Die kleinere unabhängige Automarke Wiesmann ist in den letzten Jahren unter dem Radar der Automobilindustrie geflogen, aber jetzt ist sie mit einem Elektroauto im Retro-Look zurück, dem Wiesmann Project Thunderball.
Elektroauto
Vor drei Monaten kaufte ich mein erstes Elektroauto und begann mit der Erstellung von Videoinhalten. Auch, weil ich eine Menge Fragen von völlig fremden Menschen bekam, als sie mich mit einem Elektroauto entdeckten. Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass es viele Mythen und Missverständnisse rund um Elektroautos gibt. Und dass diese Mythen die perfekte Grundlage für solch aufrichtige, unterhaltsame und gleichzeitig lehrreiche Videos sind. Machen Sie mit bei der Inhaltsvideoserie Mein erstes Elektroauto!
Der Renault Scenic, wie wir ihn bisher kannten, hat seinen letzten Abschied genommen. Aber das ist okay, denn vor uns liegt die futuristische Studie Renault Scenic Vision, die die Zukunft des neuen Scenic andeutet.
Im Mai 1932 rasten die ersten Fahrzeuge auf dem damals noch staubigen Hockenheimring im Norden Baden-Württembergs. Seitdem hat sich die Piste südlich von Mannheim zur bekanntesten Rennstrecke Deutschlands entwickelt. Und der Porsche? Feiern Sie das 90-jährige Jubiläum mit einem exklusiven Sondermodell. Der Autohersteller hat seinen Elektro-Sportwagen Taycan GTS für die Hockenheimring Edition ausgewählt. Das Modell beeindruckt mit einer Motorleistung von bis zu 598 PS und bietet Details, die wir so noch nicht im Taycan gesehen haben.
Die New York Auto Show bescherte uns einen Leckerbissen in Form eines exotischen Hypercars. Der Deus Vayanne hat über 2.200 PS und 2.000 Newtonmeter Drehmoment.
Tata Motors, das unter anderem das Duo Jaguar Land Rover betreut, hat das neueste Konzept des brandneuen Elektroautos Tata Avinya vorgestellt. Das Konzept trumpft mit sogenannten „Selbstmordtüren“, auffälligen Scheinwerfern und beneidenswerter Technik auf.
In der Welt der Elektrofahrzeuge ist Tesla nach wie vor die erste Wahl für diejenigen, die aufgrund ihrer beruflichen Verpflichtungen eine Business-Limousine benötigen, die problemlos 500 Kilometer am Stück zurücklegt. Mercedes-Benz hat bereits mit dem EQS-Modell bewiesen, dass es ein Elektroauto bauen kann, das Tesla in vielen Punkten, leider aber auch im Preis, übertrifft. Mit dem neuen EQE-Modell greift er sein stärkstes Segment an. Business-Limousine der Mittelklasse. Das Tesla S. A-Modell hat also ein ernstes Problem!
Der Lexus RZ 450e stellt ein völlig neues Elektroauto dieser Marke dar und ist im Wesentlichen identisch mit dem Toyota bZ4X und dem Subaru Soleterra. Aber es unterscheidet sich auch deutlich von den beiden, da es sich schließlich um eine Premiummarke handelt.
Die Welt verändert sich zwangsläufig. So entscheiden sich auch sehr traditionelle Marken für eine elektrische Zukunft.
Es ist notwendig zuzugeben! In letzter Zeit präsentiert BMW viele Autos mit Blick in die Zukunft. Vor allem beim Design gehen die Meinungen zuletzt auseinander, was die Lager der BMW-Anhänger spaltet. So auch beim neuen BMW 7er.
Jeep hat das aktualisierte EV Magneto 2.0-Konzept vorgestellt, das einmal mehr zeigt, wie der legendäre SUV als vollelektrisches Fahrzeug aussehen könnte.
Smart ist erwachsen geworden und hat das kompakte, vollelektrische Fahrzeug Smart #1 vorgestellt. Das Projekt, das in Kooperation der beiden Giganten Mercedes und Geely entsteht, baut auf der praktischen Nischenfunktion seiner Vorgänger auf, überrascht aber mit deutlich größerem Platzbedarf, mehr Hubraum und vielen technischen Verbesserungen. Natürlich vollelektrisch.