Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie trotz regelmäßigem Zähneputzen, Zahnseide und gelegentlichen Zahnarztbesuchen immer noch Karies bekommen? Oder warum Kinder mehr Süßigkeiten essen als Sie, aber trotzdem keine Karies haben? Vielleicht ist es an der Zeit, über traditionelle zahnmedizinische Ansätze hinauszublicken und eine provokante Frage zu stellen: Ist es möglich, Karies auf natürliche Weise vorzubeugen und sogar rückgängig zu machen?
Gebiss
Gehören Sie zu den Menschen, die sich beim Betrachten eines Selfies denken: „Oh, diese Zähne könnten etwas weißer sein“? Dann lesen Sie weiter. Während strahlende Zähne früher einen erheblichen finanziellen Aufwand und mehr Besuche in der Schönheitsklinik als im Fitnessstudio im Januar bedeuteten, bietet die Natur heute eine viel günstigere Alternative – und das in buchstäblich nur einer Minute.
Warum Zahnaufhellung? Wir leben in einer Zeit, in der ein gefiltertes Lächeln von Instagram nicht mehr nur ein Wunsch, sondern fast eine soziale Norm ist. Angesichts teurer Zahnbehandlungen, Heimwerkertricks, die Wunder in zwei Minuten versprechen, und endlosem Scrollen durch perfekte Lächeln ist es kein Wunder, dass wir verwirrt sind: Müssen wir für diese fünf Weißtöne wirklich unseren Zahnschmelz zerstören?
Glauben Sie, Zahnseide ist gleich Zahnseide? Eine kleine, unscheinbare, manchmal sogar störende Kleinigkeit in Ihrem Badezimmerschrank? Dann ist es Zeit, noch einmal darüber nachzudenken.
Sie wünschen sich ein strahlendes Lächeln, möchten aber teure und zeitintensive Zahnarztbesuche vermeiden? Die gute Nachricht ist, dass es natürliche Methoden zur Zahnaufhellung gibt, mit denen Sie bequem von zu Hause aus weiße Zähne bekommen können. Wir stellen Ihnen fünf wirksame Tricks zur natürlichen Zahnaufhellung vor.
Verfärben sich Ihre Zähne trotz regelmäßigem Zähneputzen? Wie können Sie Ihre Zähne auf natürliche Weise aufhellen?
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihre Zähne trotz sorgfältigem Zähneputzen eine gelbliche Verfärbung annehmen? Was machst du falsch, dass du gelbe Zähne hast?
Unregelmäßige Besuche beim Zahnarzt und mangelnde Mundhygiene sind die Hauptgründe dafür, dass bei den meisten Menschen Karies und Parodontitis vorliegen. Heutzutage sollte die Angst vor dem Zahnarzt keine Entschuldigung mehr für unregelmäßige Besuche sein, denn neue Technologien und Ansätze ermöglichen es jedem Einzelnen, die Angst endlich loszuwerden. Aber wie sieht es mit der Mundhygiene aus? Verfügen wir über das nötige Wissen und die nötige Praxis?
Eine einwandfreie Mundhygiene ist für kieferorthopädische Patienten ein Muss, da mangelhafte Hygiene schnell negative Folgen wie Karies, Zahnfleischentzündungen oder sogar Parodontitis nach sich ziehen kann.
Möchten Sie mit schönen weißen Zähnen lächeln, mit einem schönen Lächeln? Wie kann man Zähne auf natürliche Weise aufhellen?
Seit 20 Jahren ist der Oktober ein besonderer Anlass für unser Zahnfleisch und unsere Zähne. Am 15. Oktober beginnt die Kampagne „Gesundes Zahnfleisch“, die ein einziges Ziel hat: die Mundgesundheit zu verbessern. Und obwohl man sagen könnte, dass unser Zahnfleisch und unsere Zähne eine individuelle Angelegenheit sind, ist es eine Tatsache, dass wir besorgt sind, weil mehr als 90 Prozent der Menschen mit Parodontitis zu kämpfen haben. Es ist also an der Zeit, mit den Mythen aufzuräumen und sich auf die wichtige Prävention zu konzentrieren.
Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen über Jahre hinweg ihr strahlendes Lächeln behalten, während andere unter Zahn- und Zahnfleischproblemen leiden? Das Geheimnis liegt nicht nur in der Genetik oder der neuesten Zahntechnik. Die Antwort liegt in dem, was Sie essen.