Im Herzen des italienischen Motor Valley wurde ein Automobilvulkan geboren: der Giamaro Katla. Mit einem 7,0-Liter-V12-Motor mit vier Turboladern, der 2.128 PS (1.588 kW) und 2.008 Nm Drehmoment entwickelt, und einem manuellen 7-Gang-Getriebe verspricht der Katla ein Erlebnis, das über die Grenzen der Vernunft hinausgeht.
Supersportwagen
Walhalla ist endlich da! Nach jahrelangen Verzögerungen verspricht Aston Martins Hybrid-Meisterwerk 1.064 Pferde, 2,5 Sekunden auf 100 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h. Wird das wirklich der göttliche Supersportwagen sein, auf den wir gewartet haben? Es ist Zeit, die Details zu erkunden.
Kalmar 9×9: Das weltweit erste Retro-Hypercar enthüllt die Zukunft mit einem Hauch von Vergangenheit
Auf der Monterey Car Week 2024 präsentierte Kalmar Automotive ein Modell, das das Beste aus zwei Welten vereint – der Vergangenheit und der Zukunft. Der Kalmar 9x9 wird als „das erste Retro-Hyperauto der Welt“ beschrieben und ist eine Hommage an den legendären Porsche 959, verfügt jedoch über alle modernen Verfeinerungen, die wir von einem Hyperauto des 21. Jahrhunderts erwarten.
Was passiert, wenn die Liebe zum Auto und zum Design in perfekter Harmonie zusammenkommen? Das Ergebnis ist der einzigartige Porsche 911 Speedster Luca Trazzi Edition, der auf der Monterey Car Week Premiere feierte. Dieses Auto ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein wahres Automobil-Meisterwerk, das Leidenschaft, Kraft und Eleganz in einem Fahrzeug vereint.
Der Rimac Nevera R, eine Neuauflage des kroatischen Elektro-Hyperautos, ist hier, um die Automobilindustrie erneut aufzumischen. Wenn Sie dachten, der normale Nevera sei erstklassig, dann machen Sie sich bereit, vom Nevera R umgehauen zu werden. Dieses auf nur 40 Einheiten limitierte Hyperauto verfügt über bemerkenswerte Verbesserungen, darunter mehr Leistung, besseres Kurvenverhalten und aerodynamische Optimierung, was es zu einem der schnellsten Autos der Welt macht.
Als Sasha Selipanov, ein Designer, der bei Koenigsegg und Bugatti High-End-Autos mitgestaltete, die Gründung einer neuen Marke, Nilu27, ankündigte, hielt die Automobilwelt den Atem an. Was könnte ein Designer mit einer so beneidenswerten Karriere bieten? Die Antwort ist hier: NILU, ein Hypercar, das klassische Elemente des Automobildesigns mit den neuesten technologischen Innovationen kombiniert.
Stellen Sie sich ein Auto vor, das so schnell ist, dass Superman über eine rote Ampel fahren und es trotzdem nicht über die Straße schaffen könnte. Lernen Sie den Bugatti Tourbillon 2026 kennen – ein Fahrzeug für Menschen, die es sich leisten können, schneller als das Licht zu sein und sündhaft teure Uhren zu tragen, ohne mit der Wimper zu zucken.
Was gibt es Schöneres, als einen McLaren Senna zu besitzen? Sie haben die Möglichkeit, ein komplettes Modell im Maßstab 1:8 zu besitzen, das fast so viel kostet wie ein Neuwagen. Lesen Sie weiter, wenn Sie sich trauen.
Mit einem Startpreis von 233.500 US-Dollar fordert der BYD Yangwang U9 die Grenzen der elektrischen Leistung heraus und steht neben Supersportwagen wie dem Rimac Nevera. Mit bis zu 1.306 PS und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 2,36 Sekunden ist der U9 nicht nur ein Supersportwagen, sondern auch ein technologisches Juwel, das die Zukunft der Supersportwagen verspricht, selbst aus einem Land, das für solche Autos eigentlich nicht bekannt war .
Rolls-Royce, eine Marke, die seit mehr als einem Jahrhundert für Luxus und Eleganz steht, hat uns erneut überrascht. Diesmal mit der Präsentation des Rolls-Royce Amethyst Droptail-Modells, eines von vier speziell für einen bestimmten Kunden bestellten Modellen. Wer ist dieser Mystery Shopper? Nun, das bleibt ein Rätsel, aber wir können sagen, dass es fantastisch schmeckt.
In der Welt der Supersportwagen hat Ferrari die Messlatte erneut hoch gelegt. Sie stellten den SF90 XX Stradale und den SF90 XX Spider vor, die ersten Straßenautos in ihrem prestigeträchtigen XX-Programm. Diese beiden Modelle, die in einer limitierten Serie von 799 bzw. 599 Exemplaren hergestellt werden, repräsentieren den Höhepunkt der Ingenieurskunst und des Designs von Ferrari.
Mächtige 630 PS, über 320 km/h schnell und das alles unter freiem Himmel! Der Spyder MC20 Cielo von Maserati ist eine Cabrio- oder Supersportwagenversion. Natürlich hat dies seine eigene echte.