Wenn Wohnen zum unbeschreiblichen Vergnügen wird.
Innere
In Belgrad, in der Ulica Vuka Karadžića 9, hat eine spezielle Eisdiele ihren Platz gefunden.
Die letzte Show der American Dream Builders-Serie wurde am vergangenen Sonntag im amerikanischen Fernsehsender NBC ausgestrahlt. Das Konzept der Reality-Show basierte auf einem Wettbewerb zwischen etablierten Innenarchitekten, die sich Woche für Woche mit der Renovierung verschiedener Gebäudetypen auseinandersetzten. Die Show bot sehr interessante räumliche Lösungen, innovative Do-it-yourself-Projekte und dramatische Auseinandersetzungen zwischen den Teilnehmern, und der überzeugende Gewinner ist der Designer polnischer Herkunft, Lucas Machnik.
Das Designstudio INT2 begeistert mit ganzheitlichen Projekten, die mit einer idealen Kombination aus raffinierter Modernität und charmantem Retro verführen.
Im angesagten Vorort Perth, Australien, hat das Architekturbüro Oldfield Knott einen farbenfrohen Glamour namens Matisse Beach Club geschaffen, der einen ungezwungenen Abend in charmanten Cabanas neben einem glitzernden Pool bietet.
Eine Auswahl der schönsten böhmischen Häuser, die durch den außergewöhnlichen Komfort exotischer Materialien und einen wunderbaren eklektischen Look beeindrucken.
Die japanische Designerin Mariko Tsujimoto hat eine verspielte Serie geschaffen, die einen einfachen Ordner mit der traditionellen Origami-Technik in ein funktionales Pop-up-Innenelement verwandelt. Bequem und leicht tragbar, bringt es somit eine einzigartige Neuheit von funktionellen Möbeln.
Mit phantasievollen Ecken, die sich auch in kleinen Wohnungen leicht gestalten lassen, wird das Arbeiten von zu Hause aus angenehmer. Außerdem hilft uns ein spezieller Raum, der nur der Arbeit gewidmet ist, eine tägliche Routine zu schaffen, mit der alles so fließt, wie es sollte. Finden Sie Inspiration für Ihren anregenden Arbeitsplatz in unserem vielfältigen Angebot an Heimarbeitsplätzen.
Das Londoner Designstudio Duffy bringt eine lustige Wendung in das Meeting. Er schuf einen runden Tisch mit Stühlen, die zum entspannten Schaukeln einladen. In Anlehnung an das berühmte Sprichwort von Bernard Shaw „Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir erwachsen werden, aber wir werden erwachsen, wenn wir aufhören zu spielen“ und bringen so ein fehlendes Maß an Verspieltheit in die oft starre Büroeinrichtung.
Bei der letzten Designwoche in Mailand hat uns eine Reihe minimalistischer Leuchten der Macher des japanischen Designstudios YOY in ihren Bann gezogen. Die LED-Tisch- oder Stehlampe projiziert romantisch die korrekt geformten Kappen von Vintage-Lampen.
„Funktionalität wird überbewertet! Möbel werden viel interessanter, wenn sie nicht perfekt sind oder ihre Aufgabe nur teilweise erfüllen.“ Diesen Ansatz wählte Designer Lennart Van Uffelen für die neueste Kollektion, die, wie der Titel schon sagt, mit gebrochenen Formen spielte.
Schon auf der Wanderung ist die Frühlingsmüdigkeit sichtbar. Wir brauchen mehr Schlaf, es fehlt uns an Energie und die Konzentration schwankt. Wie alles wird auch dies vorübergehen. Wir haben jedoch nach 8 nützlichen Tipps gesucht, die uns helfen, mit kleinen Veränderungen zu Hause oder im Büro aufzuwachen und uns zusätzliche Anreize für unsere täglichen Bemühungen geben.











