Wenn die Tage länger werden und die Sonne zu einem regelmäßigen Gast in unserem Tagesablauf wird, kommt die Zeit des Jahres, in der die Terrasse, der Balkon oder der Garten zu den wichtigsten Quadratmetern in unserem Leben werden. Plötzlich sind sie nicht mehr nur ein Ort zum Wäschetrocknen oder zum Aufbewahren alter Blumentöpfe, sondern eine Bühne für morgendliche Kaffeerituale, entspannte Nachmittage und abendliche Gespräche, die bis weit nach Sonnenuntergang andauern. Und wenn wir so viel Zeit im Freien verbringen, warum statten wir es dann nicht mit einem Stil aus, der uns jedes Mal wieder begeistert? Das sind die Gartengeräte-Trends 2025!
Was sie sagen Gartengeräte-Trends 2025? In diesem Jahr stehen zwei sehr unterschiedliche, aber gleichermaßen attraktive Ansätze zur Gestaltung von Außenecken im Mittelpunkt: Der eine ist entspannt, farbenfroh und detailreich – der echte ich werde eine Oase für alle, die Ästhetik mit Seele lieben. Andere schwören auf raffinierte Linien, ruhige Töne und natürliche Materialien – perfekt für alle, die ihr eigenes Garten-Zen. Beide haben eines gemeinsam: Sie schaffen einen Raum, in dem Sie sich wie im Urlaub fühlen können, ohne Ihren eigenen Garten verlassen zu müssen.
Gartengeräte-Trends 2025
Bohemische Entspannung: Ein Ort, an dem sich die Fantasie zu Hause fühlt
Eklektizismus, persönlicher Ausdruck und grenzenlose Kreativität stehen im Vordergrund eines Stils, der an einen nomadischen Geist und ein Leben ohne Regeln erinnert. Dieser Trend bringt eine Kombination aus warmen Naturmaterialien, handgefertigten Details und reichen Texturen. Die Farbpalette umfasst tiefere, ausdrucksstarke Töne – von Petrolblau bis zartem Rosa – die ein Gefühl von Intimität und Charakter erzeugen.
Muster, die die Symbolik von Traditionen aus verschiedenen Kulturen in sich tragen, und einzigartige Accessoires wie bedruckte Stoffe, Laternen und niedrige Tische aus exotischem Holz füllen den Raum mit Seele. Die wichtigste Richtlinie? Lassen Sie Ihre Ecke im Freien eine Geschichte erzählen – Ihre Geschichte.
Minimalistische natürliche Eleganz: Wenn Ruhe auf Design trifft
Am anderen Ende der Stilskala gibt es einen Trend, der sich von Naturlandschaften inspirieren lässt – Sanddünen, trockenen Wiesen und Sonnenuntergängen. Der Schwerpunkt liegt auf klaren Linien, organischen Materialien und einer neutralen Farbpalette, die den Raum beruhigt und strukturiert.
Farben? Beige, Grau, Sand – mit taktischen Akzenten in Gelb oder Grün, die Dynamik verleihen, ohne Lärm zu machen. Die Möbel sind schlicht und doch edel – Metall, Holz und Stein in modernen Formen. Dies ist ein Stil für alle, die eine Ästhetik ohne Übertreibung, aber mit einem Auge fürs Detail suchen.
Komfort, der anhält: Ästhetik mit Funktion
Unabhängig davon, welcher Stil Ihnen mehr zusagt, die wichtigsten Highlights dieser Saison sind klar: Haltbarkeit, Qualität und Vielseitigkeit. Außenbereiche werden zu einer Erweiterung der Innenräume – eine Ecke für den Morgenkaffee, die Nachmittagslektüre oder das gesellige Beisammensein am Abend. Es ist wichtig, Elemente auszuwählen, die nicht nur schön, sondern auch langlebig und bequem sind.
Von eleganten Lounge-Sets bis hin zu kompakteren Lösungen für kleinere Balkone – die richtige Kombination aus Möbeln und Accessoires kann eine Atmosphäre schaffen, in der sich jeder Moment wie eine Flucht in die Natur anfühlt.
Inspiration für Ihr Outdoor-Paradies
Lassen Sie Ihr Äußeres Ihre Persönlichkeit widerspiegeln – entspannt und unkonventionell oder ruhig und minimalistisch. Frühling und Sommer 2025 laden Sie ein, mit Materialien, Farben und Stimmungen zu spielen, die Sie jeden Tag aufs Neue inspirieren.
Wenn Sie auf der Suche nach konkreten Produkten zur Umsetzung dieser Trends sind, können Sie sich im Handel über das große Angebot informieren. JYSK, wo die neue Kollektion alle wichtigen Elemente der diesjährigen Richtlinien vereint.