fbpx

Sneaker in der Waschmaschine waschen: So reinigen Sie sie, ohne sie zu ruinieren

Foto: envato

Ah, Turnschuhe – unsere treuen Begleiter bei allen Spaziergängen, Konzerten, Ausflügen und alltäglichen Joggingrunden durch die Stadt. Wenn sie neu sind, sind sie ein modisches Statement. Wenn sie schmutzig sind, ist das eher eine Erinnerung daran, dass ein anderer Teil Ihrer Garderobe gewaschen werden muss. Helle Turnschuhe ziehen Flecken wie ein Magnet an. Kein Wunder also, dass sich viele fragen: Kann ich sie in der Waschmaschine waschen? Und wenn ja – wie schaffe ich es, dass sie nicht wie ein textiles Kunstwerk vom Hof aussehen?

Turnschuhe waschen in Waschmaschine Es ist kein Tabu, aber auch nichts, was man ohne nachzudenken tut. Damit Ihre Schuhe dieses Abenteuer ohne bleibende Folgen überstehen, sollten Sie einige grundlegende Spielregeln beachten. Von der richtigen Vorbereitung über die Programmauswahl bis hin zum Trocknen – jeder Schritt zählt. Im Folgenden verraten wir Ihnen, wie Sie dieses Mini-Projekt genau angehen, damit Ihre Sportverbündeten nach der Wäsche bereit für urbane Abenteuer sind.

Wie und wann man Turnschuhe in die Waschmaschine gibt

Zunächst gilt: Nicht alles kommt in die Maschine. Bei Sneakern aus Leder, Wildleder oder solchen mit feinen Details wie Glitzer, Lack oder Verzierungen ist eine schonendere Behandlung – etwa die Reinigung per Hand mit einem feuchten Tuch und etwas Geduld – angebracht. Sneakers aus Canvas und Baumwolle sind deutlich langlebiger und für die Maschinenwäsche geeignet.

Foto: envato

Stellen Sie sicher, dass Sie sie gründlich vorbereiten, bevor Sie sie in die Trommel laden. Entfernen Sie die Schnürsenkel und waschen Sie sie separat – am besten in einem Wäschenetz mit anderen empfindlichen Kleidungsstücken wie Socken. Nehmen Sie auch die Einlagen heraus, sofern diese herausnehmbar sind. Reinigen Sie Ihre Turnschuhe anschließend schnell mit einer weichen Bürste und entfernen Sie dabei Schlamm, Staub, Blätter oder Krümel, die auf mysteriöse Weise darin gelandet sind.

Wenn die Turnschuhe fertig sind, in eine Schutztasche stecken – noch besser: Verwenden Sie einen speziellen Schuhwaschbeutel. Zur Not tut es auch ein Kissenbezug. Vergessen Sie nicht, ein paar Handtücher in die Maschine zu geben – sie dämpfen die Stöße der Trommel und verhindern, dass Ihre Schuhe ein echtes Schleudertrauma erleiden.

Programm, Temperatur und alles, was die Trommel (nicht) mag

Turnschuhe brauchen keine grobe Wäsche, sondern eine sanfte Behandlung. Die Waschmaschine sollte eingestellt werden auf Programm für empfindliche Wäschesollte die Temperatur nicht über 30 Grad Celsius. Warum? Denn der Kleber, der die meisten modernen Sneaker zusammenhält, löst sich bei höheren Temperaturen einfach auf. Und nichts ruiniert einen Tag so schnell wie kaputte Turnschuhe, die vor ein paar Stunden noch einwandfrei funktionierten.

Von einer hohen Schleuderdrehzahl ist abzuraten – nicht nur den Schuhen zuliebe, sondern auch Ihrer Waschmaschine zuliebe. Turnschuhe, die wie ein paar durcheinandergewürfelte Kastagnetten auf die Trommel schlagen, sind nicht nur lästig, sondern können auf Dauer auch das Innere der Maschine beschädigen.

Trocknen: bitte keine Heizkörper oder Trockner

Auch wenn Sie sie am liebsten in den Trockner werfen und fertig, lassen Sie sich nicht dazu verleiten. Hohe Temperaturen können die Sohle verformen, die Struktur lockern und irreversible Folgen haben. Turnschuhe stattdessen Lufttrocknen, im Schatten, vorzugsweise im Freien, wo genügend Luftzirkulation gewährleistet ist. Sie können das Innere mit Papiertüchern oder Zeitungspapier ausstopfen, um Feuchtigkeit aufzunehmen und die Form zu erhalten.

Das Trocknen sollte langsam erfolgen – es handelt sich hierbei nicht um eine schnelle Moderenovierung, sondern um eine sanfte Rehabilitation nach einem Wasserabenteuer.

Foto: envato

Wenn Sneakers neues Leben einhauchen

Wenn Sie mit dem gesamten Vorgang fertig sind, werden Sie überrascht sein, wie sehr ein Paar frisch gewaschene Turnschuhe Ihren Tag verschönern können. Sie werden bereit sein für neue Abenteuer – von den Straßen der Stadt bis zu Spaziergängen in der Natur. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sie stärker nach Waschmittel riechen werden als beim letzten Konzert.

Und abschließend: Ja, Sneaker können in der Waschmaschine gewaschen werden – wenn wir wissen, was wir tun. Das Waschen sollte bewusst, schonend und vor allem mit Gespür für das Material erfolgen. Schließlich ist es Ihr Lieblingspaar – keine Probefahrt Zentrifugen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.