fbpx

So reinigen Sie die Klimaanlage selbst und sparen viel Geld für Service und Strom!

Effizienter Betrieb der Klimaanlage

kako sam očistiš klimatsko napravo
Foto: envato-Elemente

Wie reinigt man die Klimaanlage selbst?! Die regelmäßige Reinigung der Klimaanlage ist für ihren effizienten Betrieb von entscheidender Bedeutung. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer, sondern reduziert auch den Stromverbrauch und spart Servicekosten. Darüber hinaus sorgen Sie für eine bessere Leistung und sauberere Luft in Ihrem Zuhause. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum die Reinigung Ihrer Klimaanlage so wichtig ist und wie Sie sie am effizientesten und umweltfreundlichsten durchführen.

Wie reinigt man die Klimaanlage selbst?! Im Folgenden stellen wir Ihnen denkbar einfache Verfahren vor, mit denen Sie die Klimaanlage selbst reinigen können.

Warum ist eine Klimaanlagenreinigung notwendig?

Klimaanlagen sind darauf ausgelegt, der Luft Wärme und Feuchtigkeit zu entziehen, was bedeutet, dass sie ständig mit verschiedenen Verunreinigungen wie Staub, Schmutz und Pollen in Kontakt kommen. Wenn sich diese Partikel an den Innenteilen des Geräts ansammeln, beispielsweise an den Verdampfer- und Kondensatorschlangen, verringert sich dessen Effizienz. Verschmutzte Spulen verringern die Fähigkeit des Geräts, Wärme auszutauschen, was bedeutet, dass das Gerät länger laufen und mehr Energie verbrauchen muss, um den gleichen Effekt zu erzielen.

Frau reinigt Klimaanlage mit Lappen

Schritte zur Reinigung der Klimaanlage – wie reinigt man die Klimaanlage selbst?!

  1. Schalten Sie das Gerät aus: Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, schalten Sie die Klimaanlage am Thermostat aus und unterbrechen Sie die Stromversorgung an der Hauptsicherung.
  2. Reinigung der Luftfilter: Der Luftfilter ist einer der wichtigsten Bestandteile der Klimaanlage. Filter fangen Staub, Schmutz und andere Partikel ein und verhindern, dass diese in das Gerät gelangen. Reinigen oder ersetzen Sie die Filter alle 1–2 Monate. Verschmutzte Filter verringern den Luftstrom und die Effizienz des Geräts und erhöhen den Energieverbrauch.
    Foto: envato-Elemente
  3. Zugang zu Spulen: Entfernen Sie bei zentralen Klimaanlagen die Zugangsklappe, um Zugang zu den Verdampferschlangen zu erhalten. Bei Fenstereinheiten müssen Sie auf die Außenseite der Einheit zugreifen.
  4. Reinigen der Spulen: Verwenden Sie eine weiche Bürste oder einen Staubsauger mit weichem Aufsatz, um Oberflächenschmutz von den Spulen zu entfernen. Bei hartnäckigem Schmutz verwenden Sie Spulenreiniger oder eine milde Lösung aus Reinigungsmittel und warmem Wasser. Entfernen Sie den Schmutz vorsichtig mit der Bürste und spülen Sie die Spulen anschließend mit Wasser ab.
  5. Reinigung der Kondensatorschlangen: Entfernen Sie beim Außengerät alle Blätter und anderen Schmutz rund um das Gerät und entfernen Sie den Schmutz mit einem Staubsauger Kondensatorspulen. Waschen Sie die Spulen mit einem Gartenschlauch von innen nach außen. Achten Sie dabei darauf, dass der Lüftermotor nicht nass wird.
  6. Abfluss reinigen: Der Abflusskanal ist oft durch Schimmel und Algen verstopft. Gießen Sie eine Lösung aus einem Teil Bleichmittel und drei Teilen Wasser in den Abfluss, um die Verstopfung zu beseitigen und Schimmelbildung zu verhindern.
Foto: envato-Elemente

Die umweltfreundlichste Art, den Filter zu reinigen

Zur umweltfreundlichen Reinigung des Luftfilters verwenden Sie eine Mischung aus Essig und Wasser. Essig ist ein natürlicher Reiniger, der Bakterien und Schimmel effektiv entfernt. Die Filter 30 Minuten lang in der Lösung einweichen, dann mit klarem Wasser abspülen und an der Luft trocknen.

Foto: envato-Elemente

Rezept für Filterreinigungslösung

  • 1 Tasse weißer Essig
  • 3 Tassen Wasser
  • Essig und Wasser in einer Schüssel vermischen, Lassen Sie den Filter 30 Minuten lang einweichen, abspülen und trocknen. Diese Methode ist effizient und umweltfreundlich und verlängert die Lebensdauer Ihrer Filter.

Abschluss: Die regelmäßige Reinigung der Klimaanlage ist entscheidend für ihre optimale Leistung und lange Lebensdauer. Befolgen Sie die oben genannten Schritte, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät effizient arbeitet, weniger Energie verbraucht und für bessere Luft in Ihrem Zuhause sorgt.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.