wenn Sie in den letzten Jahren nach Sardinien gereist sind, haben Sie dort bestimmt ein köstliches italienisches Gericht probiert - malloreddus. Sardische Pasta ist eine beliebte lokale Spezialität dieser malerischen Mittelmeerinsel, die für ihre wunderschönen Strände und das türkisfarbene, klare Meer bekannt ist.

Sie enthalten keine Eier, da sie aus Hartweizengrieß hergestellt werden. Italiener Sie überzeugen uns davon, dass es unmöglich ist, sie zu lange zu kochen, sodass dieses italienische Gericht auch für diejenigen perfekt ist, die nicht die ganze Zeit am Herd stehen. Sie können sie mit leckeren Saucen und Salat kombinieren.

Malloreddus

  • Portionen: 4
  • Schwierigkeit: einfach
  • Bewertung: ★★★★★
  • Drucken

Zutaten

  • 160 ml Wasser
  • ¼ Teelöffel Safranfaden
  • 320 g Hartweizengrieß (Semolina Rimacinate)
  • ¾ Teelöffel Salz
  • Teelöffel Olivenöl
  • 800 g hochwertige Pellets
  • 5 Esslöffel Butter
  • Zwiebelkopf
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Basilikum
  • Salz und schwarzer Pfeffer
  • Parmesan
  • Olivenöl

Anweisungen

  1. Dieses beliebte italienische Gericht ist nicht sehr anspruchsvoll. Die Safranfäden in eine Schüssel geben und mit Wasser bedecken, dann abdecken und bis zu 10 Minuten kochen lassen. In der Zwischenzeit den Grieß und das Salz in einer großen Schüssel vermischen und dann ein feinmaschiges Sieb über die Schüssel stellen. Gießen Sie das Safranwasser durch ein Sieb in eine Schüssel. Drücken Sie mit den Fingern auf die Safranfäden, um so viel zusätzlichen Geschmack wie möglich zu extrahieren, und entsorgen Sie sie. Olivenöl in die Schüssel geben und den Teig kneten.
  2. Lassen Sie den Teig 10 Minuten ruhen und kneten Sie ihn dann weitere 10 bis 15 Minuten lang bis es völlig glatt und nicht klebrig ist.
  3. Formen Sie den Teig zu einer Kugel, wickeln Sie ihn fest mit Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn 1 Stunde lang bei Zimmertemperatur stehen.
  4. Während der Teig ruht, bereiten Sie die Tomatensauce zu. Die Zwiebel schälen und halbieren. Tomaten mit Butter, Zwiebeln und Kräutern vermischen und bei mittlerer Hitze erhitzen. Salz und Pfeffer. Zum Kochen bringen und dann 30–45 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren und die Tomaten auspressen. 5. Wenn die Soße fertig ist, entfernen Sie die Zwiebel und die Kräuter.
  5. Wenn der Teig nach einer Stunde klebrig erscheint, mischen Sie etwa einen Teelöffel Grieß unter oder so viel, dass er nicht klebt. Aus dem Teig eine längere Rolle formen und in kleinere Stücke schneiden. Z Machen Sie einen Malloreduss mit einem Nudelmodell (Sie können auch eine Gabel verwenden, wenn Sie kein Modell haben). Dann legen Sie die Nudeln so auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, dass sie sich nicht berühren, damit sie nicht zusammenkleben.
  6. Sie kochen die Nudeln und servieren sie mit der Sauce, bestreuen sie dann mit Parmesankäse und beträufeln sie mit Olivenöl.

Wie macht man Malloreddus-Nudeln?

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.