In einem Jahr, in dem nur wenige Dinge normal, stabil oder beruhigend erscheinen, können wir uns auf eines verlassen – Coca-Cola feiert und teilt den Zauber von Weihnachten. Tatsächlich ist es eine besondere Weihnachtszeit für Coca-Cola, da es 100 Jahre Weihnachtswerbung markiert. Seit mehr als einem Jahrhundert faszinieren die Weihnachtsanzeigen von Coca-Cola während der Weihnachtszeit Generationen, vom von Haddon Sundblom gemalten Weihnachtsmann bis hin zu Coca-Cola-Eisbären und Weihnachtstrucks mit dem Slogan „Holidays are coming“.
Werbekampagne
Die 11. Ausgabe des Weekend Media Festival kommt vom 20. bis 23. September in die alte Tabakfabrik in Rovinj, wo sich Kommunikatoren aus der ganzen Region treffen werden. In Vorträgen, Round Tables und Workshops setzen sie sich mit aktuellen Themen und Trends auseinander, von Politik über Digitalisierung, Literatur bis hin zu einer Expedition zum Südpol, die zu vielen interessanten Diskussionen führte.
In einer Welt, in der sich (leider) alles ums Aussehen dreht, ist auch die Werbung „gezwungen“, ihre Produkte im schönsten Licht zu präsentieren. Und Lebensmittelwerbung ist da keine Ausnahme. Damit die Anzeige so gut aussieht, dass man lieber in die Anzeige hineinbeißen möchte, bedienen sich Werbetreibende verschiedener Tricks, die alles andere als schmackhaft sind.
Um seinen neuesten Sport-Walkman-MP3-Player NWZ-W27 zu bewerben, betonte Sony dessen größte Eigenschaft, die Wasserbeständigkeit, und verwandelte diese in eine fantasievolle Verpackung: Der Player wird in Wasserflaschen verkauft!