fbpx

Windkanal als Tanzfläche – künstlerischer Tanz in der Luft

Ples v zraku

Vertikale Windkanäle waren ursprünglich als wissenschaftliches Instrument zur Erforschung der Aerodynamik gedacht. Heute werden sie zunehmend für Freizeitzwecke genutzt. Ein gutes Beispiel ist das kürzlich eröffnete Aerodium in Logatec, das Fliegen simuliert und für jedermann zugänglich ist. Oder der Windkanal in Spanien, der als Tanzfläche und für Lufttanz genutzt wurde. Dort fand der Tanzwettbewerb der Wind Games 2016 statt. Den Siegersprung von Leo Volkov müssen Sie unbedingt gesehen haben!

Ples v vetrovniku je kot ples v breztežnostnem prostoru, saj zakoni fizike, ki veljajo za Zemljo, pri umetnostnem plesu v zraku ne obstajajo. Pred dnevi je v Španiji v enem izmed njih (v njem sicer trenirajo padalci) potekalo Tanzwettbewerb Wind Games 2016 (za katero nikoli niste vedeli, da obstaja), na katerem je slavil Leo Volkov. Njegov zmagoviti ples v zraku si lahko ogledate v videoposnetku zgoraj.

WEITERLESEN: Aerodium: Flüge, Flüge... Der erste Freifallsimulator in Slowenien wurde in Logatec eröffnet


Plesalci v zraku so med plesno točko oblečeni v posebne obleke, najboljše utrinke s tekmovanja, ki vas bodo pustili odprtih ust, pa objavljamo v nadaljevanju.

Wind Games 2016, utrinki s prvega dne tekmovanja:

Wind Games 2016, utrinki z drugega dne tekmovanja:

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
windoor-realfly.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.