Das chinesische Start-up-Unternehmen für Elektrofahrzeuge NIO hat kürzlich seine neueste Kreation vorgestellt, den ET5T. Als einer der ersten elektrischen Kombis der Welt vereint der ET5T die Geräumigkeit, Funktionalität und den sportlichen Charakter, die die moderne Familie braucht, und bietet gleichzeitig eine umweltfreundliche Alternative. Im Vergleich zu Europäern wissen die Chinesen genau, was die moderne Familie will. Sie haben den Volkswagen Passat auf völlig einzigartige Weise hergestellt. Nur dieser kommt Ende 2023 in die EU.
Volkswagen
Das Volkswagen-Werk im nordwestdeutschen Emden bleibt neuen Berichten zufolge sechs Wochen lang geschlossen. Arbeiter in der Produktionslinie für Elektrofahrzeuge erhalten einen verlängerten Sommerurlaub, wobei eine Schicht für zwei Wochen ausfällt.
Volkswagen ist mit der Enthüllung einer weiteren heißen Neuheit zurück, dem Golf R 333. In dieser limitierten Auflage von nur 333 Fahrzeugen werden sie mit beeindruckenden 333 PS (KM) angeboten – oder technisch gesehen 328 „PS“ ( PS) oder 245 Kilowatt (kW). . Unter der Haube brummt der bekannte 2.0-TSI-Motor, der im Drehmoment unverändert bleibt und im Vergleich zum regulären Golf R satte 420 Nm (bzw. 309 Pfund-Fuß) leistet. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist er der letzte seiner Art, also ist er angestrebt Sammler.
Wenn man Spaß hat, vergeht die Zeit wie im Flug, besonders wenn man schnell fährt. Und niemand weiß das besser als Volkswagen und sein Polo GTI. In diesem Sommer feiert Volkswagen das 25-jährige Jubiläum seines sportlichen Kleinkindes mit einer Sonderedition – dem Volkswagen Polo GTI Edition 25, der auf 2.500 Exemplare limitiert ist. Sie haben richtig gelesen, der GTI feiert sein silbernes Jubiläum, aber die Feier könnte etwas bittersüß sein. Warum? Begleiten Sie uns auf dieser aufregenden Fahrt, um mehr zu entdecken.
Heute betreten wir die aufregende Welt des Volkswagen Polo GTI Edition 25, einem möglichen Abschied von der legendären Ikone unter den Sportkompakten. Diese Sonderedition feiert ein Vierteljahrhundert Polo GTI und ist etwas, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Auf der Suche nach rasantem Nervenkitzel – Pocket-Car-Raketen, ohne die Bank zu sprengen? Unsere Liste mit 7 erschwinglichen und unterhaltsamen Autos bietet Fahrspaß und Leistung, ohne auf Ihre Ersparnisse verzichten zu müssen. Gleichzeitig beweist der Besitz dieser Autos, dass es Ihnen egal ist, wohin sich die Automobilindustrie entwickelt.
Die lang erwartete elektrische Limousine ID.7 von Volkswagen ist endlich da. Mit beeindruckender Reichweite, innovativer Technik und luxuriösem Komfort wird der ID.7 den Elektrofahrzeugmarkt revolutionieren. Gleichzeitig verabschiedet er das Modell Volkswagen Passat, ein Auto, das in vielen Ländern zu den beliebtesten gehört.
Volkswagen bereitet ein neues Elektrofahrzeug vor, das durch das kommende ID.2all-Konzept deutlich angeteasert wird. Dieses Elektrofahrzeug, das voraussichtlich 2025 auf den europäischen Markt kommt, wird geräumig und mit einem Preis von unter 25.000 Euro erschwinglich sein. Der ID.2 wird das erste frontgetriebene Modell von VW sein, das auf der neuesten MEB-Entry-Plattform mit einer Länge von 4050 mm und einer Breite von 1812 mm fährt. Seine Designsprache sieht frisch, aber vertraut aus, und die Kabine ist mit einem 12,9-Zoll-Touchscreen und physischen Tasten ausgestattet, um frühere Beschwerden auf Kosten einer schlechten Benutzerfreundlichkeit zu beheben.
Die neueste Version des neuen Volkswagen ID.3 Elektro-Fließhecks zeichnet sich durch geringfügige Designänderungen und verbesserte Technologie aus, darunter ein aktualisiertes Infotainmentsystem und fortschrittliche Assistenzsysteme. Aber es scheint, dass es dem Cupra Born-Modell noch ähnlicher geworden ist, da es einige seiner Eigenschaften und Materialien übernommen hat.
Der Volkswagen ID.7 ist das neueste Mitglied der Volkswagen Elektrofamilie und zeigte seine Form in der heutigen digitalen Tarnfarbe. Aber das allein reicht schon aus, um sich die Größe und Karosserieform, die der ID.7 tragen wird, gut vorzustellen.
Volkswagen ID. Der Xtreme ist ein Konzeptfahrzeug auf Basis eines Testexemplars des kommenden VW-Modells ID.4 GTX. Mit dem Konzept wollen sie die Möglichkeiten von Werksumbauten und Zubehör ausloten, die den Kunden in Zukunft zur Verfügung stehen könnten.
Milivié 1 ist ein sogenannter Restomod, restaurierter und verbesserter beliebter Volkswagen Käfer. Die Ikone erhält daher etwas moderne Technologie, und es werden nur 22 Exemplare hergestellt. Für jeden von ihnen werden unglaubliche 570.000 Euro benötigt.