Infiniti hat seinen neuen QX80 (der bereits ein ziemliches Talent hat) mit dem Abenteuer-Kit Infiniti QX80 Terrain Spec Concept ausgestattet. Höhere Bodenfreiheit, Geländereifen, Asterhöhungen zum Entfernen von Ästen, eine auf dem Dach montierte Lichtleiste und ein Zelt sowie einen seitlichen Auspuff. Für jede Schotterstraße „gehen wir ein bisschen weiter“, ohne auf Komfort zu verzichten.
Geländewagen
Ford präsentierte in Pebble Beach das Ford Bronco Roadster Concept – einen Zweisitzer mit manueller Schaltung, ohne Türen und Dach. Ein „Countdown“-Manifest zur Essenz des Bronco. Serie? Nein. Einfluss auf die Serie? Ziemlich sicher.
Xiaomi-Autos?! Was kommt dabei heraus, wenn ein für Smartphones bekannter Tech-Gigant Autos baut? Den Xiaomi SU7 – eine elektrische Superlimousine, die in ihrer Heimat China für Furore sorgt. So gut designt, dass selbst der Ford-Chef vor Begeisterung sprachlos war (und das ohne Software-Update für die Emotionen). Die Nachfrage? Immer noch so groß, dass man sie mit einem Feuerlöscher verkaufen könnte.
Dies ist kein SUV, sondern ein geologisches Phänomen mit Zulassung. Der BRABUS XLP 800 6x6 Adventure nimmt die G-Klasse, fügt eine weitere Achse und 800 wilde „Pferde“ hinzu. Das Ergebnis? Ein Pickup, der Gehwege, Bordsteine und den gesunden Menschenverstand ignoriert.
Der neue Volvo XC70 rollte in Taizhou vom Band, der Vorverkauf startet am 27. August in Chengdu. Unter der Haube: die neue SMA Super Hybrid Architecture, 3-Motoren-Antrieb und 3-Gang-DHT. Buchstäblich schwedische Rationalität auf einer chinesischen Batterie.
Am Ufer des Lake Michigan hat Ford Sonnenuntergänge, Dünen und Bronco kombiniert – das Ergebnis sind zwei einmalige Projekte, die keine wirklichen Sondereditionen, sondern eher ein Rezept sind. Alles steht im Katalog. Dies ist der Ford Bronco Silver Lake Dunes.
Der Acura RSX ist zurück – nicht als Poster-Coupé aus den 2000er-Jahren, sondern als formschöner Elektro-Crossover auf einer brandneuen Honda-Plattform. Wer Nostalgie erwartet, profitiert von schnellerer Datenübertragung und bidirektionalem Laden.
Sind die meisten Anhänger noch immer aerodynamisch wie Ziegelsteine, wirkt der AE.1 Panos wie eine Glaskapsel aus der Zukunft. Die Werbung verspricht, dass der Anhänger mitzieht. Diesmal ist es keine Metapher: TrekDrive gleicht Steigungen aus, lädt die Batterie bei Abfahrten und sorgt für ein Gefühl der Sicherheit, das Generatoren nie gekannt haben. Preis? 151.000 $, Auslieferung Ende 2026.
Lucid hat seinen Gravity ein Wochenende lang in der freien Natur getestet und ihn als Gravity X zurückgebracht – ein Konzept mit höhergelegter Karosserie, verbreiterten Spuren, Unterfahrschutz und einer Dachbox mit Beleuchtung. Sollte er in Produktion gehen, könnte er Rivian auf der ersten unbefestigten Straße überholen.
Wenn der Serien-Cullinan ein Turm auf Rädern ist, dann ist der SPOFEC Rolls-Royce Cullinan Series II Overdose sein Penthouse-Upgrade: +12 cm breitere Karosserie, 24-Zoll-Räder und 707 „Pferde“. Schnallen Sie sich an – und achten Sie auf Ihr Budget.
Nach zwei Jahren des Tüftelns an den „neuesten Versionen“ hat der Jeep Wrangler Rubicon 392 nun endgültigen Status. Der V8 bleibt, weil die Leute eine Auswahl haben wollen – und ein bisschen Spaß aus dem Auspuff. Es ist Zeit, dieses moderne Paradoxon mit beiden Händen anzunehmen.
Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, dass 1966 und 2026 auf dem Parkplatz des Coliseums aufeinanderprallen, ist jetzt Ihre Chance: Das Ford Bronco 60th Anniversary Package kombiniert das kultigste Weiß in der Geschichte des Blue Oval, Wimbledon White, mit einem frisch überarbeiteten Sasquatch-Chassis. Es ist, als würden Sie eine Schallplatte kaufen und Bluetooth darauf installieren – Retro-Flair mit modernem Touch.










