Heutzutage stehen verschiedene Formen von Auto-Crossovers im Vordergrund, aber einige bleiben genau so, wie wir sie am liebsten mögen, und unterliegen nicht dem „modischen“ Druck. Ford ist mit seinem Focus fest in der Kompaktklasse verankert und hat uns dort noch nie enttäuscht. Der Newcomer steckt voller Technik, hat außen wie innen ein komplett neues Design und deutlich verbesserte Materialien.
Autos
1985 nahm Bruiser den Betrieb in Clearwater, Florida, auf. Sie bieten Jeep-Umbauten an und sind spezialisiert auf GM Performance-Motor-Upgrades, Hemi-Motor-Umbauten und Cummins-Diesel-Motor-Umbauten.
Štĕnovice in der Tschechischen Republik ist wahrscheinlich der letzte Ort, an den man denkt, wenn jemand von einem Elektroauto spricht. Aber dort wurde der Luka EV „geboren“, ein niedliches Coupé mit einem Design aus dem letzten Jahrhundert, ausgestattet mit einem Antrieb aus diesem Jahrhundert.
Im November 2016 stellte McLaren das Track Pack für das 570S Coupé vor. Das Paket reduzierte das Gewicht des Coupés durch den Einsatz von Kohlefaser und leichtere Sitze um etwa 25 Kilogramm. Jetzt haben sie ein ähnliches Paket für die Spider-Version des McLaren 570S eingeführt.
Audis RS5 ist uns eher durch seine Coupé-Optik bekannt, trotzdem bot Audi uns eine neue, leicht gestreckte Version des RS5 Sportback an. Es ist etwas breiter und niedriger als das Standard-Coupé, aber wenn wir größere Felgen und größere Lüftungsöffnungen hinzufügen, erhalten wir ein viel aggressiveres Design des verlängerten Coupés.
Das Akronym SVR steht für Jaguars sportlichste Katzen mit extra scharfen Krallen. Sie unterscheiden sich äußerlich von den „zahmeren“ Katzen, vor allem aber unter der Haube und der Leistung.
Levante ist der Name des Windes, der über das Mittelmeer weht und für seine Launenhaftigkeit bekannt ist, wenn er sich augenblicklich von einer leichten Brise in einen heftigen Sturm verwandelt. Der neueste Maserati Levante Trofeo macht sich ebenso bemerkbar, wie er sich von einem eleganten SUV in einen donnernden SUV verwandeln kann.
Bereits im Januar wurden die Finalisten für das World Car of the Year 2018 bekannt gegeben, der letzte Akt fand in diesen Tagen auf der New York Auto Show statt. Unter den engen Kandidaten fanden wir den Kia Stinger, den elektrischen Nissan Leaf und den sympathischen Range Rover Velar. Aber die Auszeichnung „World Car of the Year“ wurde von Volvo mit seinem XC60 SUV mit nach Hause genommen.
Der britische Autohersteller MINI beweist uns einmal mehr, wie ernst es ihm mit der Elektrifizierung seiner Antriebe ist. Dazu nutzten sie eine bereits bewährte Ikone und verbauten diesen sehr coolen Antriebsstrang.
Da es so etwas wie einen „normalen“ Rolls-Royce einfach nicht gibt, sucht diese prestigeträchtige Marke immer nach Möglichkeiten, ihren stämmigen Kunden alles zu bieten, was sie wollen. Genau aus diesem Grund erhält der Rolls-Royce Wraith eine Sonderserie von 55 Autos, die von denen inspiriert sind, die führen, während andere folgen.
Hackrod „La Bandita“ ist das weltweit erste Auto, das in einer Virtual-Reality-Umgebung entwickelt, mit Hilfe künstlicher Intelligenz verfeinert und mit Hilfe des 3D-Drucks erstellt wurde.
Bei der Erwähnung der Automarke Nissan kommt einem Offroad nicht als erstes in den Sinn. Wenn überhaupt, denken wir zuerst an den elektrischen Leaf, den sportlichen Nissan GTR oder den Pick-up Navara. All das wird sich mit der Einführung des Titan Warrior-Konzepts ändern.