fbpx

TOP-Tipps für die Organisation Ihrer Herbstgarderobe

Foto: Envato

Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, rückt das Herbst-Schrank-Organisationsprojekt näher. Wenn Sie Ihren Kleiderschrank noch nicht organisiert haben, ist es jetzt an der Zeit, Ihre Aufmerksamkeit auf die wärmeren Kleidungsstücke zu richten, die Sie für die kälteren Tage benötigen. Alles, was Sie brauchen, ist ein solider Plan und die richtigen Speicherlösungen. Verwenden Sie diese sieben Organisationstipps, um dieses Projekt anzugehen.

1. Beginnen Sie damit, Ihre Schränke zu leeren und zu reinigen

Beginnen Sie Ihr Organisationsprojekt, indem Sie zuerst Ihren gesamten Schrank einschließlich Schubladen vollständig leeren. Es wird einige Zeit dauern, aber Ihre Bemühungen werden belohnt. Wenn der Schrank leer ist, reinigen Sie alle Regale, Schubladen und den Boden.

2. Bewerten Sie Ihren Stauraum

Jetzt, da Ihre Schränke vom Boden bis zur Decke sauber sind, beurteilen Sie den Raum. Ein leerer Schrank ermöglicht es Ihnen, sein Inneres ganz anders zu sehen, als wenn er voll ist. Überlegen Sie, welche speicherbezogenen Bereiche Ihnen Probleme bereiten? Wo fehlt Ihnen der Platz? Fällt es Ihnen schwer, Artikel zu finden? Benötigen Sie mehr nützliches Schrankzubehör? Erstellen Sie eine Liste der Dinge, die Sie verbessern möchten.

Foto: Envato

3. Alles sortieren

Selbst wenn Sie sich entschieden haben, Ihren Schrankraum mit Zubehör aufzuwerten, müssen Sie sich immer noch mit dem gesamten Schrankinhalt auseinandersetzen, den Sie geleert haben. Im Durchschnitt tragen Sie nur 20 %-Kleidungsstücke in Ihrem Schrank, also müssen Sie sie nur organisieren und entsorgen. Seien Sie beim Sortieren Ihrer Kleidung nicht zu sentimental. Befreien Sie sich von denen, die Ihnen zu klein sind, die Sie satt haben oder die Sie seit Jahren nicht mehr benutzt haben. Dies gilt es zu akzeptieren, denn so gewinnen Sie mehr Platz im Schrank.

Sortieren Sie die Kleidung in drei verschiedene Kategorien oder Stapel:

  • zerrissene oder abgenutzte Kleidung, die nicht mehr verwendet wird und weggeworfen werden sollte
  • Kleidung und Gegenstände, die Sie weiter spenden können
  • Kleidung, die Sie noch verwenden und tragen werden

4. Nützliche Kleidungsstücke organisieren

Wenn Sie es schaffen, den Haufen gebrauchter Kleidung und Gegenstände loszuwerden, sortieren Sie die verbleibenden Kleidungsstücke je nach Farbe und Jahreszeit. Frühlings- und Sommerkleidung waschen und aufbewahren. Wenn Sie große Kleiderschränke haben, können Sie diese wieder in den höheren oder niedrigeren Regalen verstauen. Wenn Sie diese Option nicht haben, lagern Sie sie natürlich in anderen Räumen.

Zur Aufbewahrung verwenden Aufbewahrungsboxen und Taschen. Boxen können transparent sein, damit Sie sehen können, was drin ist. Oder kleben Sie Aufkleber darauf und schreiben Sie, was Sie gespeichert haben. Denken Sie daran, Ihre Kleidung nicht zu eng zu packen, da sie atmen muss.

5. Herbst- und Winterkleidung sortieren

Sie müssen auch all Ihre Herbst- und Winterkleidung organisieren. Reduzieren Sie die Menge an Kleidung, die Sie nicht mehr tragen. Stellen Sie sicher, dass die Kleidung, die Sie behalten werden, noch in gutem Zustand ist und Ihnen gut passt. Platzieren Sie wärmere Teile immer vorne oder in der Mitte, sodass sie in Ihrer Sichtlinie sind. Auf diese Weise gibt es keine Unordnung in der Suche.

Foto: Envato

6. Füllen Sie Ihre Schränke mit wärmerer Kleidung

Herbst-Winter-Kleidung ist massiver und nimmt mehr Platz in Ihren Schränken ein. Normalerweise werden die unteren und oberen Räume der Schränke immer zu wenig genutzt. Erwägen Sie, Regale, Hängestangen oder Kisten und Hängeschubladen zur Aufbewahrung hinzuzufügen. Dies gibt Ihnen zusätzlichen Platz und erleichtert die Organisation Ihrer Kleidung.

Pullover, die auf Kleiderbügeln aufgehängt werden, neigen dazu, sich zu dehnen, daher ist es besser, sie zu falten und in Regale oder Schubladen zu stellen. Dann hängen Sie Hemden und Jacken an die Stangen. Mäntel und Jacken, die Sie mehrmals tragen werden, legen Sie sie in die Schränke am Eingang oder in einen anderen Raum. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Handschuhe und Schals dort aufbewahrt haben.

Achten Sie auch auf geeignete Kleiderbügel. Kleider und Mäntel auf Holz aufhängen. Hängen Sie Blusen und Hemden auf Plastikbügel. Hängen Sie alles so auf, dass die Vorderseite Ihrer Kleider zu Ihnen zeigt. Auf diese Weise werden Sie das gewünschte Kleidungsstück früher bemerken.

7. Zusätzliche Speicherlösungen

Wenn Ihnen trotz Ihrer Bemühungen und aller Ratschläge immer noch Stauraum fehlt, ist es vielleicht Zeit für eine neue Garderobe oder die Anschaffung von Baukastensystemen. Dies verleiht dem Schrank mehr Funktionalität. Die Garderobe muss nämlich für jeden Einzelnen funktional sein, das bedeutet, dass Sie Ihre Lieblingsstücke dort aufbewahren, wo sie am leichtesten zugänglich sind und Sie wissen, wo Sie sie immer wieder finden.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.