fbpx

wallywhy100: Wenn Futurismus auf Wasserspaß trifft

Neues Modell der halbmobilen Wally-Reihe läutet eine neue Ära des Slow Luxury ein

wallywhy100
Foto: wally.com

Vor zwanzig Jahren beobachtete Wally-Gründer Luca Bassani voller Ehrfurcht, wie sein berühmter Wallypower118 alle vier Sekunden eine Gallone Diesel verbrauchte und mit fast 60 Knoten über die Wellen flog. Heute, mit etwas mehr Weisheit und deutlich mehr Geschmack, sagt er: „Geschwindigkeit ist nicht mehr alles. Jetzt wollen wir die Fahrt genießen – langsam.“

Mit einer Länge von 70 Fuß (21,3 Metern) bleibt die Wallywhy100 das kleinste Mitglied der Wally Hybrid Yachts-Serie, aber sicherlich nicht das am wenigsten beeindruckende. Seine Bruttotonnage beträgt ungefähr 100 GT, was viel Platz für Unterhaltung, Entspannung und natürlich für Instagram-Fotos bedeutet, um die Sie Ihre Freunde noch lange beneiden werden.

Atemberaubendes Design

Seine futuristische Silhouette und die riesigen Glasflächen vermitteln das Gefühl, in einem Filmset zu schweben. Der Innensalon und die Brücke lassen sich mit eleganten Glastüren komplett abtrennen – oder alles öffnen, um den Wind der Freiheit in die Yacht wehen zu lassen. Der Essbereich im Freien mit einem eleganten runden Tisch für sechs Personen ist eine wahre Bühne für Partys unter den Sternen.

Foto: wally.com
Foto: wally.com
Foto: wally.com

Ein Interieur, das zum Faulenzen (und Arbeiten, wenn es sein muss) einlädt

Die Masterkabine erstreckt sich luxuriös über die gesamte Breite des Schiffes (5,6 Meter) und bietet ein Kingsize-Bett, eine private Lounge und ein Badezimmer mit Glaswänden, die auf Knopfdruck milchig werden. Darüber hinaus bietet wallywhy100 zwei zusätzliche Gästekabinen – eine mit Doppelbett und eine mit zwei Einzelbetten. Für noch mehr Verwöhnung sorgen eine hydraulische Badeplattform und zahlreiche Liegen – perfekt für Sonnenuntergänge, die zum Innehalten einladen.

Foto: wally.com
Foto: wally.com
Foto: wally.com
Foto: wally.com
Foto: wally.com
Foto: wally.com
Foto: wally.com

Leistung, die Ihre Sicherheit respektiert

Unter der Haube des Wallywhy100 gibt es zwei Motoroptionen:

  • 2 x 900 PS Volvo Penta IPS1200, mit dem es eine Höchstgeschwindigkeit von 25 Knoten (46 km/h) erreicht,
  • 2 x 1.000 PS Volvo Penta IPS1350, das Geschwindigkeiten von bis zu 27 Knoten (50 km/h) erreichen kann.

Mit einem Tankinhalt von 4.542 Litern Dieselkraftstoff und einer Reichweite von ca. 1.000 Seemeilen (1.852 km) bei 10 Knoten (18,5 km/h) können Sie die gesamte Adria – und darüber hinaus – problemlos erkunden.

Accessoires, die verwöhnen

Wie es sich für einen Wally gehört, ist auch der wallywhy100 mit Seakeeper-Stabilisatoren ausgestattet, die auch beim Ankern ein unangenehmes Schaukeln verhindern. Natürlich gibt es auch eine Garage für „Spielzeug“ – vom Unterwasserscooter bis zum SUP – für alle Meeresabenteurer.

Foto: wally.com
Foto: wally.com

Technische Daten – Wallywhy100

Spezifikation Daten
Länge über alles (LOA) 21,46 m (70 Fuß 5 Zoll)
Breite (Balken) 5,73 m (18 Fuß 10 Zoll)
Entwurf 1,7 m (5 Fuß 7 Zoll)
Bruttotonnage (GT) ca. 100 GT
Leergewicht 48.000 kg
Kraftstofftank 4.600 l (1.214 Gallonen)
Wassertank 900 l (238 Gallonen)
Motoren 2 x Volvo Penta D13 IPS1350 (2 x 1.000 PS / 2 x 735 kW)
Alternative Motoroptionen 2 x Volvo Penta D13 IPS1200 (2 x 900 PS / 2 x 662 kW)
Maximale Geschwindigkeit bis zu 27 Knoten (50 km/h)
Reisegeschwindigkeit 24 Knoten (44 km/h)
Reichweite bei 10 Knoten ca. 1.000 Seemeilen (1.852 km)
Stabilisierung Zwei Seakeeper-Stabilisatoren
Anzahl der Kabinen 3 (Eigentümer + 2 für Gäste)
Anzahl der Betten 6 (Standardlayout)
Crew bis zu 2 Crewmitglieder
Innenhöhe ca. 2,08 m
Optionale Spielzeuggarage Ja (SUPs, Scooter usw.)

Abschluss

Die Wallywhy100 bietet alles, was sich ein moderner Seenomade wünschen kann: ikonisches Design, Luxus ohne unnötigen Kitsch und die Möglichkeit, sowohl entspanntes Segeln als auch eine schnelle Flucht vor schlechtem Wetter zu ermöglichen. Sein Preis? Schätzungen beginnen bei rund 5 Millionen Euro. Das ist der Eintrittspreis in eine Welt, in der Sie sich Zeit lassen und nicht umgekehrt.

Foto: wally.com

Für alle, die Design, Geräumigkeit und vor allem ein langsames Leben auf den Wellen schätzen, ist wallywhy100 nicht nur eine Yacht. Es ist die Antwort auf die Frage, die Sie sich nie zuvor zu stellen getraut haben: „Warum die Eile?“

 

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.