Nissan wird auf der Auto Shanghai 2023 sein elektrifiziertes Cabrio Max-Out vorstellen, ein intergalaktisches Elektrofahrzeug, das mit leuchtenden Gittermustern ausgestattet ist. Die All-Solid-State-Batterie und das neu gestaltete Lenkrad spiegeln den innovativen Ansatz des Unternehmens für Elektromobilität wider.
elektrische Fahrzeuge
Das Elektromotorrad M-One von FELO ist eine faltbare, leichte und flexible Option für den täglichen Pendelverkehr und Kurztrips. Mit einer Reichweite von 100 km und einem Gewicht von nur 37 kg soll dieses Mini-Moped die Welt erobern.
Nur 230 Exemplare des leistungsstarken Polestar 2 BST Edition 230 kommen im dritten Quartal 2023 auf den Markt. Aller Voraussicht nach als Verkaufsmagnet für ein Auto, das sich in Wirklichkeit schlecht verkauft.
Teslas jüngste Reihe von Preissenkungen hat Schockwellen durch die Autoindustrie geschickt. Die guten Margen des Unternehmens erlaubten unerwartete Preissenkungen. Andere Hersteller folgen mit unerwarteten Rabatten und Aktionen.
NIO, der chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen, hat angekündigt, mit der Einführung von drei neuen Modellen auf Basis seiner NT2-Plattform nach Europa zu expandieren. Die innovative Batteriewechseltechnologie der NT2-Plattform zusammen mit dem Plan von NIO, ein Netzwerk von Stromwechselstationen in Europa aufzubauen, positioniert das Unternehmen als starken Konkurrenten auf dem Markt für Elektrofahrzeuge und als attraktive Option für Verbraucher, die nach einem Elektrofahrzeug suchen, das dies kann Reduzieren Sie die Unannehmlichkeiten beim Aufladen.
Interessieren Sie sich für die neuen Elektroautos des Jahres 2023, die dieses Jahr auf die Straßen kommen? Unsere Liste der 20+ neuen Elektroautos 2023 ist die umfassendste Übersicht über Elektroautos.
Der Nio EC7 ist der aerodynamischste SUV der Welt, aber gleichzeitig ähnelt dieses chinesische Auto stark dem Tesla Model Y, ist aber in gewisser Weise schöner. Auch in Sachen Reichweite übertrifft er den Tesla deutlich und kann mit einer einzigen Ladung 700 reale Kilometer zurücklegen. In Europa schon nächstes Jahr!
„Nachhaltig verbunden“ ist das Motto der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche, die jedes Jahr vom 16. bis 22. September stattfindet. Die Agentur für regionale Entwicklung der Stadtregion Ljubljana organisiert am Montag, den 19. September eine lebhafte Veranstaltung, die darauf abzielt, aktuelle Projekte im Bereich nachhaltige Mobilität zu fördern und das Bewusstsein für nachhaltiges Reisen zu schärfen.
Etwa 70 Prozent der Slowenen leben in ihren eigenen Häusern, und sie werden sicherlich kein Problem damit haben, eine heimische Ladestation zu installieren. Was ist mit den anderen 30 Prozent von uns, die in Wohngemeinschaften leben – Wohnblocks?! Also die in den Stadtteilen. Wie kommt man also zu einer „heimischen“ Ladestation für ein Elektroauto in einem gemeinsamen Wohnhaus, im Volksmund ein Block.
Wer den Mythos der Automarke DeLorean nicht kennt, ist kein echter Autofan. Ihr legendärer DMC-12 war seiner Zeit voraus, und deshalb blickt die Reinkarnation 2022 in die Zukunft. Vor allem wegen der Filmtrilogie „Zurück in die Zukunft“. Nur 88 werden gemacht.
Von außen, ID. Buzz sieht wahrscheinlich nicht überraschend aus. Die Gesamtform und Proportionen bleiben sehr nah am Konzept 2017, das stark von Volkswagens anderem Concept Van von vor 21 Jahren inspiriert wurde. Sicherlich nicht so mutig wie das Konzept selbst. Was in gewisser Weise schade ist, da es sich an diejenigen richtet, die Strom annehmen und Wert auf Nachhaltigkeit legen. Die Legende kehrt zurück!
Schon heute zahlen Autohersteller Strafen für Oldtimer, die zu viel in die Luft abgeben. Doch das wird mit der kommenden Euro-7-Norm noch schwieriger. Einige Analysten prognostizieren bereits das Ende komplett klassischer Autos mit Verbrennungsmotor bis 2025.