Der Mazda MX-5, oder wie viele ihn unter dem Spitznamen Miata kennen, erschien erstmals 1989 auf der Chicago Auto Show. Nach den 1930er Jahren, wieder auf der Bühne in Chicago, wurde seine Jubiläumsversion in leuchtendem Orange präsentiert.
Autofahren
Der Range Rover Velar SVAutobiography Dynamic Edition ist der stärkste und schnellste Velar aller Zeiten und hat sicher auch den längsten Namen unter den Range Rovers. Es hat seine verführerischen Linien beibehalten und ein wenig Leistung hinzugefügt, wenn Sie das Gaspedal drücken.
Weniger als 10.000 Euro kostet das Elektro-Dreirad, das im Frühjahr auf die Straße kommen soll. Wie man bei SONDORS sagt, soll das Auto eine kleine Revolution in der Automobilindustrie machen, sowohl mit Technologie als auch mit Design.
Der Volkswagen Passat wurde in all seinen Versionen einer Renovierung unterzogen. Die Limousine, der Variant, der Alltrack und der GTE sind bereit für neue Abenteuer, mit einem aufgefrischten Aussehen, zusätzlicher Technologie und verbesserten Motoren.
Renault ist der erste Automobilhersteller, der seine eigene virtuelle Botschafterin Liv für das neue Modell Renault KADJAR entwickelt hat. Heute leben wir alle zwei Leben: real und virtuell. „Die Menschen haben ihre Beziehungen schon lange in reale und virtuelle Beziehungen getrennt. Wir unterscheiden zwischen real und unwirklich, zwischen hell und dunkel usw. Ein großer Teil unserer Kultur basiert darauf“, erklärt der Soziologe Stéphane Hugon. Diese Dualität ist weg.
Der Toyota Land Cruiser ist sicherlich eines der bekanntesten Toyota-Modelle. Der Land Cruiser hat sich als zuverlässiger Offroader einen Namen gemacht und wurde vor den 60er Jahren auf den Markt gebracht, oder besser gesagt vor den 70er Jahren, wenn wir seinen Vorgänger, das BJ-Modell, von 1951 betrachten.
Subaru war vor ein oder zwei Jahrzehnten besser bekannt für seine Sportmodelle, als viele „Maultiere“ darüber stritten, was besser sei, der Subaru Impreza oder der Mitsubishi Lancer. Jetzt gibt es den Subaru WRX STI, der wieder einiges Blut in Wallung bringen wird.
Der neue Peugeot 508 ist eines jener Autos, die wir immer noch „in Fleisch und Blut“ sehen wollten, nachdem wir ihn zum ersten Mal auf den Werkspräsentationsfotos gesehen hatten. Im wirklichen Leben funktioniert es nicht weniger beeindruckend, aber noch besser, und praktisch alle Segmente des Autos zeugen vom Fortschritt.
Laut den „durchgesickerten“ Fotos wurde der neueste BMW 7er offiziell vorgestellt. Beim sogenannten „Facelift“ ist die Veränderung ziemlich offensichtlich, aber die größte Überraschung waren die deutlich vergrößerten „Nieren“.
Die Detroit Auto Show hat amerikanischen Autoliebhabern einen weiteren Leckerbissen serviert. Wenn der Ford Mustang ein edler Hengst ist, ist der Shelby GT500 seine böse Version, würdig des Fahrers der Apokalypse selbst.
Im November wurde die neue Generation des Porsche 911 vorgestellt, nun ist eine Version mit Schiebedach eingetroffen.
Der neue Toyota Supra wurde auf der amerikanischen Detroit Auto Show vorgestellt, hat das nötige Warten gerechtfertigt und ist absolut fantastisch.











