Wenn Hyundai Ihnen einen Elektro-SUV präsentiert, der nach Modernität, China und dem Optimismus der Zahl 8 riecht, wissen Sie, dass etwas Großes passiert. Der Hyundai Elexio (2026) ist da – der erste, mutige, exklusive.
Elektroauto
Tesla bereitet offenbar die Markteinführung des Tesla Model Q vor, eines erschwinglichen Elektrofahrzeugs, das hohe Leistung und fortschrittliche Technologie zu einem Preis von rund 30.000 Euro verspricht. Aber – wird es dieses Mal wahr sein?
Wenn Sie dachten, elektrische Pickup-Trucks seien nicht für ernsthafte Offroad-Tests geeignet, dann machen Sie sich auf eine Überraschung gefasst. Chevrolet hat das Chevrolet Silverado EV ZR2 Off-Road Concept vorgestellt – ein wahres Offroad-Monster mit 1.100 PS (820 kW) und langlebiger Renntechnologie. Kann Elektrizität bei Wüstenrennen wirklich die Oberhand gewinnen? Natürlich ja.
Mit dem neuesten Mitglied der ID-Familie setzt Volkswagen seine Elektro-Offensive fort. Lernen Sie den ID.1 kennen – ein kompaktes Elektroauto, das einen erschwinglichen Preis, solide Autonomie und genügend Platz für die alltäglichen Bedürfnisse von Stadtfahrern verspricht. Mit einem erwarteten Preis von rund 20.000 Euro (ca. 20.800 Dollar) wird es eines der günstigsten Elektrofahrzeuge auf dem Markt sein und gleichzeitig über Technologien verfügen, die derzeit teureren Modellen vorbehalten sind.
Fiat hat den neuen Grande Panda vorgestellt, der Retro-Design mit moderner Technologie verbindet und sowohl als Hybrid- als auch als Elektroversion erhältlich ist.
Elektroautos sind die Zukunft, aber nur unter einer Bedingung – dass sie erschwinglich und praktisch werden. Warum entwickeln Automobilhersteller immer noch „unausgegorene“ Lösungen, die die Benutzer frustrieren? Und warum reden sie von einem „anderen“ Auto und töten damit die E-Mobilität? Warum Nutzer ein echtes Elektroauto wollen!
Der neue DS N°8 bietet ein völlig neues Fahrerlebnis – er kombiniert fortschrittliche Technologie, außergewöhnlichen Komfort und elegantes französisches Design, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Es ist für diejenigen konzipiert, die mehr suchen: nachhaltige Mobilität ohne Kompromisse und höchsten Komfort auf jedem Kilometer.
Zeekr, die schnell wachsende Premium-Elektrofahrzeugmarke der Geely Group, hat ihr drittes Modell für den europäischen Markt vorgestellt – den Zeekr 7X. Dieser mittelgroße Elektro-SUV wurde für globale Familien entwickelt und bietet fortschrittliche Technologie, leistungsstarke Elektromobilität und stilvolles skandinavisches Design. Nach dem Erfolg der Modelle Zeekr 001 und Zeekr
Mit der Präsentation des Alpine A390_β verließ Alpine seinen etablierten Sportwagenrahmen und präsentierte ein Konzept, das Sportlichkeit, Prestige und Nutzen vereint. Ist das die Zukunft der Marke? Werfen wir einen Blick darauf, was das neue „sportliche Fastback“ aus den Alpen zu bieten hat.
In der Welt der Elektroautos, in der die Konkurrenz von Tag zu Tag härter wird, kommt ein neuer Stern auf den Markt – der Changan Deepal S07, der verspricht, die Herzen von Technologie- und Leistungsliebhabern zu erobern. Wir stellen den Changan Deepal S07 vor, einen Elektro-SUV, der Eleganz, Innovation und Leistung in einem Paket vereint. Eines, das in China nur 20.000 Euro kostet.
Geely hat seine neueste Errungenschaft vorgestellt, den Kompakt-SUV Geely Galaxy E5, der mit dem VW ID.4 und dem Tesla Model Y konkurrieren soll. Mit einem schicken Design und einem wettbewerbsfähigen Preis könnte er zumindest in China zur Mainstream-Wahl für Elektrofahrzeuge werden .
Vergessen Sie Ihren Morgenkaffee – der Ford F-150 Lightning Switchgear weckt Sie schneller! Diese elektrische Schönheit sieht aus wie ein Raptor auf Steroiden, aber in Wirklichkeit ist sie... nun ja, etwas ganz Eigenes. Ein elektrisches Konzept, das (noch) nicht zum Verkauf steht, aber durchaus zu bewundern ist.