fbpx

Top 10: Die zauberhaftesten europäischen Weihnachtsmärkte

Ein fröhlicher Dezember ist die Zeit für beliebte Adventsreisen und Besuche der schönsten Weihnachtsmärkte Europas. Mal sehen, welche zehn besonders magisch sind.

Märchenhafte europäische Weihnachtsmärkte versüßen mit den süßesten Süßigkeiten, wärmen mit dem duftigsten Glühwein und verzaubern mit den schönsten Dekorationen.

1. Barcelona, Spanien

Barcelona, Spanien
Barcelona, Spanien

Fira de Santa Llúcia ist ein traditioneller Weihnachtsmarkt, der auf das Jahr 1786 zurückgeht und mit seiner wunderschönen Weihnachtskrippe beeindruckt.
Wann: 28.11. – 23.12.
Woher: In der Kathedrale La Seu in Barcelona

2. Berlin, Deutschland

Berlin, Deutschland
Berlin, Deutschland

Berlin könnte leicht zum Zentrum des europäischen Weihnachtsgeschehens gekrönt werden. Von Mitte November bis Ende Dezember werden in der Stadt mehr als fünfzig Weihnachtsmärkte aufgebaut. Am beliebtesten ist der größte vor der Kirche Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.
Wann: 24.11. – 01-01.
Woher: Vor der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

3. Brüssel, Belgien

Brüssel, Belgien
Brüssel, Belgien

Brüsseler Weihnachtsmarkt "Winterwunder" er gilt als Europas originellster Weihnachtsmarkt, bietet er doch das märchenhafteste Weihnachtserlebnis. Der Anblick des Spinnrades mit 18.000 beleuchteten Lichtern, der Rodelbahn und der riesigen Eisbahn wird Ihnen einfach den Atem rauben.
Wann: 28.11. – 04.01.
Woher: Vom Fischmarkt bis zum Grand Palace

4. London, Großbritannien

London, Großbritannien
London, Großbritannien

London ist eine der wenigen europäischen Hauptstädte, die Stadt und Schaufenster bereits Anfang November in Lichter und Weihnachtsschmuck hüllt. Im Dezember pulsiert die ganze Stadt in festlicher Atmosphäre und die größte Kirmes dieses Jahres findet um statt Tate Modern.
Wann: 14.11. – 24.12.
Woher: Tate Modern

5. Prag, Tschechische Republik

Prag, Tschechische Republik
Prag, Tschechische Republik

Prager Weihnachtsmarkt um Vaclav und Altstädter Ring verbindet Einheimische und Touristen zu einem freudigen Ereignis, das durch traditionelle Chöre, ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und einen riesigen Weihnachtsbaum aufgewertet wird.
Wann: 29.11. – 01.01.
Woher: Wenzelsplatz und Altstädter Ring

6. Budapest, Ungarn

Budapest, Ungarn
Budapest, Ungarn

Während der Weihnachtszeit funkelt Budapest mit all den festlichen Ereignissen, da auf mehreren Straßen und Plätzen Weihnachtsmärkte stattfinden. Der meistbesuchte befindet sich auf dem Platz Vörösmarty.
Wann: 28.11. – 31.12.
Woher: Vörösmarty-Platz

7. Rom, Italien

Rom, Italien
Rom, Italien

Besucher des Weihnachtsmarktes in Rom können aus einer Vielzahl von Produkten wählen, die üblicherweise mit der Geburt Christi in Verbindung gebracht werden.
Wann: 26.11. – 06.01.
Woher: Platz Piazza Navona

8. Salzburg, Österreich

Salzburg, Österreich
Salzburg, Österreich

Der Christkindlmarkt in Mozarts Salzburg verzaubert mit einem traditionellen Weihnachtsbaum, einem verglasten Brunnen und einem über dem Platz thronenden Schloss Salzburger Dom.
Wann: 20.11. – 26.12.
Woher: Residenzplatz und Salzburger Dom

9. Kopenhagen, Dänemark

Kopenhagen, Dänemark
Kopenhagen, Dänemark

Die dramatischen Gärten von Tivoli werden das ganze Jahr über besucht, sind aber am besten zur Weihnachtszeit zu sehen, wenn sie mit dramatischen Lichtern und glitzernden Dekorationen geschmückt sind.
Wann: 15.11. – 4.11.
Woher: Tivoli-Park

10. Wien, Österreich

Wien, Österreich
Wien, Österreich

Der Wiener Weihnachtsmarkt vor dem Wiener Rathaus hat bereits Mitte November die Lichter angemacht. Die Messe zieht jedes Jahr mehrere Millionen Besucher an.
Wann: 15.11. – 24.12.
Woher: Vor dem Rathaus

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
www.weihnachtsmärkte.com

 

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.