fbpx

Super Mario kommt zurück – und wir wissen es schon, also schauen wir uns den zweiten Teil des Films im Kino an

Der Film „Super Mario: Galaxy“ führt uns dorthin, wo sich noch nie zuvor ein Wasserrohr gebogen hat …

Foto von : Illuminationen

Wenn Sie dachten, Super Mario, Luigi und der Rest der Bande hätten ihren Höhepunkt bereits im ersten Super Mario Bros.-Film im Jahr 2023 erreicht, der übrigens satte 1,3 Milliarden Dollar an den Kinokassen einspielte (was ungefähr der Hälfte des Werts von SpongeBob Schwammkopf entspricht), dann schnallen Sie sich an – Super Mario: The Galactic Movie wird anscheinend der nächste große Sprung sein … in den Hyperraum.

Super MarioDas für April 2026 angekündigte neue Animationsspektakel führt uns noch weiter – von Abwasserrohren bis in die unermesslichen Weiten des Weltalls, wo Schnurrbärte in der Schwerelosigkeit schweben und Sterne nicht nur Dekoration auf einem Hut sind.

Ein Team, das weiß, wie man eine retro-nostalgische Ader trifft

Mit der Erfolgsformel des Vorgängers musste nicht experimentiert werden: Aaron Horvath und Michael Jelenic führen erneut Regie, und Matthew Fogel schreibt erneut das Drehbuch (der offensichtlich die richtige Balance zwischen Action, Humor und den „Ohh“-Momenten zu finden weiß). Brian Tyler liefert erneut den Soundtrack – wir dürfen uns also auf emotionsgeladene Neuinterpretationen der 8-Bit-Klänge freuen, die wir um 2 Uhr morgens unter der Bettdecke auf GameBoys gehört haben.

Foto von : Illuminationen

Die Produktion wird erneut von dem legendären Duo vorangetrieben: Chris Meledandri von Illumination (der an Schergen) und Shigeru Miyamoto selbst, der japanische Zauberer, der uns einst Mario schenkte – und nein, wir sind immer noch nicht über die Nostalgie hinweggekommen von Super Mario 64.

Eine Band, die (buchstäblich) nicht von dieser Welt ist

Chris Pratt kehrt als Mario zurück und ja, die Kritiker sind sich immer noch uneinig, ob sein „It’s-a-me!“ italienisch genug ist oder nicht. Anya Taylor-Joy wird erneut Prinzessin Peach ihre Stimme leihen, die in dieser Version nicht mehr nur eine Jungfrau in Nöten, sondern eine galaxierettende Jungfrau ist. Charlie Day als Luigi? Immer angenehm neurotisch. Jack Black als Bowser? Er wird wieder ein musikalisches Bösewicht sein, das ein eigenes Spin-off verdient. Keegan-Michael Key als Toad und Kevin Michael Richardson als Kamek sorgen zudem dafür, dass die Nebenrollen wie Supernova-Sterne strahlen.

Foto von : Illuminationen

Worum geht es in dieser galaktischen Geschichte?

Obwohl die offizielle Inhaltsangabe noch nicht vom Himmel (oder aus der Warp-Zone) gefallen ist, deutet der Trailer bereits auf ein Weltraumabenteuer hin, das vom legendären Videospiel inspiriert ist. Super Mario GalaxyUnd wenn Sie dieses Meisterwerk jemals gespielt haben, wissen Sie, dass uns mehrdimensionale Sprünge, Schwerkraft-Flips und höchstwahrscheinlich Luma erwarten. Ja, diese bezaubernden Stars, die Disney schon vor langer Zeit lizenziert hätte, wenn sie gekonnt hätten.

Wir erwarten epische Schlachten mit kosmischen Versionen klassischer Feinde, ein futuristisches Raketenrohrfahrzeug und natürlich Bowser mit einem neuen weltraumbasierten bösen Plan. Wenn sich der erste Film über die Klassiker lustig machte, verspricht der zweite eine Parodie auf Science-Fiction – mit genug Selbstironie, um sowohl Kindern als auch Erwachsenen zu gefallen, die insgeheim immer noch glauben, dass Klempner Helden sein können.

Foto von : Illuminationen

Fazit: Ist das der Film, den die Galaxie braucht?

Dem ersten Trailer nach zu urteilen, Super Mario: Der galaktische Film Es wird nicht nur eine Fortsetzung – es wird eine Weiterentwicklung. Starbesetzte, visuell beeindruckende und witzig inszenierte Unterhaltung für alle Generationen. Illumination und Nintendo verstehen es, die perfekte Balance zwischen kindlicher Fantasie und erwachsener Nostalgie zu finden. Und seien wir ehrlich – in einer Galaxie voller ernster Franchises und düsterer Reboots könnte dies genau der Film sein, den das Universum braucht.

Der Kinostart ist der 2. April 2026 – und das ist kein Aprilscherz. Oder ist es das?

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.