Heutzutage schwört fast jeder Beauty-Influencer auf Kollagen – jenes Wunderprotein, das für straffe Haut, glänzendes Haar und Nägel sorgt, die nicht gleich beim Öffnen der Dose auseinanderfallen. Aber Vorsicht: Sie müssen nicht gleich das Ersparte für das neuste „Anti-Aging“-Serum raushauen.
Wo finden wir Kollagen? Um die Produktion zu steigern Kollagen Mit ein paar durchdachten Mahlzeiten können Sie dem entgegenwirken. Und die gute Nachricht? Wahrscheinlich haben Sie alle diese Lebensmittel bereits zu Hause. Nun, es sei denn, Sie leben ausschließlich von Kaffee und Brot.
Die 5 besten Lebensmittel, die die Kollagenproduktion fördern und die Haut jugendlich halten
1. Zwiebel – die tränenreiche Schönheitskönigin
Ja, Zwiebel. Dasselbe, das Sie zum Weinen bringt, bevor Sie überhaupt anfangen, es zu schneiden, kann tatsächlich für eine angespanntere und jugendliche Haut. Warum? Denn es enthält Schwefel und Vitamin C, die zusammen das wichtigste Kollagen-Dreamteam bilden.
Wie benutzt man es? Essen Sie es roh, in Suppen oder machen Sie einmal pro Woche eine hausgemachte Zwiebelmaske mit Honig. Achtung: Vor romantischen Abendessen wird die Maske nicht empfohlen. Es sei denn, Sie sind mit jemandem zusammen, der Wert auf Authentizität legt. Und Zwiebeln.
2. Brokkoli – der Superheld, den wir nicht wollten, jetzt aber brauchen
Vielleicht hat Brokkoli früher Ihr Mittagessen ruiniert, aber heute kann er Ihre Haut retten. Es ist voll. von Vitamin C, aus Eisen und Zink, die die Kollagenbildung beschleunigen und die Haut vor oxidativem Stress (sprich: vor frühen Falten, die durch das Telefon, Stress und das Leben im Allgemeinen verursacht werden) schützen.
Am besten isst man ihn gedämpft – dann bleiben alle seine Superkräfte erhalten. Und wenn Sie es mit Olivenöl und Zitrone garnieren, verlieben Sie sich vielleicht sogar in seinen Geschmack. Vielleicht.
3. Kürbis – ein Beauty-Geheimnis für den Herbst
Kürbis ist nicht nur etwas für Halloween oder instagrammable Suppen. Es ist voll. Vitamin A, C und Zink, die zur Regeneration der Haut beitragen und das Kollagennetzwerk stärken.
Bonuspunkte: Kürbiskerne sind außerdem reich an Zink, das Enzyme unterstützt, die für die Kollagensynthese verantwortlich sind. Also – werfen Sie diesen „Müll“ nicht weg, wenn Sie das nächste Mal einen Kürbis rösten. Das ist kein Müll, das ist eine Investition in die Schönheit.
4. Fisch (vor allem Lachs) – eine maritime Jugendspritze
Fisch, insbesondere Lachs, enthalten Omega-3-Fettsäuren, die nicht nur Entzündungen reduzieren, sondern auch die Hautelastizität verbessern und die Kollagenbildung unterstützen. Darüber hinaus enthalten sie Aminosäurenaus dem der Körper Kollagen herstellt.
Wenn Sie Veganer sind – keine Sorge, Chiasamen und Leinsamenöl sind gute pflanzliche Alternativen. Sie erzielen zwar nicht ganz denselben Effekt, aber hey, es ist immerhin etwas.
5. Zitrusfrüchte – ein klassischer Vitamin-C-Angriff
Orangen, Zitronen, Grapefruits und Limetten sind alte Bekannte, wenn es um Vitamin C – ein wichtiger Nährstoff für die Kollagensynthese. Ohne sie kann der Körper dieses wichtige Protein nicht synthetisieren, egal wie sehr Sie ihn mit Botox bedrohen.
Tagestipp: Beginnen Sie Ihren Morgen mit warmem Wasser mit Zitrone und sparen Sie sich ein paar Euro für einen teuren Besuch im Schönheitssalon. Bonus – Ihre Verdauung wird es Ihnen danken.
Ihr Kühlschrank könnte der beste Schönheitssalon sein
Es stimmt, die Anti-Aging-Industrie bringt jedes Jahr neue Produkte mit großen Namen und (noch höheren) Preisen auf den Markt. Manchmal reicht es aber auch schon, das Menü mit Bedacht zusammenzustellen. Kollagen ist kein exotisches Geheimnis, sondern ein Protein, das der Körper selbst produzieren kann – wenn man ihm die richtigen Bausteine gibt.
Wenn Sie sich also das nächste Mal zwischen einem Fertiggericht und einer Gemüsesuppe entscheiden müssen, denken Sie daran: Essen ist nicht nur Energie, es ist auch Ihre natürliche Hautpflege. Und im Gegensatz zur 80-Euro-Creme kann man sie auch essen. Mit Vergnügen. Und Sie kümmern sich um Kollagen!