fbpx

So werden Sie ein Doppelkinn (für immer!) los. Dieser „Schönheitsfeind“ hat endlich einen würdigen Gegner

Nur ein paar Minuten am Tag und Ihr Doppelkinn ist verschwunden.

Foto: envato

Wenn Sie dachten, Ihr Kinn würde von selbst verschwinden – vielleicht im Schlaf oder beim Zähneputzen –, müssen wir Sie enttäuschen. Dieses hartnäckige kleine „Kinnstück“ unter Ihrem Kinn ist wie ein unerwarteter Gast beim Abendessen: Niemand hat es eingeladen, aber es bleibt bestehen. Und nein, es ist nicht immer nur ein (oder zwei) zusätzliche Donuts. Genetik, Alter und die Tendenz, wie ein TikTok-Gefangener auf einen Bildschirm zu starren – all das trägt dazu bei. Wie wird man ein Kinn los?

Aber keine Sorge, es ist an der Zeit, gemeinsam zu überlegen, wie das Problem behoben werden kann. Doppelkinn? Heute schlüpfen wir in die Rolle des „Doppelkinn-Exorzisten“. Und zwar mit einem ganz einfachen Mittel: Gesichtsyoga. Ja, Sie haben richtig gelesen – Gesichtstraining ist das neue Elixier der Jugend. Keine chirurgischen Messer, keine Wundercremes, nur Sie, Ihre Hände und etwas Entschlossenheit.

Foto: envato

So werden Sie ein Doppelkinn los: 3 heilige Techniken zur Doppelkinn-Entgiftung

1. Daumen als Therapeut

Massieren Sie mit Ihren Daumen sanft, aber fest den Bereich vom Kinn bis zum Hals. Stellen Sie sich vor, Sie kneten Teig – nur dass der Teig Ihr angespanntes Kinn ist, das etwas Entspannung braucht. Bewegen Sie sich langsam und gefühlvoll nach unten. Das Ergebnis? Eine entspanntere Kieferpartie und weniger Schwellungen. Und ja, Ihr Kiefer wird es Ihnen danken.

2. Kieferbrüterei

Jetzt wechseln wir das Werkzeug – nimm deinen Handrücken. Gleite damit abwechselnd mit der linken und rechten Hand sanft über deinen Unterkiefer. So, als würdest du unter die Haut gehen – und zwar auf die bestmögliche Art und Weise. Diese Bewegung regt die Lymphzirkulation an und reduziert Schwellungen. Und: Nach ein paar Tagen fühlst du dich wie dein eigener natürlicher „Schönheitsfilter“.

3. Dehnen und erobern

Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten, das Kinn nach vorne, als würden Sie für eine Modenschau der 90er Jahre posieren. Halten, ausatmen. Wiederholen. Diese Dehnung zielt auf die Nackenmuskulatur ab, die oft vernachlässigt wird, aber für ein jugendliches Aussehen entscheidend ist. Etwas unangenehm? Vielleicht. Effektiv? Sehr effektiv.

 

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Ksenija Selivanova | Haut- und Wellness-Expertin (@the_moments)

Schönheitsverbrechen Nr. 1: Der Blick aufs Handy

Kein Wunder, dass wir eine „Tech-Neck“-Generation haben. Ständiges Hinunterschauen lässt die Nackenmuskulatur erschlaffen, und das Kinn ruht ein wenig … unten. Die Lösung? Kopf hoch, Schultern zurück – und nein, das ist kein Dating-Tipp, sondern ein Alltagsratschlag. Eine gute Haltung ist wie ein kostenloses Facelifting, nur dass Ihnen niemand glauben wird, dass Sie keins hatten.

Foto: envato

Bonus-Tipps für ein filterfreies Glow-Up

    • Feuchtigkeit, die Königin der Haut: Trinken Sie viel Wasser. Mit Feuchtigkeit versorgte Haut ist wie eine glückliche Pflanze – weniger schlaff und strahlender.
    • Auf dem Rücken schlafen: Schluss mit faltiger Haut und Schwellungen unter dem Kinn.
    • Lichtschutzfaktor nicht vergessen: Auch Hals und Kinn brauchen Sonnenschutz. Sie möchten doch keinen „zweifarbigen“ Halsausschnitt, oder?

Fazit: Beharrlichkeit ist die neue Chirurgie

Diese Techniken sind kein Wunder, das über Nacht geschieht – sie sind nicht Botox Und sie sind kein Photoshop. Aber wenn Sie sie regelmäßig machen, werden Sie überrascht sein, wie schnell sich die Ergebnisse zeigen. Das Kinn wird nicht kampflos aufgeben, aber mit einer täglichen Routine, ein wenig Humor und einer gesunden Portion Selbstvertrauen muss auch er sich geschlagen geben.

Und vergessen Sie nicht: Das schönste Gesicht ist das, das lächeln kann … auch ohne Doppelkinn.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.