fbpx

Kauen und cool sein! Die wahre Wahrheit über Kaugummi.

Ein soziales Stigma haftet an Kaugummi wie an der Unterseite einer Schulbank. Wie eine Bank. Sie sind ein Etikette-Thema, das über hundert Mal gekaut wurde und bisher immer das gleiche Ergebnis lieferte. Kaugummi hinterlässt in der Öffentlichkeit einen schlechten Eindruck. Beldent, der Hersteller dieser Bonbons, widerlegte mit dem „Fast identisch“-Experiment diesen weit verbreiteten Glauben und wusch den beschämenden Makel von ihnen weg.

Beldent ist mit fünf Paare eineiiger Zwillinge führte im Museum für Zeitgenössische Kunst in Buenos Aires ein interessantes soziales Experiment durch, das auf einer 482 „Gerichtsprüfer“. Vor dem Teilnehmer saß ein Paar, das sich wie ein Ei dem anderen ähnelte, sich aber nicht nur „generisch“, also im Aussehen, sondern auch in Kleidung, Frisur und Stimmung ähnelte, mit dem Unterschied, dass nur ein Zwilling kaute. Der Sichtkontakt wurde durch das Stellen der folgenden Fragen verbessert: Welchen der Zwillinge finden Sie freundlicher? Wer von ihnen würde Ihnen als Ihr Chef eine Gehaltserhöhung geben? Wer hat Ihrer Meinung nach das bessere Sexleben?

Welchen Eindruck macht Kaugummi wirklich? Stimmt das im Benimmbuch wirklich?
Welchen Eindruck macht Kaugummi wirklich? Stimmt das im Benimmbuch wirklich?

Endergebnis Kunstinstallationen viele Leute überrascht, denn auf was 73% Teilnehmer, der "Wiederkäuer" machte besserer Eindruck wie der mit dem ernsten Gesichtsausdruck. Ist es also an der Zeit, die Regeln der Etikette aufzufrischen und mit der Unhöflichkeit aufzuhören? Sehen Sie sich das Video an und lassen Sie es uns auf unserer Facebook-Seiten vertrauen auf dem Zaun, entschuldigen Sie, wessen? aber du bist auf der Seite?

Weiterlesen: Ein neuer Trend – funktionelle Kaugummis

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.