Der Urb-E soll laut seinen Machern das kompakteste faltbare Elektrofahrzeug der Welt sein. In jedem Fall vermittelt dieses elektrische Faltrollo mit seinem Metallrahmen ein Gefühl von Kompaktheit, während es in Kombination mit leuchtenden Farben eine echte Augenweide ist.
In den letzten Jahren hat es eine explosionsartige Zunahme an Elektrofahrzeugen gegeben, die die Fortbewegung in der Stadt erleichtern. Wir haben vor einiger Zeit Sway Dreirad-Scooter für eine schnelle und bequeme Fortbewegung durch die Straßen. Aber hier kommt ein neues Produkt, das auf der CES 2014 vorgestellt wurde – der Elektroroller Urb-E. Dadurch wird die Fortbewegung in der Stadt noch einfacher, da wir es zusammenfalten und überallhin mitnehmen können.
Es gibt einen zweirädrigen Urb-E GP und einen dreirädrigen Urb-E Commuter, die beide lediglich 13 Kilogramm wiegen und im zusammengeklappten Zustand lediglich 40 x 40 x 91 Zentimeter messen. So können wir den Urb-E im Bus mitnehmen und anschließend unsere Besorgungen damit weiter erledigen.
Der leistungsstarke Akku bietet eine Reichweite von 32 Kilometern und lässt sich in drei Stunden aufladen. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 24 Kilometer pro Stunde, was für Fahrten auf Geh- und Radwegen in der Stadt völlig ausreicht. Ein weiteres interessantes Feature ist die universelle Handyhalterung, wodurch der Roller auch während der Fahrt aufgeladen wird.
Zusätzlich zum Roller hat das Unternehmen Ecological Mobility Solutions auch eine spezielle iOS- und Android-Anwendung entwickelt, mit der wir die LED-Leuchten, die Musik und die Navigation über unser Telefon steuern können. Es verfügt außerdem über einen integrierten USB-Anschluss zum Aufladen anderer Geräte und einen bequemen Sitz, der Vibrationen absorbiert. Zu den zusätzlichen Optionen gehören klappbare Gepäckträger, kabellose Bluetooth-Lautsprecher, ein Getränkehalter und ein spezieller Urb-E-Koffer.
Der leichte Urb-E ist auf jeden Fall interessant und wird viel Aufmerksamkeit erregen. Das Unternehmen Ecological Mobility Solutions hat bereits genügend Mittel aufgebracht, um Indiegogo um das Projekt zu starten.