Renault hat sein legendäres Modell R4 wiederbelebt und für eine elektrische Zukunft ausgestattet. Auf dem Papier klingt es vielversprechend – ein Auto, das die Herzen der Nostalgiker erobert und gleichzeitig mit seinem urbanen Nutzen und seiner fortschrittlichen Technologie moderne Käufer anspricht. Doch je tiefer man eintaucht, desto deutlicher wird: Der Renault R4 steckt voller widersprüchlicher Entscheidungen. Der Preis des Renault 4 (2025) ist bekannt!
Renault
Renault lässt den legendären 5 Turbo wieder auferstehen, dieses Mal in einer Elektroversion mit 500 PS und einem gewagten retro-futuristischen Design. Kann dieser Newcomer die Konkurrenz in der Welt der elektrischen Hot Hatches in den Schatten stellen?
Dies sind die besten Elektroautos, die unsere Redaktion ausgewählt hat. Nur sind sie keine kalte, sterile Zukunft mehr. Sie sind jetzt hier und stürzen sich auf den Zweifel, als ob sie eine eingebaute Mission hätten, ihn zu beweisen. Das Jahr 2024 ist voller elektrischer Juwelen im Automobilbereich, die nicht nur die Kilometerleistung, sondern auch die vorgefassten Vorstellungen darüber, was eine Batterie leisten kann, in den Schatten stellen. Von eleganten Limousinen bis hin zu kraftvollen SUVs bietet unsere Liste eine vielfältige Auswahl an Fahrzeugen, die beweisen, dass Elektrofahrzeuge sexy, schnell und sogar unterhaltsam sein können. Machen Sie sich bereit für die Fahrt in die Zukunft!
Wenn Rallye-Ästhetik und Elektrotechnik auf Stadtstraßen treffen – ist der A290 der richtige Elektro-Rennwagen für jeden Tag?
Im Jahr 2024 haben wir kaum mit einigen Automobilstars gerechnet, aber sie haben mich völlig kalt gelassen. Obwohl viele Autojournalisten sie als den Inbegriff von Innovation und Design gepriesen haben, empfinde ich bei diesen drei Autos nur Enttäuschung. Vielleicht werden viele anderer Meinung sein, aber das sind die Modelle – die Autos des Jahres 2024, die den hohen Erwartungen nicht gerecht werden und meiner Meinung nach überbewertet sind und trotz allem Hype tatsächlich eine schlechte Wahl sind.
Wenn es um Elektroautos geht, bietet Europa immer noch einige der besten Modelle der Welt. Trotz des wachsenden Einflusses chinesischer Konzerne haben einige europäische Hersteller ihre Autonomie und Qualität bewahrt. Deshalb haben wir uns in der Redaktion entschieden, drei Autos auszuwählen, die uns am meisten beeindruckt haben – mit Design, Leistung und technischer Raffinesse. Lernen Sie die besten europäischen Elektroautos kennen, die Sie davon überzeugen werden, dass die Zukunft rosig ist, vor allem, wenn sie in unseren Händen bleibt. Dies sind die empfohlenen Elektroautos für 2024 aus der EU.
Der Renault 4 ist zurück, diesmal jedoch als elektrischer Crossover. Mit Retro-Design, modernen Technologien und einer fortschrittlichen Plattform bringt der neue Renault 4 E-Tech nicht nur Nostalgie, sondern auch die Zukunft der Mobilität.
Mit der Präsentation des Alpine A390_β verließ Alpine seinen etablierten Sportwagenrahmen und präsentierte ein Konzept, das Sportlichkeit, Prestige und Nutzen vereint. Ist das die Zukunft der Marke? Werfen wir einen Blick darauf, was das neue „sportliche Fastback“ aus den Alpen zu bieten hat.
Der Renault Twingo E-Tech, eine futuristische Neuinterpretation des klassischen Modells von 1992, wird auf dem Pariser Autosalon 2024 vorgestellt. Der Retro-inspirierte elektrische Stadtwagen ist ein Prototyp, der 2026 zu einem vielversprechenden Preis auf den Markt kommen wird unter 20.000 €. Lesen Sie mehr über dieses nostalgische futuristische Meisterwerk.
Der Einstieg in die Welt der großen SUVs mit kleinem Budget ist keine leichte Aufgabe, aber Dacia, die rumänische Marke unter dem Dach von Renault, geht sie mit aller Ernsthaftigkeit und Tatkraft an. Nach dem außergewöhnlichen Erfolg des Duster-Modells, das zum Synonym für einen erschwinglichen SUV geworden ist, bereitet Dacia nun die Erweiterung seines Angebots und den Einstieg in das C-Segment mit dem Bigster-Modell vor. Und falls Sie sich fragen: Ja, er bleibt seinem Budget-Auto-Charakter treu. Aber aufgepasst: Wird der Bigster im Gegensatz zu seinem jüngeren Bruder Duster endlich die drei Sterne bei den NCAP-Sicherheitstests übertreffen?
Renault beeindruckt uns wieder! Mit dem auf dem Pariser Autosalon 2024 (Mitte Oktober) vorgestellten Embléme-Konzept geht der Hersteller entschieden in die Zukunft. Dieses futuristische Modell bringt nicht nur ein atemberaubendes Design mit, sondern auch eine revolutionäre wasserstoffelektrische Hybridantriebstechnologie. Ist es ein Nachfolger des einst berühmten Laguna-Modells?
Machen Sie sich bereit für die nostalgische Rückkehr des legendären Renault 4, dieses Mal im elektrischen Gewand. Der Renault 4 E-Tech Electric, der am 14. Oktober auf dem Pariser Autosalon sein Debüt feiert, hat mit seinem größeren und kühneren Aussehen bereits viel Staub aufgewirbelt. Mit einer Länge von 4,14 Metern und einigen innovativen Details wie einem beleuchteten Logo und einem Faltdach bringt die neue Elektroversion eine neue Perspektive in die Welt der Elektroautos.