Der AC Cobra GT Roadster wird seit langem als Symbol für Geschwindigkeit, Kraft und zeitloses Design verehrt. In einer aufregenden Weiterentwicklung dieser Automobilikone hat AC Cars eine aktualisierte Version des GT Roadster vorgestellt, die moderne Technologie, leichte Carbon-Verbundmaterialien und sogar eine elektrische Version kombiniert.
elektrischer Antrieb
MG, der ehemalige britische Autohersteller, hat die Markteinführung seines neuen Elektro-Sportwagens, des MG Cyberster Roadster, unter neuer chinesischer Führung angekündigt. Mit seinem eleganten Design und modernen technologischen Merkmalen wird dieses Auto unter den europäischen Elektroautos für Furore sorgen.
Mercedes-Maybach, die Ultra-Luxus-Sparte von Mercedes-Benz, hat die Markteinführung seines ersten vollelektrischen SUV, des Mercedes-Maybach EQS SUV, angekündigt. Die neueste Kreation des deutschen Autoherstellers verspricht eine Kombination aus Luxus, Komfort und Langlebigkeit und bietet gleichzeitig ein leistungsstarkes Fahrerlebnis.
Das ThirtyC Falcon E8 ist ein hochmodernes Elektroboot, das für Yachten und größere Luxusschiffe entwickelt wurde. Das Elektroboot besteht aus hochwertigen Materialien und verfügt über ein überlegenes elektrisches Antriebssystem, das sowohl Geschwindigkeit als auch Effizienz bietet.
Honda, der japanische Autohersteller, stellte kürzlich seinen Prototyp eines autonomen Transportfahrzeugs vor, das jetzt in der dritten Generation ist. Dieses innovative Transportfahrzeug soll Menschen bei Aufgaben wie Abschleppen, Laden und Transportieren von Materialien unterstützen.
Suzuki hat sein vollelektrisches Auto noch nicht vorgestellt, aber das wird 2025 geschehen. Mal sehen, wie der erste elektrische Suzuki aussehen wird.
Der Volkswagen ID.7 ist das neueste Mitglied der Volkswagen Elektrofamilie und zeigte seine Form in der heutigen digitalen Tarnfarbe. Aber das allein reicht schon aus, um sich die Größe und Karosserieform, die der ID.7 tragen wird, gut vorzustellen.
Peugeot Inception ist ein Elektroauto-Konzept, das als Inspiration für zukünftige Generationen von Peugeot-Elektroautos dienen wird. Bereits 2025 können wir mit den ersten futuristisch designten Peugeots rechnen.
Zeekr ist eine Marke für Elektroautos, die zum Autokonzern Geely gehört und hauptsächlich auf den chinesischen Markt ausgerichtet ist. Der erneuerte Zeekr 001 wird über eine Batterie mit einer Kapazität von 140 kWh verfügen, die eine Reichweite von über 1.000 Kilometern ermöglichen wird. Letzterer belegt in Sachen Reichweite den ersten Platz unter den Serienautos.
Der Hyundai Kona präsentiert sich in einem komplett neuen Look und ist bereit für das Modelljahr 2024. Er ist etwas größer dimensioniert und wird in vier Versionen erhältlich sein.
Der Bugatti Baby II Carbon Edition ist kein billiges Spielzeug, da er wohl eines der teuersten Exemplare eines „Kinderautos“ ist
McLaren Applied, gegründet 1991 unter dem Namen McLaren Composites, bietet technische Lösungen für externe Kunden an, und ihre Niederlassung ist Lavoie, wo sie den Elektroroller der Serie 1 produzierten.