Es ist kein Geheimnis, dass die Fersen oft der am meisten vernachlässigte Teil unseres Körpers sind. In Schuhen eingeschlossen, harten Oberflächen ausgesetzt und fast nie verwöhnt. Dann kommt der Tag, an dem Sie sie ansehen und denken: „Das ist fast kein Teil mehr von mir.“ Trocken, rissig, schmerzhaft – ein echter kleiner Sahara-Moment. Und was tun, wenn Sie diese rissigen Fersen sehen?
Aber in einer Welt, in der Sahne für rissige Absätze mehr kosten kann als ein Brunch in einem trendigen Bistro, gibt es einen alten Trick, für den Sie nichts weiter als eine Zitrone, ein Paar Socken und eine halbe Stunde Ihrer Zeit benötigen. Und ja – dieser Trick gegen rissige Fersen funktioniert wirklich. Informieren Sie sich über die Zitronen-Fersentherapie, die Ihnen Ihre Großmutter schon vor langer Zeit empfohlen hätte – auch wenn sie Ihnen damals geraten hätte, Hausschuhe zu tragen.
Vergessen Sie teure Spa-Behandlungen für rissige Fersen – die natürlichste (und wohlriechendste) Lösung für rissige Fersen befindet sich wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche. Kennenlernen Zitronen-Hack, das mit etwas Saft und viel Omas Weisheit Ihre Füße in einer halben Stunde erneuert.
Zitronen-Wellness bei rissigen Fersen – keine Reservierung, keine Rechnung
Was Sie brauchen:
- 1 große, saftige Zitrone
- Weiche Baumwollsocken
- Pflegendes Öl oder Creme – Kokosnuss, Argan, Mandel… was auch immer zu Ihren Füßen passt
So funktioniert das Zitronenritual:
- Schneiden Sie die Zitrone in zwei Hälften und drücken Sie sie leicht aus – so viel, dass etwas Saft und Fruchtfleisch übrig bleiben, das als natürliche Maske wirkt.
- Legen Sie eine halbe Zitrone auf Ihre Ferse – als würden Sie ihr eine kleine Spa-Behandlung geben. Zieh Socken an, damit die Zitrone an Ort und Stelle bleibt und nicht unter der Couch landet.
- Während dieser Zeit ist weder Putzen noch Kochen angesagt – die 30 Minuten sind für Sie, Ihre Füße und vielleicht noch eine Folge einer Netflix-Serie.
- Bedanken wir uns bei der Zitrone und kompostieren wir sie. Streicheln Sie die Fersen zunächst mit Ihrem Blick und tragen Sie anschließend eine reichhaltige Schicht Creme oder Öl auf.
Das Ergebnis? Die Haut ist weicher, geschmeidiger und – als Bonus – duftet sie nach natürlichem Sorbet. Gut, dass Sie keine Pediküre gebucht haben.
Warum hilft Zitrone bei rissigen Fersen?
Zitronensaft enthält natürliche Fruchtsäuren, über alles Zitronensäure, die als fungiert sanftes Peeling. Es hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die sich an den Fersen ansammeln und eine trockene, harte Nagelhaut bilden. Darüber hinaus hat Zitrone auch antibakterielle und antimykotische Eigenschaften, was bedeutet, dass es die Haut reinigt und hilft, Infektionen in den Rissen vorzubeugen. Und obwohl Zitrone säurehaltig ist, regt sie auch Hauterneuerung, da es die Hornschicht aufweicht und eine bessere Aufnahme der Pflegecremes nach der Behandlung ermöglicht. Kurz gesagt, es wirkt als natürliches Peeling, Antiseptikum und Booster für weiche Haut – alles in einer duftenden Hälfte von Zitrusfrüchten.
Warum knacken Absätze? Nein, es sind nicht nur die Flip-Flops, die schuld sind.
Um zu verstehen, warum Fersen überhaupt Risse im trockenen Seebett verursachen, müssen wir uns den Hintergrund des Problems ansehen. Die Gründe dafür sind überraschend vielfältig – und ja, deine Absätze haben etwas damit zu tun:
- Natürlich trockene Haut: Manche Menschen haben einfach kein Glück mit der Feuchtigkeit ihrer Haut. Wenn die Haut im Gesicht trocken ist, stellen Sie sich vor, was Ihre Fersen durchmachen müssen.
- Überbeanspruchung der Füße: Wenn Sie Kellnerin, Lehrerin oder einfach der Typ Mensch sind, der den ganzen Tag steht, leiden Ihre Füße. Und vor allem Absätze.
- Kilogramm Druck: Auch das Körpergewicht spielt eine Rolle – je mehr Gewicht, desto stärker wird der Druck auf die Füße ausgeübt, wodurch die Haut gedehnt wird und Risse entstehen.
- Auswirkungen auf die Gesundheit: Diabetes, Schilddrüsenprobleme, Schuppenflechte – all diese Erkrankungen können dazu führen, dass Ihre Haut von weich zu „spröde“ wird.
- Jahre und Weisheit: Mit zunehmendem Alter verlieren wir die natürlichen Ölreserven unserer Haut. Das bedeutet: weniger Schutz, mehr Risse.
- Vitamin, wo bist du?: Ein Mangel an Vitamin A, C, E und Zink führt dazu, dass der Haut die Mittel zur Regeneration fehlen.
- Zu viel Wasser? Ja, das auch: Wenn Sie häufig im Wasser sind – ob als Schwimmer, Koch oder einfach als Fan langer Bäder – verlieren Ihre Fersen ihre natürliche Schutzschicht.
Fazit: Absätze brauchen Ihre Aufmerksamkeit – und eine Zitrone
Auch wenn Zitrone nicht unbedingt die erste Wahl in Ihrer Kosmetiktasche ist, ist ihre Wirkung in diesem Fall nahezu wundersam. Dabei geht es nicht nur um den Zitronensaft, sondern um die Kombination aus Säure, Pflege und dem Gefühl, sich endlich etwas Gutes zu tun – auch wenn es nur eine halbe Stunde gedauert hat.
Regelmäßige Pflege, ab und zu eine Limonade für die Fersen und jede Woche ein bisschen mehr Aufmerksamkeit – das ist das Rezept für Füße, die ihre Sandalen gerne zeigen.