Was Sie auf dem Foto sehen, ist die erste Blume, die im Weltraum gewachsen ist! Vor einiger Zeit haben wir bereits darüber berichtet, dass Salat und Weizen auf der Internationalen Raumstation (ISS) gewachsen sind, und dies ist das erste Mal, dass eine Blume gewachsen und geblüht hat. Es ist eine orangefarbene Zinnie mit 13 Blütenblättern.
NASA
Sogar das Universum ertrinkt im Müll. Die amerikanische Raumfahrtbehörde Nasa verfolgt derzeit rund 20.000 Abfallmaterialien, ausgediente Raketenteile, zerbrochene Satelliten und tonnenweise anderen Müll, der größer als ein Tennisball ist. All diese Objekte bewegen sich im Weltraum mit einer Geschwindigkeit von 27.360 km/h. Darüber hinaus listen wir etwa 500.000 weitere Müllteile zwischen der Größe eines Tennisballs und einer Murmel auf. Wohin führt das?
Weltraumsalat? Sogar Kinder würden diese Gemüsesorten essen. Doch bisher ging die Ehre nur an die Astronauten auf der Internationalen Raumstation ISS, die mit dem Anbau der ersten Nahrung im All (Project Veggie) einen neuen Meilenstein gesetzt haben. Es ist ein neuer Schritt in der Ausbildung von Menschen für eine Mission auf dem Mars und eine Idee, mit der in vielen Filmen gespielt wurde, von denen der neueste „Der Marsianer“ ist.
Vor 50 Jahren, am 3. Juni 1965, unternahm Ed White als erster NASA-Astronaut einen Weltraumspaziergang. Es dauerte 23 Minuten. Für die Amerikaner war die Gemini-4-Mission mehrere hundert Kilometer über der Erde ein wichtiger Wendepunkt in der Weltraumforschung, und White testete erfolgreich den Antriebsmechanismus und den Raumanzug. Und wenn Sie glauben, vor Monaten von den Feierlichkeiten zum fünfzigsten Jahrestag des ersten Weltraumspaziergangs gelesen zu haben, haben Sie Recht. Der erste Weltraumspaziergänger war der Russe Alexei Leonow, dem sein Kunststück am 18. März desselben Jahres gelang.
Das Hubble-Weltraumteleskop feiert 25 Jahre. Seit es vor einem Vierteljahrhundert in die Erdumlaufbahn gebracht wurde, hat es unsere Sicht auf den Weltraum stark verändert. Das ehrwürdige Jubiläum, das allein in Europa an 60 Orten gefeiert wird, ist Anlass, einen Blick auf die Leistungen des berühmten Teleskops zu werfen. Er war sicherlich an vielen astronomischen Entdeckungen beteiligt, einschließlich der Hilfe bei der Bestimmung der Größe und des Alters des Universums, weshalb es ursprünglich entstanden ist.
Zwar betraten wir „erst“ 1961 zum ersten Mal den Weltraum, aber ein Spaziergang durch die Geschichte der Raumanzüge führt uns bis zu 80 Jahre zurück. Und bevor sie zu orange-weißen Raumanzügen wurden, die an ein Gummimann von Michelin und einen Elitesoldaten zum Entschärfen von Bomben erinnerten, waren sie Taucheranzügen näher. Ansonsten hat sich die Weltraummode seit den 1960er Jahren nicht drastisch verändert, aber sie hat sich in der Technologie drastisch weiterentwickelt.
Gletscher schmelzen, Meere verschwinden, Städte wachsen – das zeigen Satellitenbilder der NASA. Diese ermöglichen es uns zu sehen, wie Menschen Landschaften auf der ganzen Welt verändern. Dies sind Vorher-Nachher-Fotos, die beweisen, wie schnell sich unser Planet verändert.
Am 5. Januar machte die NASA das größte Foto der Welt mit satten 1,5 Milliarden Pixeln (69.536 x 22.230). Es ist ein Bild der Andromedagalaxie, dem nächsten Nachbarn unserer Milchstraße, aufgenommen vom Hubble-Weltraumteleskop (NASA/ESA).
Obwohl viele denken, dass der Mars unsere nächste Station ist, da er in vielerlei Hinsicht das Spiegelbild der Erde ist, spielt die NASA seit einiger Zeit mit dem Gedanken an Leben auf der Venus, die auch als böser Zwilling der Erde bezeichnet wird. Sie entwickelten das Konzept einer schwimmenden Stadt, die in ihrer Atmosphäre wächst und eine dauerhafte Besiedlung ermöglicht. Das Projekt heißt HAVOC.
Die zweite Hälfte des letzten Jahrhunderts war das goldene Zeitalter der Weltraumforschung, als die Menschen die ersten Schritte des Menschen auf dem Mond mit Begeisterung vor ihren Fernsehbildschirmen verfolgten. Die schönsten Fotos, die die ersten Entdecker bei ihren Besuchen in den grenzenlosen Tiefen des dunklen Weltraums gemacht haben, haben heute ein wunderbares Vintage-Feeling und ähneln Polaroids, die trotz der Unendlichkeit des Weltraums intim wirken, was sie geradezu magisch macht.
Nein, das ist kein ungesalzener Witz. Ein Auto, das keine Oktandämpfe hinterlässt, sondern den Geruch des Meeres (zumindest eingebildet). Gießen Sie weder Benzin oder Diesel noch Salzwasser direkt hinein. Obwohl eine solche Technologie möglicherweise den Anstieg des Meeresspiegels stoppen könnte. Ein Knochen zum Nagen, Wissenschaftler?
Die Zeit rückt näher, in der wir zu echten Captain Kirk und Spock werden können. Aus dem Raumfahrtzentrum der NASA stammt das Konzept eines Warp-Raumschiffs, einer „modernen“ Enterprise, das interplanetare Flüge von der Leinwand in die Realität umsetzen und vor allem deutlich verkürzen wird.