Der Chevrolet Silverado wird nicht der erste Elektro-Sattelzug sein und auch nicht der erste aus dem Hause General Motors. Es könnte jedoch das erste sein, das andere Konkurrenten aufgrund seiner Leistung und seines futuristischen Designs übertrifft.
Elektroauto
Die Marke Chrysler wird 2025 ihr erstes batteriebetriebenes Elektroauto vorstellen, 2028 will sie komplett auf klassische Verbrennungsmotoren verzichten. Das Chrysler Airflow-Konzept gibt einen Einblick in die elektrische Zukunft der Marke und autonome Systeme der dritten Ebene.
Die Digitalisierung sorgt im Innenraum aktueller BMW Modelle für ein ganzheitliches, von Individualität und Emotionalisierung geprägtes Nutzungserlebnis. Die sogenannten „My Modes“ ermöglichen es dem Fahrer, die Atmosphäre im Innenraum ganz an seine persönliche Stimmung und das gewünschte Fahrerlebnis anzupassen. Mit der Präsentation des BMW iX Flow mit E-Ink auf der CES 2022 präsentiert BMW die Möglichkeit einer Zukunftstechnologie, die auch die Digitalisierung nutzt, um das Äußere des Fahrzeugs an unterschiedliche Situationen und individuelle Vorlieben anzupassen. Die Oberfläche des BMW iX Flow mit E Ink kann auf Wunsch des Fahrers ihren Farbton ändern.
Das lange gemunkelte EQXX-Konzept von Mercedes wurde endlich enthüllt!
Slowenien ist entschlossen, in die Fußstapfen von Norwegen, Island und Großbritannien zu treten. Länder, die den Übergang zur E-Mobilität deutlich vorantreiben. Darauf deutet auch der jüngste Vorstoß der DZ zur Verabschiedung einer Novelle des Umsatzsteuergesetzes hin, die den Vorsteuerabzug für beruflich genutzte Elektrofahrzeuge ermöglicht. Aber reicht das für eine schnelle grüne Umstellung?
Lexus und Toyota haben eine Offensive neuer Modelle gestartet, die aller Erwartung nach auf den Elektroantrieb 100% abzielen. Unter anderem zeigten sie uns auch erstmals den Lexus RZ 450e, der uns mit seinem markanten Auftritt überzeugte.
Das Kia EV9 Concept debütierte auf der Los Angeles Auto Show als Vorschau auf das nächste Elektrofahrzeug in der Produktpalette der Marke. Außen wirkt es markant kantig, was innen durch einen außergewöhnlichen Minimalismus ergänzt wird. Wir glauben, dass ein solches Auto bald unter uns sein wird.
Volkswagen präsentiert seinen neuen Elektro-Trumpf, der ein etwas anderer Bruder des ID.4-Modells ist.
Die schnellsten Elektroautos? Sie fragen sich, welche das sind? Media Inside EV hat eine Liste von Elektroautos veröffentlicht und herausgefunden, welches das derzeit schnellste Elektroauto ist.
Die IAA Mobilität, die diese Woche in München stattfindet, konzentriert sich auf nachhaltige Mobilität und Lösungen und verwandte Themen. Sogar autonomes Fahren, das bereits 2024 die Sicherheit traditioneller Fahrer übertreffen soll. Bis 2050 wird den Menschen das Fahren verboten.
Endlich ist der Moment gekommen. Der legendäre G-Wagen kommt in einer elektrifizierten Version. Ein wahrer Beweis dafür, wie sehr Mercedes-Benz an der Elektrifizierung arbeitet, und seine ikonische G-Klasse bildet da keine Ausnahme.
Der neue Opel Astra bringt daher einen reinen Elektroantrieb, einen Plug-in-Hybrid und einen klassischen Verbrennungsmotor mit und fasst damit das Konzept zusammen, das vor einiger Zeit von der neuen Generation des Opel Corsa etabliert wurde. Also eine identische Plattform, unabhängig von der Wahl des Antriebsstrangs. Gleichzeitig bringt es ein interessantes und mutiges Design, aber dennoch erkennbare Designmerkmale von Opel-Modellen – aus den letzten und vergangenen Epochen. Sie ist interessant!