fbpx

Wachs entfernen: Der Trick, der auf allen Oberflächen funktioniert und den Reinigungsdienste nicht verraten möchten

Duftkerzen sorgen für Atmosphäre, romantisches Licht und … Wachsflecken auf Kleidung, Teppichen und Tischen.

Foto: envato

Kerzen sind wunderbar – sie duften nach Urlaub in der Provence, schaffen eine bessere Atmosphäre als ein romantisches Netflix-Drama und können mit einem einzigen Funken einen gewöhnlichen Abend in etwas Besonderes verwandeln. Doch dieser Zauber hat auch eine Schattenseite: Wachs, das sich entscheidet, dort zu landen, wo es nicht erwünscht ist – auf einem neuen Baumwollhemd, einem kostbaren Holztisch oder auf Ihrem beigen Teppich, der nie gerne mit Farben experimentiert hat. Wie entfernt man Wachs?

Bevor du wegen eines Tropfens weinst Wachs auf Ihrer neuen Satinbluse oder Sie denken, Ihr Teppich sei „abstrakte Kunst“, wir haben einen Trick zum Entfernen von Wachs. Wir beruhigen Sie: Es gibt bewährte Methoden, mit denen sich Wachs von fast jeder Oberfläche entfernen lässt – ohne Beschädigungen, ohne Risse und ohne dass Sie Ihre Mutter oder einen Handwerker für 80 Euro pro Stunde anrufen müssen. Und weil die Menschen heute visuelle und praktische Wesen sind, haben wir alles zusammengetragen, mit Hilfe der Expertin Carolyn Forté überprüft und Good Housekeeping Institut, und in einem Ratgeber verpackt, der Ihnen Zeit und Nerven spart.

Wie entfernt man Wachs von Holz, ohne die Möbel (oder den Tag) zu ruinieren?

Ein romantisches Abendessen, ein Glas Wein, Stille – und dann… plumpsen, ein Tropfen Wachs mitten auf Ihrem Holztisch. Klar. Aber bevor Sie mit dem Schwamm reiben und mehr Schaden als Nutzen anrichten, bedenken Sie Folgendes: Das Holz ist empfindlich, aber noch zu retten.

Sobald das Wachs auf der Holzoberfläche ist, warten, bis es vollständig ausgehärtet ist – am einfachsten erreichen Sie dies durch natürliches Abkühlen oder die Verwendung eines Eisbeutels. Wenn das Wachs hart und spröde ist, vorsichtig mit einem Kunststoffspatel entfernen oder eine alte Karte. Eisenutensilien sind nicht erwünscht – es sei denn, Sie möchten Ihrem modernen Tisch einen „Vintage-Touch“ verleihen. Wachsreste können Sie jedoch elegant entfernen mit ein weiches Tuch und ein paar Tropfen Holzpoliturum die Oberfläche zu glätten und jede Erinnerung an den unglücklichen kleinen Wachsvorfall zu tarnen.

Foto: envato

Wie entfernt man Wachs von Kleidung und Stoff?

Wenn Sie dachten, Wachs und Stoff könnten nicht zusammenpassen, können wir Sie beruhigen: Das ist möglich. Sie müssen es nur richtig angehen. Zuallererst: Nicht reiben, nicht ausspülen und keine Panik. Auch wenn es Ihr Lieblingshemd aus Naturseide ist, gibt es eine Lösung.

Wenn das Wachs den Stoff berührt, warten Sie, bis es vollständig ausgehärtet ist. Wenn Sie ungeduldig sind, können Sie es im Gefrierschrank kühlen - das Wachs beginnt sofort zu zerfallen. Dann mit die stumpfe Seite des Messers (Denken Sie daran: vorsichtig!) Entfernen Sie so viel Hartwachs wie möglich. Den verbleibenden Fleck können Sie mit Lösungsmittel: Weißweinessig, Goo Gone, Nagellackentferner mit Aceton – alles funktioniert, wenn der Fleck farbig ist. Dadurch werden alle Farbpigmente aus dem Wachs entfernt, die in die Fasern eingezogen sind.

Wenn noch etwas übrig ist, nimm es. zwei saubere Papiertücher, legen Sie sie über und unter den Fleck und mit bei mittlerer Hitze bügeln Erhitzen Sie den Fleck vorsichtig. Das Wachs schmilzt und überträgt sich auf das Papier. Wiederholen Sie den Vorgang mit neuen Handtuchstücken, bis der Fleck verschwunden ist. Massieren Sie anschließend flüssiges Waschmittel in den Fleck ein und bei höchster Temperatur waschendass der Stoff aushält. Wenn es sich um ein farbiges Wachs und einen hellen Stoff handelt, können Sie auch ein wenig hinzufügen farbsicheres Bleichmittel.

Foto: envato

Wie entfernt man Wachs aus einem Teppich?

Natürlich passiert das auch auf den teuersten Teppichen. Wachs auf dem Teppich klingt nach einer kleinen Katastrophe, ist aber tatsächlich ein Problem, das gelöst werden kann – wenn Sie wissen, was Sie tun.

Beginnen Sie mit den Worten Zunächst lässt man das Wachs vollständig aushärten. Ein Eiswürfel in einer Tüte ist Ihr schnellster Helfer. Wenn das Wachs aushärtet, vorsichtig schaben mit der Kante einer Kreditkarte oder einem stumpfen Messer. Es ist wichtig, die Fasern nicht zu ziehen oder zu zerreißen – wir führen keine Herzoperation durch.

Dann der Fleck Sanft mit Teppichfleckenentferner einweichenLegen Sie anschließend ein sauberes, weißes Baumwolltuch auf den Fleck. Erhitzen Sie den Fleck mit einem Bügeleisen (bei mittlerer Hitze) langsam – das Wachs beginnt zu schmelzen und am Tuch zu haften. Wechseln Sie das Tuch so lange, bis das gesamte Wachs entfernt ist.

Wenn eine Spur von Farbe zurückbleibt, Verwenden Sie Wasserstoffperoxid oder ein spezielles Produkt für Farbflecken. Abschließend gründlich mit Wasser abspülen und mit einem Handtuch trocknen. Voilà – der Teppich ist gerettet, die Ruhe im Haus ist wiederhergestellt.

Foto: envato

Wie entfernt man Wachs von Glas?

Wenn die Kerze abgebrannt ist, bleibt ein schönes Glas zurück – und ein hartnäckiger Wachsrest am Boden. Doch bevor Sie es wegwerfen, denken Sie daran: Es könnte Ihr neuer Pinselhalter, Ihre Minivase oder Ihr cooler Stiftehalter sein. Das Wachs muss nur raus.

Die Lösung? Warmes Wasserbad. Man taucht das Glas in heißes Wasser und wartet, bis das Wachs weich wird. Gegebenenfalls das Wasser wechseln, um es heiß zu halten. Dann das Wachs mit einem Löffel oder einfach mit den Fingern entfernenwenn Sie in Zen-Stimmung sind.

Für die restlichen Reste verwenden Sie Klebstoffentferner oder Textilfleckenspray. Zum Schluss das Glas gut waschen und trocknen. Herzlichen Glückwunsch – Sie haben gerade die Umwelt gerettet und eine neue Dekoration für Ihr Zuhause geschaffen.

Epilog für Wachshelden

Lassen Sie sich nie wieder von Wachs erschrecken, wo es nicht hingehört. Mit dem richtigen Wissen, etwas Geduld und den richtigen Werkzeugen ist selbst der größte Wachsfleck nur eine Erinnerung daran, dass etwas Schönes passiert ist – ein Abend, eine Duftkerze, vielleicht sogar ein Kuss im Licht. Und auch wenn die Kerzen brennen, lassen Sie sich nichts mehr verbrennen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.