Der Peugeot E-208 GTi wird als Nachfolger des legendären 205 GTi präsentiert. Doch kann dieser „Elektrosportler“ ohne Benzin, ohne Sound und mit nur durchschnittlicher Leistung wirklich überzeugen?
alpin
Alpine hat endlich die Handbremse der Bescheidenheit gelöst. Er sagt, er werde im Jahr 2028 mit dem Konzept Alpine Alpenglow Hy6 auf den Markt kommen – mit einem 1.000 PS starken Turbo-V6 und zwei Elektromotoren. Ferrari? Seien Sie vorsichtig.
Von „SUVs“ will das französische Unternehmen Alpine nichts wissen und bezeichnet sein neues Elektromonster A390 daher als „Sport-Fastback“. Doch obwohl er die Silhouette eines Coupés hat, ist er der bislang größte, schwerste und technologisch fortschrittlichste Alpine. Erster Kontakt? Liebe auf p
Wenn Rallye-Ästhetik und Elektrotechnik auf Stadtstraßen treffen – ist der A290 der richtige Elektro-Rennwagen für jeden Tag?
Mit der Präsentation des Alpine A390_β verließ Alpine seinen etablierten Sportwagenrahmen und präsentierte ein Konzept, das Sportlichkeit, Prestige und Nutzen vereint. Ist das die Zukunft der Marke? Werfen wir einen Blick darauf, was das neue „sportliche Fastback“ aus den Alpen zu bieten hat.
Wenn Sie Elektroautos für langweilig halten, wird der Alpine A290 – Renault 5 – Ihre Meinung schnell ändern. Der neue elektrische Hot Hatch bringt Spannung und Leistung in kompakter Form auf europäische Straßen.
Wenn rasanter Adrenalinsport auf umweltfreundliche Technologie trifft, entsteht der Alpine Alpenglow Hy4. Dieser Prototyp verleiht der Vision der Zukunft einen Hauch von Innovation und verspricht, Sportwagen zu verändern, bei denen Geschwindigkeit auf Haltbarkeit trifft.
Alpine hat erneut die Mitte des Ziels erreicht und Sammler auf der ganzen Welt beeindruckt. Nach einem berühmten und historischen Auftritt bei den 24 Stunden von Le Mans, bei dem sie 1978 sogar den Gesamtsieg errangen, haben die Franzosen beschlossen, ihre vergangene und zukünftige Teilnahme an diesem weltberühmten Rennen mit einer einzigartigen Ausgabe des A110 R-Modells zu feiern. namens „Le Mans Edition“. Sie haben nicht nur ein Auto entworfen, das seinen Wurzeln huldigt, sondern es ist ihnen auch gelungen, die Fallstricke übermäßiger Sentimentalität zu vermeiden.
Alpine hat sich mit Signatech zusammengetan, um den Alpine A110 Pikes Peak zu entwickeln – einen maßgeschneiderten 500-PS-Rennwagen für die internationale Besteigung des „heiligen Berges“ des Motorsports – Pikes Peak. Der radikal überarbeitete Rennwagen verspricht packende Performance auf der tückischen Bergstrecke.
Die Alpine A110 R ist der Beweis dafür, dass ein Auto durch andere Maßnahmen verbessert werden kann, als nur durch zusätzliche Leistung. Der A110 R basiert auf der A110 S-Version, die eine großzügige "Gewichtsverlustbehandlung" erhalten hat.
Vielleicht begegnet Ihnen auch oft das Wort „Abschreibung“? Leider ist es eine unvermeidliche "Sache" beim Kauf eines brandneuen Autos. Wir sprechen hier von einem Wertverlust, der nur von Auto zu Auto unterschiedlich ist.
Die Marke Alpine wurde 1973 berühmt, als sie mit dem A110-Auto die Rallye-Weltmeisterschaft gewann. 2017 wurde die Marke wiederbelebt und der neue Alpine A110 erwies sich als einer der besseren Sportwagen. Jetzt ist die Zeit für Entwicklungen und Konzepte, darunter der Alpine A110 SportsX.