Der Renault Twingo E-Tech, eine futuristische Neuinterpretation des klassischen Modells von 1992, wird auf dem Pariser Autosalon 2024 vorgestellt. Der Retro-inspirierte elektrische Stadtwagen ist ein Prototyp, der 2026 zu einem vielversprechenden Preis auf den Markt kommen wird unter 20.000 €. Lesen Sie mehr über dieses nostalgische futuristische Meisterwerk.
Renault
Der Einstieg in die Welt der großen SUVs mit kleinem Budget ist keine leichte Aufgabe, aber Dacia, die rumänische Marke unter dem Dach von Renault, geht sie mit aller Ernsthaftigkeit und Tatkraft an. Nach dem außergewöhnlichen Erfolg des Duster-Modells, das zum Synonym für einen erschwinglichen SUV geworden ist, bereitet Dacia nun die Erweiterung seines Angebots und den Einstieg in das C-Segment mit dem Bigster-Modell vor. Und falls Sie sich fragen: Ja, er bleibt seinem Budget-Auto-Charakter treu. Aber aufgepasst: Wird der Bigster im Gegensatz zu seinem jüngeren Bruder Duster endlich die drei Sterne bei den NCAP-Sicherheitstests übertreffen?
Renault beeindruckt uns wieder! Mit dem auf dem Pariser Autosalon 2024 (Mitte Oktober) vorgestellten Embléme-Konzept geht der Hersteller entschieden in die Zukunft. Dieses futuristische Modell bringt nicht nur ein atemberaubendes Design mit, sondern auch eine revolutionäre wasserstoffelektrische Hybridantriebstechnologie. Ist es ein Nachfolger des einst berühmten Laguna-Modells?
Machen Sie sich bereit für die nostalgische Rückkehr des legendären Renault 4, dieses Mal im elektrischen Gewand. Der Renault 4 E-Tech Electric, der am 14. Oktober auf dem Pariser Autosalon sein Debüt feiert, hat mit seinem größeren und kühneren Aussehen bereits viel Staub aufgewirbelt. Mit einer Länge von 4,14 Metern und einigen innovativen Details wie einem beleuchteten Logo und einem Faltdach bringt die neue Elektroversion eine neue Perspektive in die Welt der Elektroautos.
Die neue Euro-NCAP-Testreihe 2024 hat zu einigen überraschenden Ergebnissen geführt, wobei einige lang erwartete Modelle auf dem Markt den Sicherheitstest nur knapp bestanden haben. Machen Sie sich auf einen Schock gefasst – Modelle wie Dacia Duster und Jeep Avenger haben dieses Mal enttäuscht!
Mit dem Modell Renault R17 hat Renault das getan, was es am besten kann: Es hat die Vergangenheit in die Zukunft verwandelt. Das Ergebnis? Eine atemberaubende Reinkarnation des legendären Coupés aus den 70er-Jahren, jetzt mit Elektroantrieb. Leider ist es nur ein Konzept, das nie in Serie gehen wird.
Wenn Sie Elektroautos für langweilig halten, wird der Alpine A290 – Renault 5 – Ihre Meinung schnell ändern. Der neue elektrische Hot Hatch bringt Spannung und Leistung in kompakter Form auf europäische Straßen.
Wenn rasanter Adrenalinsport auf umweltfreundliche Technologie trifft, entsteht der Alpine Alpenglow Hy4. Dieser Prototyp verleiht der Vision der Zukunft einen Hauch von Innovation und verspricht, Sportwagen zu verändern, bei denen Geschwindigkeit auf Haltbarkeit trifft.
In der Welt der urbanen SUVs, in der jedes Modell auffallen will, sich aber gleichzeitig unauffällig von der Konkurrenz abhebt, bringt Renault für 2024 den aktualisierten Renault Captur 2024 auf den Markt. Es mag wie eine weitere Erfrischung in der Linie erscheinen, aber The Captur bringt noch mehr.
Vor wenigen Tagen wurde auf dem Weltautosalon in Genf der Renault 5 vorgestellt, ein Auto, das nach allen Maßstäben die magische Grenze von 25.000 Euro für ein brauchbares Elektroauto erreichen könnte. Renault hat dies jedoch nicht getan, da das Basismodell für den angegebenen Betrag in vielerlei Hinsicht kein „brauchbares“ Elektroauto ist. Genau aus diesem Grund entsteht eine Notiz, in der ich genau darlege, warum ich glaube, dass wir den Zusammenbruch einer der größten Industrien des alten Kontinents erleben. Und der Fehler liegt nicht bei den Elektroautos, sondern bei der Unfähigkeit, die Kultur der europäischen Automobilkonzerne zu verändern. Und natürlich noch einige andere Faktoren, die...
Es ist das europäische Auto des Jahres 2024. Der französische Renault Scenic E-Tech Electric wurde bei einer Zeremonie auf dem Genfer Autosalon zum Auto des Jahres 2024 gekürt. Dieses Modell, das von einer Jury aus 58 Journalisten aus 22 Ländern insgesamt 329 Stimmen erhielt, wurde zum besten der sieben Finalisten gekürt. Dies ist das siebte Mal, dass Renault den prestigeträchtigen Preis „Auto des Jahres“ gewonnen hat, der dieses Jahr seine 61. Ausgabe feiert.
Die Legende, die eine Generation prägte, kehrt in den Großstadtdschungel zurück – der Renault 5, diesmal als vollelektrisches E-Tech Electric-Modell. Der französische Automobilriese hat das ikonische Design von 1972 wiederbelebt und eine nostalgische Vergangenheit mit einer vielversprechenden Zukunft kombiniert, was sowohl Geschichtsinteressierte als auch Anhänger nachhaltiger Mobilität anspricht. Der Renault 5 ist definitiv der Star des Genfer Autosalons, aber er spaltet die Meinungen. Vor allem in unserer Redaktion.