Wenn Sie schon immer ein Auto haben wollten, das aussieht wie Jeans nach einem Konzert, aber so viel kostet wie eine Privatinsel, lesen Sie weiter – das Pagani Utopia Coyote Coupé ist genau das Richtige für Sie.
Heiden
Im Herzen des italienischen Motor Valley wurde ein Automobilvulkan geboren: der Giamaro Katla. Mit einem 7,0-Liter-V12-Motor mit vier Turboladern, der 2.128 PS (1.588 kW) und 2.008 Nm Drehmoment entwickelt, und einem manuellen 7-Gang-Getriebe verspricht der Katla ein Erlebnis, das über die Grenzen der Vernunft hinausgeht.
Gerade wenn man denkt, der Zonda sei endgültig Geschichte, kehrt er noch atemberaubender zurück. Der Pagani Zonda Unico ist die neueste Hommage an eine zeitlose Ikone, die Zeit und Trends trotzt.
Den Gipfel der Perfektion erreichte Pagani mit dem Huayra Epitome – dem ersten Huayra mit drei Pedalen. Exklusiv gebaut auf Wunsch eines anspruchsvollen Käufers, der zusammen mit Horacio Pagani dieses Meisterwerk über neun Monate lang geschaffen hat.
Sind Sie bereit, Ihnen den Atem zu rauben? Der Pagani Alisea ist nicht nur ein Auto; sind 25 Jahre Evolution, Leidenschaft und Ingenieurskunst, verpackt in einem außergewöhnlichen Fahrzeug. Damit feiert der Überflieger Pagani ein Vierteljahrhundert seines legendären Zonda-Modells.
Seit seiner großen Einführung im Jahr 2011 gilt der Pagani Huayra als derjenige in der Hypercar-Klasse, der locker den Titel „Mr. Too Much“ tragen könnte. Da es kaum Konkurrenz gab, die mit seiner Macht mithalten konnte, war der Huayra nicht nur ein Auto, sondern eher ein vierrädriges Biest, das aussah, als wäre es gerade aus dem Labor eines verrückten Wissenschaftlers entkommen. Mit der Ankunft der neuen Version, dem Pagani Huayra R Evo, scheinen Pagani entschieden zu haben, dass sie ihre Frankenstein-Fantasien noch nicht ganz ausgelebt haben.
In der Welt der High-End-Autos taucht er selten auf, aber wenn, dann glänzt er auf jeden Fall. Der Pagani Imola Roadster ist nicht nur ein Auto, er ist eine Symphonie aus Kraft, Eleganz und technologischer Perfektion. Als limitierte Auflage von weltweit nur acht Exemplaren vereint er Leidenschaft und Innovation in einem einzigartigen Open-Air-Fahrerlebnis.
Lego Speed Champions ist eine Lego-Reihe von Bausteinsets, aus denen Sie verschiedene Autos bauen können. Für 2023 sind vier neue Automodelle geplant.
Paganis neuestes Derivat des Zonda-Hypercars heißt Imola. Der Name stammt natürlich von einer der berühmtesten italienischen Rennstrecken, auf der der neueste Pagani bei Tests mehr als 16.000 Kilometer gefahren ist.
Es kommt nicht oft vor, dass Sie die Namen Pagani und Fiat im selben Satz verwenden. Pagani und Garage Italia Customs haben sich zusammengetan, um einen ganz besonderen Pagani Huayra zu kreieren. Es heißt Lampo, was auf Italienisch Blitz bedeutet. Es ist in Retro-Farben gekleidet, die das Konzept Fiat Turbine von 1954 veranschaulichen.
Pagani wird eine dachlose Version des Pagani Huayra zum Genfer Autosalon bringen. Sein Preis zeugt davon, was für ein prestigeträchtiges Fahrzeug es ist. Der Pagani Huayra Roadster kostet ganze 2,3 Millionen Euro! Trotzdem gingen die Fahrzeuge der Baureihe 100 wie warme Semmeln weg.
Lamborghini, bist du das? Nein, es ist der neue Pagani Huayra, der Pagani Huayra BC, ein Supersportwagen, der noch brutaler ist als sein Vorgänger. Die Italiener benannten es nach Benny Caiola, dem ersten Kunden von Pagani und einem guten Freund des Gründers der Marke, Horacio Pagani. Präsentiert wird er auf dem Genfer Autosalon, wo Sie ihn nur sehen können, da alle 20 Exemplare bereits ausverkauft sind, trotz des astronomischen Preises von 2,35 Millionen Euro!