Zum ersten Mal in der Geschichte Sloweniens können wir den Auftritt des weltberühmten russischen Orchesters, des Chors, Orchesters und Balletts der Roten Armee, sehen und hören. Der Chor der Roten Armee schöpft sein Repertoire aus russischen Volksliedern, russischen patriotischen Liedern und klassischer Musik (Bizet, Wagner, Mozart, Michel Legrand, Francis Lai usw.) sowie Pop- und Rockhits. Am 25. September können wir in Stožice in Ljubljana einem Musik- und Tanzspektakel beiwohnen.
ein Konzert
Bryan Ferry, einer der innovativsten Sänger der populären Rockmusik, begann seine Karriere in den frühen 1970er Jahren in der progressiven Pop-Rock-Gruppe Roxy Music. Ebenso perfektionistisch wie er seine Arbeit bei Roxy Music verrichtete, setzte er auch seine Solokarriere fort. Der Künstler, der sich auch heute noch weiterentwickelt, kommt am 14. September nach München.
Rockin'1000 – ein Kollektiv aus Tausenden italienischen Sängern, Gitarristen, Bassisten und Schlagzeugern – kam in Cesena, Italien, zusammen, um den Hit „Learn To Fly“ der Foo Fighters aus dem Jahr 1999 aufzuführen. Das Mega-Event, das ein Jahr dauerte, war eine Einladung an die Foo Fighters, die italienische Stadt Cesena zu besuchen. Wer könnte zu ihnen schon Nein sagen?
Eine besondere Ehre wird Slowenien zuteil – Morrissey, eine der rätselhaftesten und umstrittensten Figuren des Indie-Rock, kommt am 10. Oktober nach Ljubljana.
Die Firma Kaval eröffnete kürzlich das lang erwartete Café-Restaurant Špica auf dem renovierten Damm, das einst ein echtes Ljubljana-Schwimmbad war, aber heute dank der angenehmen Holz- und Grünflächen wieder wie ein Strand aussieht. Am 20. August können wir ein kostenloses Konzert der Band Muff in der hervorragenden und äußerst beliebten Location Špica in Ljubljana besuchen.
Trnowski-Ninja Klemen Klemen kehrt nach genau vier Jahren an den Tatort des pompösen Konzerts zum zweiten Jubiläum des Kino Šišek zurück. Diesmal bringt er brandneues Material mit – sein drittes Studioalbum, das am Tag des Konzerts, dem 4. September 2015, veröffentlicht wird.
Die slowenische Band Big Foot Mama feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert im Tivoli-Saal in Ljubljana und der Veröffentlichung einer Doppelsammlung der größten Hits.
Der italienische Star Eros Ramazzotti, der Meister zeitloser Hits, die unter die Haut gingen, kommt wieder nach Ljubljana! Als Synonym für italienische Hits mit der Handschrift des Autors wird er am 22. September unsere Stožice-Arena besuchen und versuchen, das Spektakel von 2009 zu wiederholen, als er Slowenien zum ersten Mal besuchte.
Der legendäre Musiker Carlos Santana, der sich durch die Verflechtung von Gitarrenriffs mit Rock-, Blues-, Afro-Cuban-, Jazz- und Latin-Rhythmen auszeichnet, erlangte Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre Berühmtheit. Einer der besten Gitarrenvirtuosen des Rock wird am 20. Juli in Verona, Italien, auftreten.
Madonna, einer der bekanntesten Namen in der Popmusik, eine Ikone, die leicht als Queen of Pop bezeichnet werden kann, wird dieses Jahr durch Nordamerika und Europa touren, um ihr neuestes Album Rebel Heart zu promoten, das im März dieses Jahres veröffentlicht wurde. Am 7. und 8. November macht die Tour auch in Prag, Tschechien, Station.
Roxette, die schwedischen Meister der Popmusik, mit unzähligen Gold- und Platinauszeichnungen, sind wieder auf Tour. Fans haben die Möglichkeit, die größten Hits der 80er und 90er Jahre auch live zu hören, wenn wir am 8. Juli nach Wien fahren, wo Roxette ein Konzert geben und ihre größten Hits wieder aufleben lassen.
Eine der besten und beliebtesten englischen Indie-Rock-Bands kehrt mit einem neuen Album, das im Herbst 2015 erscheinen wird, auf die europäischen Konzertbühnen zurück. Sie kehren auch nach Slowenien zurück – dieses Mal nach einer ausgiebigen Križanke vor vier Jahren für ihren ersten Clubauftritt in Ljubljana – im Kino Šiška.











