fbpx

Wie vermeidet man ein Familiendrama beim Feiertagsessen?

Lassen Sie das festliche Abendessen für alle angenehm und friedlich sein

Hacke zu Weihnachten / Foto: imdb

Das festliche Abendessen steht vor der Tür und man kann einige der Verwandten, die am Tisch sitzen werden, kaum ertragen. Machen Sie sich keine Sorgen, dies sind einige Schritte, die Ihnen helfen werden, die Feiertage noch angenehmer zu gestalten.

Die Ferienzeit ist eine Zeit der Freude, des geselligen Beisammenseins und Feier – Es gibt ein festliches Abendessen, bei dem sich die ganze Familie am Tisch versammelt. Feiertagsessen sollten eine Zeit zum Feiern und zum Kennenlernen sein und nicht für Debatten über zutiefst persönliche oder polarisierende Themen. Vermeiden Sie grundsätzlich Diskussionen, die zu Konflikten führen können, etwa über Politik, Religion oder strittige Familienangelegenheiten.

Aber wenn jemand anderes damit beginnt, befolgen Sie diese vier effektiven Schritte, um sich in potenziell sensiblen Themen zurechtzufinden und die Urlaubsstimmung aufrechtzuerhalten.

Mitfühlen

Wenn man mit unterschiedlichen Meinungen konfrontiert wird, ist es wichtig, sich einzufühlen, ohne unbedingt zuzustimmen oder nicht zuzustimmen. Wenn Sie Verständnis und Respekt für die Perspektive einer Person zum Ausdruck bringen, können Sie Spannungen abbauen und zeigen, dass Sie ihre Gefühle wertschätzen. Indem Sie direkte Konfrontationen vermeiden, schaffen Sie Raum für unterschiedliche Meinungen, ohne dass die Situation eskaliert. Denken Sie daran, dass das Nicken auf den Standpunkt eines anderen nicht bedeutet, dass Sie Ihre eigenen Überzeugungen aufgeben müssen.

Leiten Sie das Gespräch entsprechend um

Wenn das Gespräch in unangenehmes Terrain abdriftet, lenken Sie es vorsichtig auf ein neutraleres oder angenehmeres Thema um. Bieten Sie eine positive Beobachtung zu Feiertagsdekorationen an und teilen Sie diese locker mit eine Anekdote oder fragen Sie nach positiven Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr. Die Diskussion von potenziellen Konfliktfeldern fernzuhalten, kann dazu beitragen, eine positive und erhebende Atmosphäre aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass jeder den festlichen Anlass genießen kann.

Foto: Unsplash/Krakenimages

Drücken Sie die „Pause“-Taste

Für den Fall, dass das Feiertagsessen und die Atmosphäre trotz Ihrer Bemühungen angespannt werden, ist es wichtig zu wissen, wann Sie die „Pause“-Taste drücken müssen. Greifen Sie höflich ein und schlagen Sie eine Gesprächspause vor. Diese Pause lässt die Emotionen abkühlen und verhindert, dass der Konflikt eskaliert. Nutzen Sie diese Zeit, um über die Bedeutung der Familie und gemeinsamer Momente während der Feiertage nachzudenken.

Raumkontrolle

Sollten die Spannungen anhalten und die Feier zu überschatten drohen, sollten Sie erwägen, einige Mitglieder für kurze Zeit in einen anderen Raum zu verlegen. Laden Sie Familienmitglieder, die sich unwohl fühlen oder in eine Meinungsverschiedenheit verwickelt sind, höflich ein, sich Ihnen an einem anderen Ort anzuschließen. Dies löst nicht nur unmittelbare Spannungen auf, sondern bietet auch die Möglichkeit für privatere und konstruktivere Diskussionen abseits der größeren Gruppe.

 

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.