Opel Crossland X ist der nächste Crossover, der den Minivan begraben hat. Sein „Opfer“ ist der Opel Meriva. Der familienorientierte kleine Crossover wird maßlich mit dem Opel Mokka vergleichbar sein. Später in diesem Jahr gesellt sich der Grandland X dazu. Zusätzlich zu den oben genannten Paaren wird Opel bis 2020 drei neue SUV-Modelle vorstellen.
Überkreuzung
Suzukis winziger SUV Ignis, der sich in Slowenien gut durchgesetzt hat, kommt zurück. Der neue Suzuki Ignis (2017) ist sicherer, umweltfreundlicher, federleichter und schöner.
Der neue Peugeot 5008 reiht sich in die Riege der Crossover ein. Jetzt ist es kein Familien-MPV mehr, da es eher wie ein SUV als wie ein typisches MPV aussieht. Trotzdem bleibt es äußerst nützlich. Peugeot tritt damit in die Fußstapfen von Renault und dem Modell Espace und bewegt sich mit der zweiten Generation des 5008 weg von Einsitzer-Paradigmen und hin zu Familien-Crossovers. Es ist mit Ambientebeleuchtung ausgestattet.
In den letzten Jahren sind kleinere SUVs im wahrsten Sinne des Wortes „auf Honig“ gegangen, dennoch gilt die Seele von Kia immer noch als echter Exot. Mit der kosmetischen Sanierung wollen sie einen der ersten Crossover des Segments einer in vielerlei Hinsicht breiteren Zielgruppe näher bringen und neue Trends setzen. Letzteres geht zu Lasten des Elektroantriebs, den Kia und Soul als erste anbieten.
Der Nissan Murano der dritten Generation wird diesen Monat auf der New York Auto Show debütieren. Er wird uns Ende des Jahres mit auf die Reise nehmen.




